PowerColor Redeon HD6870 x2 - Screen bleibt Schwarz!

the_wawa

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
81
Moin Moin,

ich habe mir vor einer Woche bei alternate eine PowerColor Redeon HD6870 x2 gekauft, als erste Kommponente meines neue Systems.


bisheriges System(2007 gekauft):

Board: ASUS M32N SLI Deluxe
Prozessor:AMD Athlon 64 X2 6000+
Grafik SLI:
Grafik 1: Nvidia Geforce 8600 GTS
Grafik 2: Nvidia Geforce 8600 GTS
Ram: 4GB g.Skill
Windows 7 Ultimate 64Bit
Netzteil: MS-Tech 750W
Rest:
1 DVD Laufwerke, 2 Festplatten und 2 Gehäuselüfter
alles läuft wunderbar!



nun zu meinem Problem:
PowerColor Redeon HD6870 x2 letzte wocher bekommen und sofort eingebaut! Kabel, Stecker alles drann! aber beim Starten:

- Pc gestartet
- Graka Lüfter läuft volle Pulle, regelt sich aber selbst runter
- Monitor bleibt schwarz
- Festplatten drehen an, aber keine Lesegeräusche!
- Nichts....

Ich dachte mir vielleicht ist das Netzteil zu schwach, alle nicht nötigen Kommponenten abgesteckt (HDDs, DVD, Lüfter)

- Gleiches Spiel wieder...
- Monitor bleibt schwarz


dann noch am gleichen Tag wieder zurück zu Alternate geschickt, Heute gleiche Ware wieder ehalten: "Es ist bei alles Tests kein Fehler feststellbar"!
Gut dachte ich mir, vielleicht funktioniert sie ja jetz...
aber ich wurde leider enttäuscht:

- Pc gestartet
- Graka Lüfter läuft volle Pulle, regelt sich aber selbst runter
- Monitor bleibt schwarz
- Festplatten drehen an, aber keine Lesegeräusche!

Nun meine Fragen:
Was soll ich tun?
Ist meimn Board zu alt?
Mein Netzteil zuschwach?

über jegliche Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Gruß

WaWa
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Möglichkeit ein anderes gutes Netzteil auszuleihen? Das von dir taugt nichts, dass hat sogar noch passive PFC was heutzutage gar nicht mehr geht...

Ich gehe davon aus das dein Netzteil nicht ausreicht, da schlichtweg veraltet und unbrauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut möglich dass NT zu schwach ist. 750W, und dann gerade mal lausige 38A (=450W) auf 12V. Und da ist dann die Frage, wie viel davon kann es wirklich liefern - denn ein combined-Wert wird ja nicht angegeben, ist zumindest im Netz nicht zu finden. Und der Preis von 35€ ist ein gutes Indiz dafür, dass es nix taugt. Und die HD6870x2 ist ein Stromsäufer oberster Güte! Das CB-Testsystem kommt mit der Karte auf sagenhafte 442W, der Verbrauch der Karte alleine dürfte jenseits der 300W liegen.

Wenn jetzt beide PCIe-Stecker von der gleichen Schiene versorgt werden, geht da schon so viel Strom drüber dass die Karte und damit der Rechner nicht korrekt starten kann.

mfg
 
Ok,
an was für ein Netzteil hast du denn gedacht...? weil leihen kann ich mir keins..
aber ich bin ja eh gerade am "neuem system kaufen" dran... deshalb ja die grafikarte!

baldiges system (vorraussichtlich):

AMD X6 1100T
Board mit mindestens 3x PCIe16x (Volle leistung)
SSD 128GB
PowerColor Redeon HD6870 x2 (ggf. in einem jahr noch eine)

also sollte schon ein etwas stärkes netzteil sein...
bitte um kleine Kaufberatung, obwohl es "off Topic" ist

und danke für die schnelle Antwort!!
 
Ein Markennetzteil, z.b. BeQuiet Dark Power Pro P9
 
Ich bin mir mittlerweile schon fast sicher, dass es an deinem lausigen Netzteil liegt da die Karte bei Alternate ja getestet wurde und problemlos lief. Da den Rechner sonst auch ohne die Karte läuft ist dein Netzteil zu schwach weil die 6870x2 ein Stromfesser ist.

