News PoV stellt zwei Android-Tablets vor

Der DDR2-Systemspeicher ist mit 512 MB lediglich so groß wie der Arbeitsspeicher
Hä? Wohl eher so gross wie das ROM.

was so gut wie niemand weis ist aber.... der Linux Kernel, welcher hinter Android 2.1 steckt nur 256MB Ram adressieren kann.... von daher total sinnfrei
Deshalb hat das kleine ja auch nur 256MB RAM und das grosse hat FroYo...
Der Apple A4 ist ausserdem ein Cortex A8, der Hummingbird so ziemlich dasselbe wie der A4 nur höher getaktet und ist KEIN Dual Core.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehste... so viel zu dem adressieren des Speichers...okay dann hatte ich mich bei der Core-Zahl des Hummingbird verlesen.
Wie soll denn der Taktunterschied zwischen HB und A4 ausfallen? ich dachte die haben beide 1 GHz und der a4 hat ne VR-Power Gpu und der Hummingbird?
Jedenfalls ist er meines Wissens nach schneller.

Trotzdem wäre es sinniger gewesen auch dem kleinem Tablet Froyo zu spendieren.
Aber ich glaube da liegt der Knackpunkt, ich weiß nicht wie die Telechips-ARMs mit dem Dalvik-JIT-Komplier umgehen....da z.b. beim Cyanogenmod für das Hero und andere HTC Geräte JIT off ist...

vll. wie gesagt...ist die CPU nicht so wirklich geeignet oder eben ein anderer Teil des SOCs...

only God knows......
.... und PoV....
...
........ und Google! die wissen alles ;-)
 
Warum nur verbauen die alle dieses olle 16:9 Display mit der Witzauflösung von 600 Pixeln?!
Das Internet liest sich nun mal von oben nach unten und nicht horizontal. Das reicht in meinen Augen absolut nicht aus. Mein Netbook habe ich genau aus diesem Grund zurückgegeben - unbrauchbar für mich.
Das Format des ipads ist da ideal. Ich hoffe es kommen noch ein paar Androids mit 4:3 Display und 1024x768er Auflösung raus. Alles andere halte ich für keine ernsthafte Konkurrenz.

Ähm... ein Tablet kann man drehen :freak:
Und ein 4:3 wäre ja dann ein nahezu quadratisches Pad. Sehr ergonomisch! Ist doch ganz einfach:
Lesen: hochkant
Multimedia: quer
 
RattenLord schrieb:
Siehste... so viel zu dem adressieren des Speichers...okay dann hatte ich mich bei der Core-Zahl des Hummingbird verlesen.
Wie soll denn der Taktunterschied zwischen HB und A4 ausfallen? ich dachte die haben beide 1 GHz und der a4 hat ne VR-Power Gpu und der Hummingbird?
Jedenfalls ist er meines Wissens nach schneller.


Die CPU von Hummingbord ist dieselbe wie im A4 von Apple, nämlich ein Cortex A8 nur dass dieser im iPhone4 nur mit 800MHz getaktet ist (iPad: 1GHz).
Die GPU im, ich sage mal, vom Hummingbird ist der PowerVR SGX540 - derjenige im iPhone 4 PowerVR SGX535, also leicht schlechter.


Nachfolger des Hummingbirds ist der "Orion" - ein Cortex A9 (DualCore). Also genau derjenige, welcher in diesem Tablet verwendet wird :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wär das ganze aber bestimmt dicker geworden.. Akku braucht viel Platz und die restliche Hardware auch mehr als die momentane Hardware im 7 Zoll. Außerdem muss man ja irgendwie den Aufpreis gut rechtfertigen ;)
 
Zurück
Oben