me_ver_1.0
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 504
Eine ältere Dame hat sich einen FTTH Anschluss legen lassen, dieser kommt im Keller an.
Im Keller bei dem Anschluss ist ein Gerät das von Licht zu Strom wandelt.
Von diesem Gerät (Netzwerkanschluss) muss nun ein LAN-Kabel zu der FritzBox im EG gelegt werden.
Bedingt durch das Treppenhaus und die Fussbodenheizung ist das verlegen schwierig bis nicht möglich.
Ist für solch ein Problem ein PowerLAN-Adapter die richtige Lösung?
Der FTTH Anschluss hat 300/150MBit, ist der kleinste Tarif.
Über die FritzBox wird nur per W-LAN vom Notebook gesurft.
Die 300MBit werden nie ausgereizt.
Welche PowerLAN-Adapter könnte ihr empfehlen?
Dachte an ein "AVM FRITZ!Powerline 510E Set, HomePlug AV, RJ-45, 2er-Pack" für ~45€
oder an "TP-Link Powerline AV1000 Passthrough Starter Kit, HomePlug AV2, RJ-45, 2er-Pack" für ~50€
Im Keller bei dem Anschluss ist ein Gerät das von Licht zu Strom wandelt.
Von diesem Gerät (Netzwerkanschluss) muss nun ein LAN-Kabel zu der FritzBox im EG gelegt werden.
Bedingt durch das Treppenhaus und die Fussbodenheizung ist das verlegen schwierig bis nicht möglich.
Ist für solch ein Problem ein PowerLAN-Adapter die richtige Lösung?
Der FTTH Anschluss hat 300/150MBit, ist der kleinste Tarif.
Über die FritzBox wird nur per W-LAN vom Notebook gesurft.
Die 300MBit werden nie ausgereizt.
Welche PowerLAN-Adapter könnte ihr empfehlen?
Dachte an ein "AVM FRITZ!Powerline 510E Set, HomePlug AV, RJ-45, 2er-Pack" für ~45€
oder an "TP-Link Powerline AV1000 Passthrough Starter Kit, HomePlug AV2, RJ-45, 2er-Pack" für ~50€