News „Power Edition“ der MSI Radeon HD 6850 Cyclone

benoetigt schrieb:
@CB:

Bitte nächstes mal den auch die Referenztaktraten dazu schreiben, denn Ich weiß nicht wie es euch geht, aber Ich habe die Daten nicht im Kopf und musste extra im HD68xx Test nachschauen :)

An den Newsschreiber: Bitte umsetzen.

Danke

Tommy :cool_alt:
 
„Power Edition“ hört sich schon mal gut an :D
bin gespannt wie teuer es wird.
 
@supergulu
Leise Karten sind halt leider nicht mit so einem kleinen Radialquirl möglich, und die gesamte Luft rauszublasen geht mit den leisen Axiallüftern auch nicht, außerdem haben sie dazu nicht genügend Druck. Aber wenn dich die warme Luft um die Karte stört, kannst du statt einem lauten Lüfter auf der Grafikkarte einfach noch zwei leise Gehäuselüfter einbauen, die von der Seite auf die Karte blasen, dann findet um die Karte trotzdem ein Luftaustausch statt.

Wenn die Karte leise wird, ist es immer gut, der Kühler ist ja nicht schlecht. Allerdings denke ich nicht, dass so eine hochwertige Platine großartig etwas nützen wird, vor allem nicht bei der Karte, da steht das in keinem großartigen Verhältnis zur GPU, die total auf billige Produktion optimiert wurde. Sparsamere Karten wären mal etwas, aber mit solchen starken Kühlern ist es nicht sonderlich attraktiv für die Boardpartner, solange es nicht passiv wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh das nicht.
Wieso soll ich ne übertaktete 6850 kaufen, wenns zu dem selben (?) Preis ne 6870 gibt?

Is das selbe Thema wenn ich SLI mit zwei GT220 mach um die Leistung einer GT240 zu erreichen.
 
Ob sich das auszahlt. Auch wenn sie mit 860 taktet ist sie eine Ecke langsamer als eine HD6870, und preislich vermutlich sehr ähnlich. Und selbst wenn man 1 GHz erreicht, so wird sie die 6870 maximal erreichen, aber sicher nicht überholen. Dafür ist der Chip einfach zu sehr beschnitten.

mfg
 
dann lieber das nächst höhere modell in einer billigversion kaufen. würd sicher kaum mehr kosten aber mehr leistung bringen.
 
Test der MSI HD 6850 Cyclone Power gibts bei Guru3d -> http://www.guru3d.com/article/msi-radeon-6850-cyclone-power-review/1

Leider nicht die leiseste Karte im Test 6870 PCS+ mit 38 dB vs. Cyclon 41 dB ,mit 55 Grad Temperaturen (beste Kühlleistung i.T.) hätte MSI aber den Lüfter noch weiter drosseln können.

OC-Ergebins ist sehr gut mit 1017 MhZ Chip- und 4800Mhz Speichertakt.

Preis laut Guru3d ca. 169-179 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe MSI mal direkt angeschrieben ...

Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Diese Karte soll in Deutschland ab Ende Januar diesen Jahres verfügbar sein, jedoch kann es sein, dass es aufgrund der bisherigen großen Nachfrage zu Lieferengpässen kommen könnte und sich der Verkauf somit verschiebt. Daher kann noch kein genauer Termin genannt werden.


Schon nervig das die sich so zeit lassen :/.
 
Vielen Dank Dant3, dann werd ich mir wohl doch eine MSI GTX 460 Hawk zulegen. So lange möchte ich nicht mehr warten. Auch wenns nicht ganz zum Thema passt aber ist die MSI GTX 460 Hawk ungefähr auf gleichem Leistungsniveau wie die 6850 Cyclone?

Gruß Wiesel
 
Ohje... dann muss ich mir jetzt ja doch noch überlegen welche Karte es wird, eigentlich wollte ich Mi. oder Do. meinen PC bestellen ;) vielen Dank, Dant3 :p ...Nein, welche Karte würdet ihr vorziehen? Die GTX 460 Hawk oder die 6850 Cyclone... sry offtopic^^

Gruß
Wiesel
 
Zurück
Oben