Plötzlich ständige Verbindungsabbrüche beim Wlan

masterx1y2z3

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
15
Hi Leute,

ich habe ein richtig nerviges Problem seit ein paar Tagen und da ich nirgendwo fündig wurde, hoffe ich, dass mir hier geholfen werden kann.

OS: Win 7 64bit professional

Ich verwende seit Jahren den Fritz Wlanstick 1.1 bis dato ohne Probleme. Habe fast maximalen Empfang ( immer 48Mbit/54Mbit Übertragungsrate), da der Router direkt über meinem Zimmer steht. Es fanden keine Hardware- bzw. Softwareveränderungen statt, aber dennoch sinkt die Übertragungsrate vom Wlan binnen weniger Sekunden auf 2Mbit oder gar auf 0... in beiden Fällen ist die Verbindung zum Internet praktisch weg. Um auszuschliessen, dass es wirklich am Router oder Ähnlichem liegt, habe ich parallel beim Laptop getestet, ob weiterhin eine Verbindung besteht und das war auch so( Laptop hat integriertes Wlan). Habe dann die USB-ports am PC überprüft, ob da auch immer brav Strom drauf ist und sogar noch nen 2ten identischen Wlan-stick angeschlossen, aber dort herrscht dasselbe Problem. An den Sticks liegt's auch nicht, weil diese beide an einem anderen PC im Haus problemlos funktionieren. An dem problembehafteten PC ging es nur ohne Abbrüche als ich zum testen den Router direkt per Lan-Kabel angeschlossen habe.

Inzwischen habe ich bereits das System neu aufgesetzt, aber das Problem besteht leider immer noch -.- maximal eine Minute und dann ist die Verbindung weg, dann mal wieder kurz da usw. Wie gesagt: NUR an diesem PC seit wenigen Tagen.

Danke für hoffentlich hilfreiche Ideen, ich bin mit meinem Latein am Ende nachdem ich doch schon einiges ausgeschlossen habe, um der Ursache auf die Schliche zu kommen!

P.S. Nein! Das mit dem dauerhaften Anschluss per LAN-Kabel ist nicht möglich ;).
 
Gerätemanager > Netzwerkadapter > Energieverwaltung > beide Haken entfernen
auch versucht ?
 
WLAN Treiber deinstallieren und den neuesten von der Fr!tz Seite laden ;)
 
....und im Setup der Fritzbox auch WLAN > Flatrate eingestellt - es kann auch der Zeitpunkt festgelegt werden, wann die Verbindung getrennt wird -
 
Im Setup hab ich nichts verändert, weil da meine Kenntnisse nicht weitreichend genug sind. Zu 100% sicher ist, dass sonst niemand was verändert hat, da keiner ne Ahnung hat^^.

@Thurisaz9: Halte ich für recht unwahrscheinlich und bei der Netzwerksuche finde ich auch keine neuen, sprich nur unseren Router.
 
Router mal resettet?

Abgesicherter Modus mal versucht?

Fehler in den Ereignisprotokollen?
 
Abgesicherter Modus: ja
Reset nein. nur vom Netz genommen und bisschen gewartet. (will eigentlich keinen Reset machen, da ich mich dann wieder einlesen muss usw . und ja an den anderen PCs sehe, dass es grundsätzlich nicht einfach nur n abschmierender Router ist :( )
Werden da Protokolle erstellt wie bei nem BSOD?
 
Zurück
Oben