[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
mein rechner ist gerade im normalen betrieb (youtbube + pdf reader) zwei mal am stück abgestüzt, d.h. beide bildschirm schwarz, ton läuft aber weiter. nach dem zweiten absturz hatte ich nach dem einschalten gar kein bild. also aufgemacht und geschaut ob irgenwo wasser rausläuft (habe gestern meine wasserkühlung umgebaut).
dann wieder eingeschalten, bios ging, dann kam ein bluescreen mit 0xc0000001. habe dann nochmal einen neustart gemacht, seitdem läuft der rechner wieder.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
nach wasserschaden geschaut, und die systemplatte (sn850x) gescannt. ereignisanzeige zeigt keine auffälligkeiten.
sfc /scannow auf c: hat fehler gefunden und diese behoben. firmware update habe ich schon vor ein paar tagen gemacht.
am meisten sorgen mache ich mir, da der rechner zwischendrin gar nicht mehr hochfahren wollte und wegen dem bluescreen danach.
selbst wenn am dateisystem was kaputt sein sollte bzw war hätte ich ja zumindest ins bios kommen sollen.
edit: hwinfo zeigt keine auffälligkeiten bezüglich temperatur und witcher 3 & sc2 liefen heute auch schon etwas länger ohne probleme.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): amd 5950x@stock
- Arbeitsspeicher (RAM): g.skill 3600 cl16 @ stock
- Mainboard: gigabyte x570 master
- Netzteil: corsair ax1600i
- Gehäuse: fractal r6
- Grafikkarte: manli rtx 4090
- HDD / SSD: sn850x
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): custom wasserkühlung
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
mein rechner ist gerade im normalen betrieb (youtbube + pdf reader) zwei mal am stück abgestüzt, d.h. beide bildschirm schwarz, ton läuft aber weiter. nach dem zweiten absturz hatte ich nach dem einschalten gar kein bild. also aufgemacht und geschaut ob irgenwo wasser rausläuft (habe gestern meine wasserkühlung umgebaut).
dann wieder eingeschalten, bios ging, dann kam ein bluescreen mit 0xc0000001. habe dann nochmal einen neustart gemacht, seitdem läuft der rechner wieder.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
nach wasserschaden geschaut, und die systemplatte (sn850x) gescannt. ereignisanzeige zeigt keine auffälligkeiten.
sfc /scannow auf c: hat fehler gefunden und diese behoben. firmware update habe ich schon vor ein paar tagen gemacht.
am meisten sorgen mache ich mir, da der rechner zwischendrin gar nicht mehr hochfahren wollte und wegen dem bluescreen danach.
selbst wenn am dateisystem was kaputt sein sollte bzw war hätte ich ja zumindest ins bios kommen sollen.
edit: hwinfo zeigt keine auffälligkeiten bezüglich temperatur und witcher 3 & sc2 liefen heute auch schon etwas länger ohne probleme.