Power Office PC für nächsten 10 Jahre ~ 800€

Nando. schrieb:
Außerdem gibt es mit dem Nanoxia Deep Silence 3 ja schon eine - in meinen Augen bessere - Alternative, die sogar günstiger ist ... aber der TE will ja silbern...
Dir ist schon bewusst, dass die Anthrazit Version vom Deep Silence 3 nur 2€ mehr kostet? Und beim mir favorisierten Deep Silence 1 ist sie sogar knapp 10€ günstiger.
Das Problem mit dem Deep Silence 3 ist, dass die Lufteinlässe oben bei verschütteten Getränken zum Problem werden könnten. Ansonsten zum Thema silber wäre es eben nett für meine Mutter.

Danke für die ganzen Hinweise. Wegen den Lüftern dachte ich machen 15€ den Kohl auch nicht mehr fett um dann gleich richtig gute drin zu haben. Aber ohne Grafikkarte ist es wirklich übertrieben. Ich habe daher wie vorgeschlagen nur einen PMW 500-1500rpm Lüfter für die CPU Kühlung dazu gehauen. Ich werde jetzt vermutlich auch einfach den Macho bestellen. Den kenn ich, der ist geil und ist flüsterleise.

Wegen dem Gehäuse tendiere ich aufgrund Nando's Aussage bzgl. des Antiphon eher zum Deep Silence 1. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass das Gehäuse einigermaßen dicht ist oben, wenn es verschlossen ist. Muss ich nur noch meine Eltern davon überzeugen, dann passt das.

Zum Netzteil - tja gute Frage. Die zwei Seagates + die SSD sind schon 3 verbrauchte Sata Anschlüsse. Bleiben beim L8 400W noch genau 1 Anschluss übrig. Das ist scheiße. Meines wissens hat mein Vater noch 4 weitere Platten. Da bringt auch das L8-530W nur 1 Anschluss mehr.
Das L9-450W hat dagegen 7x SATA was vermutlich reicht. Darüber hinaus hab ich angst, dass 400W zukünftig vielleicht nicht ausreichen könnten. Wenn man die enorme Anzahl an Platten berücksichtigt fällt das Cooltek Antiphon eigentlich auch schon wieder flach, da nur 4 (bzw. mit SSD 5) Platten Platz finden werden. Ich denke ich werde es von der Aussage meines Vaters abhängig machen, ob er mehr Festplattenplatz haben möchte. Wenn weniger auch ausreicht, nehme ich vermutlich das L8 500W mit 5x SATA.

Das heißt im Moment sieht es so aus (ohne USB Hub!):
2 x Seagate Barracuda 7200.14 3TB, SATA 6Gb/s (ST3000DM001)
1 x Samsung SSD 840 EVO 250GB, SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW)
1 x Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed (BX80646I54590)
1 x Crucial Ballistix Tactical DIMM 8GB, DDR3-1600, CL8-8-8-24 (BLT8G3D1608DT1TX0CEU)
1 x Gigabyte GA-H97-D3H
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Enermax T.B.Silence PWM 120mm (UCTB12P)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x Nanoxia Deep Silence 1 anthrazit, schallgedämmt (NXDS1A)
1 x RaidSonic Icy Box IB-869 Cardreader, USB 3.0 (20069)
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.4 (E9-450W/BN191)
= ~825€
 
Interessant. Aber die Gitter Front fand meine Mutter bei anderen Gehäusen schon nicht so prickelnd.
Ich persönlich finde das Coolermaster auch ideal, aber meine Mutter findet das Logo total schlimm xD. Sie meinte, dass sie jetzt schon weiß, dass ihr das jedes Mal ins Auge stechen würde. Und wie gesagt schwarz findet sie nicht so optimal. Sie meinte zwar ich dürfte alles bestellen, wenn ich denke das ist besser, aber da wir hier ja durchaus interessante silber/anthrazit Gehäuse besprochen haben, warum nicht was nehmen was ihr auch gefällt.

Zum Deep Silence 1 muss ich auch nochmal sagen, dass besonders der zum reinigen einfach entfernbare Staubschutz meinem Vater sehr gefallen wird. Er hasst es total wenn ein PC zustaubt und nimmt sich gern alle 4-5 Monate Zeit mit dem Staubsauger am PC zu sitzen. Ich denke das Teil ist geritzt. Der Deckel oben scheint auch relativ dicht zu sein, wenn er verschlossen ist. Durch den USB-Teil hoffe ich einfach mal, dass nicht all zu viel Flüssigkeit durchdringen wird. Ich denke einfach, wenn es schon eine Schallgedämmte Variante ist, wird es Wasser auch nicht so einfach haben bzw. in sehr geringer Menge durchkommen können.

EDIT:
Tja da ist mir leider noch ewtas nicht ganz unerhebliches aufgefallen.
Das Deep Silence 1 anthrazit Bild auf geizhals.de sieht ziemlich silber aus. Allerdings gibt es noch eine tatsächliche Silber Version: Deep Silence 1 silber. Diese gibts allerdings nicht mehr zu kaufen :schaf:. Ich bin zwar noch auf das Fractal FD-CA-DEF-R4-TI gestoßen, dass wirklich super aussieht, aber auch das hat oben offene Lufteinlässe :utminigun:. Naja, jetzt versuche ich gerade in Videos herauszufinden wie "silber" das Deep Silence 1 anthrazit aussieht :watt:.

EDIT 2:
In diesem Video weiß man zumindest 100%, dass es das Anthrazit Gehäuse ist. Er hat zwar nicht die Schutzfolien abgezogen, aber das ganze sieht im Vergleich zu anderen "angeblichen" anthrazit Versionen doch sehr silber aus (ähnlich wie bei Geizhals). Ich zeig das noch meiner Mutter, dann weiß ich bescheid. Ansonsten scheint es außer dem Antiphon keine Alternative zu geben, die alles mehr oder weniger erfüllt.

https://www.youtube.com/watch?v=KxPiGk4uEsQ
 
Zuletzt bearbeitet:
Bohli schrieb:
Dir ist schon bewusst, dass die Anthrazit Version vom Deep Silence 3 nur 2€ mehr kostet?

Ja ... ist aber eben nicht silbern und Anthrazit sieht für mich doof auf ... dachte halt, dass es deshalb gar nicht in Frage kommt.

Das Problem mit dem Deep Silence 3 ist, dass die Lufteinlässe oben bei verschütteten Getränken zum Problem werden könnten.

Die sind ja standardmäßig erstmal zu ... wird sicher keine Überflutung standhalten, aber ein wenig hält es schon ab. Wenn jemand ein Glas über das Antiphon kippt, dann musst du auch schnell sein und es aufschrauben, da das Wasser auch da durch alle möglichen Ritzen läuft:

1146008-9.jpg


Das Deep Silence 1 ist aber natürlich einfach TOP.

Und es gibt natürlich auch IDE->SATA-Adapter, aber prinzipiell haste natürlich recht mit den Anschlüssen am Netzteil ...
 
Hallo nochmal,

Falls du dir Gedanken über die Wärementwiklung in den Schallgedämmten Gehäusen machst (was ich aber für Unsinn halte, da ich schätze, dass deine Eltern diese nur selten auf Volllast nutzen werden), hättest du hier nochmal einen Link mit Vergleichen zu Lautstärke und Kühlung mit den standardmäßig verbauten Lüftern. klick
Ansonsten würde mich die RAID 1 und das Backupproblem noch bisschen, interessieren ^^. Auf welchen Lösung seid Ihr (du und dein Vater) den gekommen?.
lg Adam
 
Zurück
Oben