Plötzlicher Shutdown

TheG3cko

Newbie
Registriert
Sep. 2021
Beiträge
5
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5 5600x
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB Ram Corsair Vengeance 3000MHz
  • Mainboard: MSI B550-A Pro
  • Netzteil: 600 Watt Be Quiet! Straight Power E9 Non-Modular
  • Gehäuse: (Weiss nicht mehr den Namen :p)
  • Grafikkarte: Gainward RTX 2080 TI
  • HDD / SSD: 500GB Barracuda
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

Moin, ich hab da ein Problem, wo ich momentan nicht weiß, an welcher Komponente es liegt. Nämlich bin ich an eine RTX 2080 ti von einem Kumpel gekommen für einen guten Preis (War noch verpackt) und hab dazu noch ein Netzteil gebraucht. Er hatte noch ein Be Quiet (was in meiner Beschreibung steht) gebraucht gekauft und hat es mir gegeben. Ich hab nun das Problem, dass der PC sich plötzlich Ausschaltet bspw. beim Starten vom Video und lässt sich danach erst wieder einschalten, wenn ich den Netzteil Schalter Aus, und wieder an mache. Ich hab ja die Vermutung dass es am Netzteil liegt, wollte aber euch noch fragen bevor ich mir ein Neues Netzteil Bestelle. Danke schonmal für die Antwort :)

Edit: Vorher hatte ich ne RX 470 und ein Xilence 430W Netzteil drinnen und dort hat der Rechner perfekt funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet: (NT Korrektur)
GPU richtig, laut Handbuch vom Netzteil!, angeschlossen ?
 
es gibt kein Straight Power 11 600W. welches NT ist es wirklich und wie ist die graka an dieses angeschlossen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy und Novocain
ich kenn die Genaue Bezeichnung leider nicht, weil mein Kollege es eingebaut hatte und er halt geschrieben hat, dass es dieses Netzteil ist

Edit: Heut morgen war es Bspw. auch dass der PC garnicht anging und musste auch erst den Netzschalter aus und wieder an machen damit er An ging
 
Dann mach den Rechner auf und guck aufs Netzteil wie es heißt - wie soll man dir sonst helfen. Bissel Engagement ist da schon angebracht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoGas
@TheG3cko:
dann schau nach, auf dem NT steht drauf welches es ist.

nochmal: wie ist die graka am NT angeschlossen? fotos?

@burglar225: ein gescheites 600W-NT reicht für ne 2080ti.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoGas
TheG3cko schrieb:
Ich hab nun das Problem, dass der PC sich plötzlich Ausschaltet bspw. beim Starten vom Video und lässt sich danach erst wieder einschalten, wenn ich den Netzteil Schalter Aus, und wieder an mache.
Das Problem liegt am Netzteil.
Ergänzung ()

Und hier auch 2 Kabel nehmen, für die Stromversorung vom Netzteil zur Grafikkkarte.

Recommended.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan
@Nickel
Eben das Vermute ich auch weil der wo es mir gegeben hat, hat es Gebraucht gekauft. Ich weiß halt nicht welches Baujahr das ist.

Die Grafikkarte ist mit 2x 8 Pin angeschlossen und das mit zwei Unterschiedlichen Kabeln (wenn man es so sagen kann)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Zumindest greift hier dann eine Schutzschaltung.
Wenn es keinen Auslöser dafür gibt, dann hat das Netzteil einen Schuss, defekt.
Würde da jetzt nicht hier weiter großartig rumspekulieren.
Besorg dir ein anständiges, geeignetes Netzteil für dein System.
Muss auch kein BeQuiet sein aber sollte schon ein anständiges 650W NT sein.
 
Ja ich denk auch, dass ich mir ein neues holen werde. Aber ich nehme dann lieber ein 700 Watt Netzteil um einfach auf der sicheren Seite zu sein.

PS. Es ist ein ein 600 Watt Be Quiet Straight Power E9 Non-Modular
 
Bevor es ein Rasurbo oder LC-Power wird hier ein paar Tipps:

Empfohlene Netzteile (unvollständig, willkürliche Reihenfolge)
Seasonic Focus Plus GX / TX / PX
Seasonic Prime TX / PX
XPG Core Reactor
Corsair RM (2020) / AX / HX
EVGA SuperNova G6
Thermaltake Toughpower PF1
Super Flower Leadex V
BeQuiet PP 11 / PP FE / SP 11 / DP 12
Fractal Design Ion+
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
TheG3cko schrieb:
Es ist ein ein 600 Watt Be Quiet Straight Power E9 Non-Modular
also ein mittlerweile 10 jahre altes gruppenreguliertes NT. schade dass dafür noch geld ausgegeben wurde.

die üblichen empfehlungen: Focus GX/PX, RM(x), Revolution D.F., Ion+ (2). 650W, je nach dem was da später mit betrieben werden soll auch mehr. einzelne kabelstränge verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan und Nickel
Er hat seinen Kumpel für das Netzteil bezahlt - macht es nicht besser ;-)
 
@Novocain
Ich hatte es eher "Geschenkt" bekommen. Es war bei ihm als Netzteil für eher schwächere Systeme gedacht. Ich will die schuld auch nicht auf ihn schieben. Ich hätte mir ja selber denken können, dass ein 10 Jahre altes Netzteil Probleme macht. 🤦
Ergänzung ()

Ich werde mir ein neues gescheites Netzteil besorgen. Danke @Novocain für die Empfehlungen und an alle anderen für die Extrem schnelle Antwortzeit. :)
 
Zurück
Oben