Ein paar gute Empfehlungen wären:

http://geizhals.at/deutschland/583770
http://geizhals.at/deutschland/614777
http://geizhals.at/deutschland/674416 (da wäre ich noch ein wenig vorsichtig da es noch keine Tests dazu gibt. Das was aber in den Datenblatt steht und was es leistet sieht sehr gut aus)
Und das wohl beste Netzteil http://geizhals.at/deutschland/544255 (kostet natürlich auch einiges...)
 
@CaTFaN!

reichen diese denn auch für ein Crossfire system mit 2x (6870 x2) ??

Gruß
 
Was hälst du von diesem schönen stück:
http://geizhals.at/417311

und es sind ja "nur" zwei Karten, diese haben zwar Dual GPUs aber es gilt meiner Meinung nach immer noch als "normales" Crossfire. Und von haben wollen... eher brauchen, denn für Photoshop kann man nie genug GPUs haben! :)

gruß
 
Wenn du zwei Dualcore Grafikkarten miteinander kombinierst hast du ein Quad GPU System ob du es glaubst oder nicht ;)
Es sind ja 4 GPUs. Es befinden sich nur jewals zwei GPUs auf einer Karte.

Das von dir ausgesuchte Netzteil würde ich auch nicht mehr kaufen weil die Effizienz für den A***h ist. Unter 80%... Das ist heute veraltet. Da solltest du besser zu einen von mir genannten greifen.
 
ok,
dann wirds wohl das:
FSP Fortron/Source Aurum Gold 700W ATX 2.3
werden, weil günstig :P
falls dir noch was einfällt, einsch schreiben ich melde mich hier wenn mein system läuft!
gruß

WaWa
 
Gute Wahl ;)

Dennoch ist dein Vorhaben naja wie soll ich es nennen... sinnlos? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Quad CF ist nicht sinvoll weil die Leistung einfach verpuft mit der CPU die du da kaufen willst.
Da werden die sich richtig langweilen. Auch wenn du eine Potente CPU hast wirst du alle GPU´s nicht voll ausnutzen können. 3 GPU´s reichen da voll aus wie es in den test auch zu lesen sind von CB und PCGH. Wobei die 3 GPU nur die Microruckler beseitigen wird.
 
Moin,
ich melde mich zurück!

also hab mir jetz dochein anderes Netzteil besorgt und zwar dieses:
http://geizhals.at/538647
Es war in meinem lokalen PC-Fachhändler gerade sehr billig zu haben, weil insolvent :)
Hat nur 50€ gekostet und war das letzte :D

so Grafikkarte läuft, es lag also wirklich am NETZTEIL!!

eine frage habe ich aber dennoch:

wodran sehe ich ob Crossfire aktiviert ist?
habe gelasen bei x2-Karten sei es immer "an" aber die Performence is zwar sehr gut, habe mir allerdings mehr erhofft!
liegt es an meinem "alten SLI"-Board, hab nur den "nForce 590 SLI" Chipstaz drinne...
liegt es vielleicht daran?

danke im vorraus Gruß!
 
Moin,

bei ATI Crossfire steht "disabled"
also scheint es wohl nicht "an" zu sein...

nun wie bekomme ich es zum laufen?
im MS Gerätemanager stehen zwei 6870 drinn' und Z-GPU erkennt auch Zwei bei beiden ist

ATI Crossfire = disabled

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal im CCC nach da müsste es irgendwo einen Ort geben wo man Crossfire mit einem Harken aktivieren kann.
 
Ja da "sollte sowas sein, aber finden tu ich nichts...

hab schon recht viel gegooglelt, in vielen foren wird geschrieben
"wenn bei dir Crossfire geht, erscheint dort ein weiterer menüpunkt und du kannst es einfach aktivieren"
klasse, bei mir erscheint dort nichts, und wo is "dort" überhaupt?

würde mich nicht als kompletter PC-Leihe bezeichnen...
wies aussieht bin ich zu blöde...

selbst dies konnte mir nicht helfen.
( ich bin echt am ende ich guck schon bei youtube nach hilfe :freak:)
http://www.youtube.com/watch?v=6mlGAN_LMxA&feature=player_embedded

naja ich probiere noch n bischen rum!

fals jemand ne idee hat ich besuche diesen Thread wieder!

Gruß und danke!

WaWa
 
Zurück
Oben