h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.739
Die Antwort darauf steht schon hier und ist so richtig, dass ich das einfach zitiere:Ned Flanders schrieb:Ich Frage deswegen, weil ich mehrere Familien kenne die praktisch vergessen haben, das sie PowerLAN nutzen, inkl. meiner Eltern in einem 300m2 Haus Baujahr 1978 als Mesh WLAN.
Raijin schrieb:dass das PowerLAN von heute auf morgen plötzlich langsam oder tot ist, weil man sich eine neue 10€ Lampe von Ikea ins Wohnzimmer gestellt hat.
Wieso sollte das Glasfaserkabel verlängert werden?me_ver_1.0 schrieb:Wie wird denn ein Glasfaser-Kabel verlängert?
Glasfaserkabel werden gespleißt, also per Lichtbogen mit einem teuren Spezialgerät miteinander verschmolzen.
Wenn du da (angeblich) kein LAN Kabel hin gekommst, dann bekommst du da auch kein GF-Kabel hin.me_ver_1.0 schrieb:Vielleicht könnte der FiberTwist im EG hingestellt werden, neben die FritzBox.
DECT durch die Kellerdecke ist meist ein großes Problem....me_ver_1.0 schrieb:Wäre die FB (7510) im Keller könnte ein DECT Telefon im EG mit Ladestation stehen.
WLAN hingegen meistens schon. Aber klar, könnte man testen.me_ver_1.0 schrieb:Alternativ wäre zu Testen wie das WLAN-Signal ist wenn die FritzBox im Keller steht das Notebook im Wohnzimmer/Küche ist.