Pokémon GO - Sammelthread

Meine Meinung: Je früher man das Ei einsetzt, desto besser.
Die Level der Pokemon die man während des Einsatzes entwickelt ist sowieso völlig irrelevant, da nur Taubsis, etc. entwickelt werden.

Allerdings hat man danach ein höheres Level, fängt also stärkere Pokemon.

Man muss also abwägen:

  • Früher die Möglichkeit stärkere Pokemon zu fangen.
oder:

  • Länger einfacher Poekom fangen.

Ist man von einem Mangel an Pokebällen betroffen würde ich warten, es sonst immer direkt einsetzen, sobald es optimal (die gesamten 30 Minuten werden ausgenutzt) möglich ist.
 
Der Zeitpunkt ist vollkommen egal, es gibt schließlich immer gleich viel EXP egal auf welchem Level man ist. Natürlich steigt man auf niedrigen Leveln schneller, weshalb es einem so vorkommt, dass man schneller voran kommt als auf höheren Leveln, doch das täuscht, denn am Ende kommt es aufs gleiche hinaus, egal wann man die Eier eingesetzt hat. Wichtig ist nur, dass man genug Entwicklungen parat hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich halte mich bei den Eiern an Entwicklungen :)
2 Eier = 120k bei mir

Aber ist sehr zäh derzeit. Finde nix überragendes mehr und bin nun 23 (WoW saugt derzeit die Zeit für Pokemon go)
 
mein persoenliches ziel 500 eier zu brueten werde ich heute erreichen :)
bin jetzt Level 28,5 und spare grad meine Entwicklungen fuer den step auf 29...
wird zeit das was neues kommt ...Buddy System oder so :)

das schlechte wetter treibt mich grade nicht aus dem haus :/
 
shiggy is doch was feines ;)

vor einer woche haben sie bei uns auch die spawns geändert...
statt pikachu gibts jetzt amonitas auf dem spawn. dass mir nur noch 4 candies für raichu fehlen macht das natürlich "dezent" bitter. da ist es leichter karpador für garados zu sammeln >_<
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
Jepp, jetzt hab ich zwei Turtoks, eins entwickelt und eins gefangen.
Pikachu Candies fehlen mir auch, das ist hier echt selten in der City, genauso wie Bisasam und Glumanda.
 
nette liste mit dem buddy system, danke =)
scheint sich auf den ersten blick mit den möglichen inhalten der eier zu decken und zieht sich logischerweise auf die entwicklungen durch =>
2km ei=> 1km/candy
5km ei => 2km/candy
10km ei=> 3km/candy
 
entweder mit reiner beobachtung oder eben mit karten. vor der arbeit hab ich 7 spawns für bisasams, die meist in der selben reihenfolge in regelmäßigen abständen spawnen. die orte haben sich seit dem start zum glück nie geändert. entsprechend "leicht" war es zu 3 bisaflors mit gutem IV zu kommen, was allerdings auch etwas dauert eines mit >85% zu bekommen.
und das sind dann im prinzip eben die "nester" ;)
 
Was hält ihr eig von diesen ganzen dritt-anbieter-Apps die angeblich zeigen, wo die neusten Monster immer sind auf der Karte?
 
fizzle schrieb:
Was hält ihr eig von diesen ganzen dritt-anbieter-Apps die angeblich zeigen, wo die neusten Monster immer sind auf der Karte?

Nicht schon wieder ...
Wird von Niantic klar als Cheating angesehen und Du riskierst einen permanenten Bann.
Ergänzung ()

Blaexe schrieb:
Wenns denn wenigstens ein Schrittzähler wäre...

dann würde ich es mir glatt kaufen.
Denn die Entfernungsmessung im Game ist eine Katastrophe.
Da wartet man mal 10 Minuten auf ne U-Bahn und geht permanent den Bahnsteig auf und ab (mach ich immer so - auch vor Pokemon Go bereits :D ) und was wird gezählt ..... 0 anstelle von fast nem Kilometer
 
Hin-u. hergehen ist aber generell eine schlechte Idee. Deine Position wird nur alle 60 Sekunden (meine ich) synchronisiert und wenn du dann wieder ungefähr am selben Ort stehst wie vorher...joa :)
 
Und wenn ich mein Handy auf den Schreibtisch lege und mich gar nicht bewege, habe ich immerhin einen Kilometer pro vier Stunden zusammen ....... joah
 
Zurück
Oben