Joe Dalton schrieb:
Ein Uplink kann bzw. sollte schneller sein als die restlichen Downlinks, aber es ist keine zwingende Notwendigkeit.
Ja,
sollte schneller sein. Mehr habe ich auch nicht gesagt. Von einem
Muss war keine Rede.
Joe Dalton schrieb:
Siehe alte Access-Switches mit zwei oder vier SFP-Ports für die LWL-Anbindung Richtung Distribution-/Core-Switches oder sowas wie den Aruba CX 6000. Oder auch "aktuelle" Nexus 9336C: Der hängt im ACI auch nur mit 100 Gbit/s (n-fach) an den Spines.
Ist alles schon etwas sehr weit weg, von dem was hier eingangs vorgeschlagen wurde:
Ein einfacher Switch mit einem einzigen SFP+ Port für eine Switch-to-Switch Connection; war eigentlich mal die Ausgangslage (und auch der, wie der Verlauf des Threads ergeben hat, ist bereits Overkill für den TE).
Und SFP+ heißt auch nicht automatisch LWL. Sehr häufig wird ja die bestehende Verkabelung genutzt und man setzt einfach einen
Transceiver ein und hat auch eine 10GBit-Connection auf alter Cat6A-Infrastruktur. Zumindest in Heimanwender-Umgebungen wäre das jetzt die "gängigere" Variante (und auch das schon eher exotisch), da sich die Wenigsten wohl daheim LWL in jedes Stockwerk einblasen lassen.
Joe Dalton schrieb:
Daher sollten wir "Uplinkport" eher als Funktion sehen und nicht als Bandbreitenmerkmal.
Oben schreibt du noch, Uplink sollte schneller sein als die Downlinks und hier, dass es kein Bandbreitenmerkmal sein sollte. Du kannst es nennen, wie du gern möchtest. Von mir aus gern "Interconnect".
Und der sollte halt idealerweise nicht nur so schnell sein, wie die einzelnen Ports am Switch; sondern deutlich drüber.
Joe Dalton schrieb:
Komische Rechnung... In dem Beispiel mit 24x1 GbE und 2x 10 GbE wäre die Bandbreite der Backplane deutlich höher, da die Ports Fullduplex können: 2x24 Gbit/s + 2x20 Gbit/s = 84 Gbit/s
In meinen Augen keine komische Berechnung, da ich hier überhaupt nichts gerechnet habe.
Ich habe geschrieben "20 GBit-Backplane für die Switch-to-Switch-Verbindung" via SFP+.
Also genau einen SFP+Port mit 10GBit, den ich halt *2 genommen habe, weil Vollduplex.
Keinerlei Berücksichtigung des 2. SFP+Ports oder der übrigen 24 Ports. Ich bin nichtmal davon ausgegangen, dass es sich hier nur um 1GBit-Ports handelt, sondern: "+ wieviel GBits auch immer die 24 normalen Ports dann halt so haben"
Joe Dalton schrieb:
Aus dem gleichen Grund braucht ein 8 Port GbE-Switch auch nur 16 Gbit/s Bandbreite in der Backplane und der o.g. Flexswitch 60 Gbit/s. Wobei der Flex-Switch nicht alle Ports parallel betreiben und nur auf einem der 10 GbE-Ports Daten übertragen kann.
Ist mir alles klar und muss man mir auch nicht erklären.
Dass der 10Gbit-Anschluss entweder RJ45 oder SFP+ genutzt werden kann, aber nicht mit beiden parallel ergbit sich von selbst. Steht ja auch dick "Combo Port" drunter. Also identische Switch-Fabric und Port-Nummer.
Ich habe auch nirgends behauptet, dass der Flex-Switch 2x 10GBit parallel/vollduplex könnte.
Joe Dalton schrieb:
Das ist wie der "Server"-Begriff: Nicht jeder Server hat auch "Server"hardware, sondern lediglich eine entsprechende Funktion.
Und ich kann auch eine dumpfe Workstation auf Server-Hardware aufbauen. Das ist schon klar.
Das wird aber langsam schon ziemliche Wortklauberei. Dann nenne es gern anders und fasse es von mir aus auch liebend gern nur als Begriff auf. Fein für mich.
Joe Dalton schrieb:
Der Uplink meines SG250 definiert sich über die Energieübertragung: nur auf einem Port nimmt der via PoE seine benötigte Energie auf. Aber ansonsten ist es auch nur ein 1 GbE Kupferport...
Ganz identisch zu dem UniFi Switch Ultra, den ich im ersten Post verlinkt/empfohlen habe. Da ist auch baulich vorgegeben, was man als Interconnect zwangsweise benutzen
muss, wenn nur ein einziger Port PD beherrscht und am Montage-Platz kein Strom vorhanden ist.
Ich weiß garnicht, was man da jetzt groß drüber diskutieren muss.
Im Rückblick lässt sich sagen, dass bereits
Post #2 dem TE hinreichend geholfen hat und der Rest schon weit über den realen Ansprüchen des TE liegt (leider dem Umstand geschuldet, dass im 1. Post keinerlei Details enthalten waren; aber eigtl. auch Wurscht.) Ich denke der TE hat inzwischen gefunden was er braucht und damit ist das Thema auch durch.