Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da das fiepen schon sehr stark raussticht auch wenn Musik läuft. Ich finde das ist schon ein sehr hochfrequenter Ton allerdings ist dieser komplett weg wenn die Lüfter über 90% drehen. Selbst beim herangehen an die Graka ist das fiepen nicht mehr zu hören.
*EDIT* Ich muss mich korrigieren bei genauerem zuhören ist es noch da, allerdings nicht mehr durchgehend.
Das dürfte ein häufigeres Problem sein, bei mir gings auch erst beim Wechsel zum Xtreme III los.
Hab alle Spawas perfekt gekühlt, doch das Fiepen ist selbst im 2d modus hörbar.
Auch bei mir verschwindet es !wirklich! erst bei 100% Lüftersteuerung
Na dann schließe den Accelero doch per 7V Adapter direkt ans NT an und stelle die Lüftersteuerung der Karte auf 100% - evtl bringt das die Problemlösung.
@Pickki hat deine X-290 vor dem Kühler Umbau kein Spulenfiepen gehabt ? Weil ein Kumpel von mir hat sich auch eine X-290 und den Accelero Xtreme III bestellt und er wollte das ich ihm den Umbau mache,dann kann ich meinen Kumpel schon mal vorwarnen das es nach dem Kühler umbau auch passieren könnte.
@Athlonscout was ist denn bei dir raus gekommen hat sich das gebessert mit dem Spulenfiepen ?
Habe das Problem schon vor ein paar Wochen beschrieben.
R9 290+Referenzkühler = Kein spulenfiepen
R9 290+Accelero and 7V oder 12V = Ebenfalls kein Spulenfiepen.
Erst wenn der Accelero den 4pin stecker der Grafikkarte benutzt bekomme ich auch Spulenfiepen.
Ich schließe mal aus das wir alle zufällig den selben Fehler beim Umbau gemacht haben, es ist wohl ein Kompatibilitätsproblem zwischen r9 290 Lüftersteuerung/4pin und dem accelero.
Lass den Kühler mit 7V oder 12V direkt übers netzteil laufen, dann gibts auch kein Spulenfiepen.
7v reichen auch locker aus um alle Komponenten zu kühlen und leise genug ists auch noch.
Hatte zwar eine 290X, aber ich konnte nach dem Accelero-Umbau auch (starkes) Spulenfiepen vernehmen. Vorher habe ich da gar nichts gehört. War aus dem Gehäuse aber nicht rauszuhören, daher dann nicht so schlimm.
Hatte zwar eine 290X, aber ich konnte nach dem Accelero-Umbau auch (starkes) Spulenfiepen vernehmen. Vorher habe ich da gar nichts gehört. War aus dem Gehäuse aber nicht rauszuhören, daher dann nicht so schlimm.
@Amok68 Ja vorm Umbau war gar nichts zu hören, außer das dem Radiallüfter der versuchte mit der Abwärme des kleinen AKWs klar zu kommen. (Das Spulenfieben wurde auch sicherlich nicht überdeckt, hätte man aufgrund des hohen Tons trotzdem rausgehört und habs vorm Umbau extra 2 Stunden unter Volllast jeweils im Quiet als auch im Uber-Modus getestet)
Hab mittlerweile auf den 7V adapter gewechselt und das Fiepen ist weg.
Ich habe mit meiner 290x Wakü auch Spulenfiepen, es ist ein Ton als würde irgendwas heulen. Bei Futuremark kann man es am besten hören. Was könnte ich da als "Only Wakü" User machen?
Achja, die Temps liegen bei IDLE 30Grad und Last 44Grad, die SPAWA unter 40Grad.
Gerade eine sapph 290 ref auf extreme 3 umgebaut und schon fiept das ding.
Werde wohl auch auf 7V Adapter wechseln müssen.
Bei mir gab es zwar keinen Kurzschluss, allerdings hab ich mich heftigst über meine Grafikkarte statisch entladen so dass es mir schon weh tat. Grafikkarte ist gesund
Könnt ihr mir mal sagen, woher ihr euren Extreme III habt? Das Teil ist überall ausverkauft und würde meine r9 290 auch gerne vom Turbinenlüfter befreien