Powercoloer R9 290 Spulenfipen

Pisaro schrieb:
Dafür spricht auch das es leiser ist wenn du in den Himmel guckst (GPU arbeitet weniger, Lüfter dreht langsamer) oder halt wenn du in die ferne guckst (GPU arbeitet mehr, Lüfter dreht schneller)

das stimmt so nicht so schnell kühlt so ne gpu nicht ab und nein lüfter fiepen so nicht das kann man auch leicht nachschauen inde man die lüfter anhält oder per ccc auf ne feste umdrehung einstellt

aber dieses spulenfiepen haben auch zb Tv´s bei bestimmten licht einstellungen
sogar mein notebook fiept ab und zu wenn die nvidia grafik aktiv is und die fps zu hoch
 
Falcon schrieb:
Typisches Lastfiepen. Wechsel mal den PCI Slot mit der Grafikkarte. Ansonsten hilft nur: Anderes Mainboard.

Also kann das Spulenfiepen der Grafikkarte auch durch das mainboard verursacht werden?
Wunder mich nur, weil ich keinen Beitrag damit gefunden habe.

Immer nur:
Graka fiept,
NT fiept,
mainboard fiept,
Graka fiept wegen NT
Ergänzung ()

Übrigens: wenn ich den Würfel vom ATI tool laufen lasse (4000 fps), ist das Geräusch komplett anders
 
Die Grafikkarte erzeugt bspw. Last auf dem PCIe Bus, es kommt zum Fiepen. Typischerweise hört man das am ehesten aus Lautsprechern/Kopfhörern, bei Verwendung der OnBoard Soundkarte. Ich hab aber auch Last-Fiepen schon "einfach so" erlebt.

Dass sich die Tonhöhe des Fiepens je nach Auslastung ändert ist normal. Betrifft sowohl Spulen- als auch Last-Fiepen. Hast Du die Möglichkeit, die Grafikkarte in einem anderen Rechner auszuprobieren? Nur um Spulen-Fiepen auf der Grafikkarte ausschließen zu können.
 
nein, leider nicht. aber auch wenn, steh ich bei sowas immer komplett unter stress, meine hände zittern und ich schwitze, als ob ich grad einen marathon laufen würde :D. ich hab die graka aber schon einmal umgetauscht und das geräusch hört sich ganz genau so an und ist auch bei verschiedenen Lasten genau so laut.
 
angeblich kann man das fiepen und surren abstellen wenn man die spannungs wandler und so verklebt hatt das mal einer ausprobiert ?
 
Das funktioniert wirklich nur bei Spulen-Fiepen und nur an dem Probanden, der die Geräusche emittiert. Aber selber noch nie ausprobiert... Gewährleistung/Garantie wären dann auch flöten...
 
meine Karte oder was auch immer fiept auch, wenn ich ganz alte Spiele spiele, wie etwa UT2003 - hab ich letztens mal rausgesucht. Da fiepte die Karte auch - denke das es die Karte war -. Stören würde mich das nur, wenn es durchgehend auch im Desktop-Betrieb vorhanden wäre.
 
Bei mir ist das fiepen aber last und nicht fps abhängig
Ergänzung ()

Hab mal überlegt, mein Gehäuse mit Dämmplatten zu dämmen. Hab ein haf 912 advanced, dass die Geräusche so gut wie gar nicht dämmt. Solche Dämmplatten sollen ja vor allem bei hochfrequenten tönen wie spulenfiepen besonders viel bringen. Mein fiepen ist aber wie oben im Video deutlich tiefer als spulenfiepen normalerweise ist. Was haltet ihr von der Idee?
Ergänzung ()

Ich hab nun noch etwas "komisches" gefunden. Bf4 hat kein eigenes Menü, man muss es über den Browser starten. Meistens, wenn das Spiel geladen hat "geht es auch an". Aber manchmal wird nur in der taskleiste angezeigt, dass das Spiel läuft, man ist aber trotzdem noch im Browser und nicht im Spiel selbst. Dabei ist ein komisches Geräusch zu hören. Wenn man dan aber ins Spiel geht hört man nur noch das lastfiepen, dass ich ganz oben im Thema verlinkt habe. Ist dieses Geräusch auch lastfiepen oder noch etwas anderes?
Habs mal aufgenommen, aber nur mit meinem Handy, in Wirklichkeit klingt das Geräusch etwas anders:

http://m.youtube.com/watch?v=ATz8Olm_8mA
 
@New-Gen: Sicher? Wenn ich bei final fantasy in den Himmel schaue, sinkt die Temperatur innerhalb von 2 Sekunden von 82° auf 80° C. 2-3 weitere Sekunden später pendelt sich die Temperatur zwischen 78-80°C ein.

Tabst du aus einem Spiel auf den Desktop und beobachtest den Afterburner siehst du sehr gut wie schnell die Temperatur sinkt.
 
Bei mir ist es jedenfalls nicht der Lüfter. Das Geräusch verändert sich sofort und nicht nach 2 Sekunden. Außerdem hab ich den Lüfter manuell mit speedfan auf jeder Stufe ausprobiert und das Geräusch ist dort nicht zuhören
 
Fiepende Karten einfach immer wieder einschicken bis man eine hat die nicht mehr fiept.
Wenn die Hersteller nicht verstehen wollen das durch billigste Bauteile Spulenfiepen entsteht nur um nen paar Cent dabei zu sparen, dann muessen sie es halt mit der Keule lernen.
 
Stimmt eigentlich schon, aber ich bin auf meinen pc angewiesen. Aber was ist dieses Geräusch, das ich gestern hochgeladen habe?
 
Zurück
Oben