Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Powerlimit Ryzen 3700x deaktivieren
- Ersteller brabe
- Erstellt am
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 752
Du musst die Power Limits im Bios manuell setzen, hier die typischen PL für AMD:
Viel mehr Details und Erklärungen findest du hier:
https://www.computerbase.de/forum/threads/cpu-und-bios-guide-fuer-ryzen-3000-und-aelter.1911429/
Direkt im ersten Thread, u.a. das pdf das dort verlinkt ist finde ich sehr empfehlenswert. Eigentlich eine Pflichtlektüre für AMD CPU Betreiber.
TDPLimit | PPT | TDC | EDC |
105W | 142W | 95A | 140A |
95W | 128W | 80A | 125A |
65W | 88W | 60A | 90A |
45W | 60W | 45A | 65A |
Viel mehr Details und Erklärungen findest du hier:
https://www.computerbase.de/forum/threads/cpu-und-bios-guide-fuer-ryzen-3000-und-aelter.1911429/
Direkt im ersten Thread, u.a. das pdf das dort verlinkt ist finde ich sehr empfehlenswert. Eigentlich eine Pflichtlektüre für AMD CPU Betreiber.
M
Mastermind85
Gast
Es reicht nicht PBO zu deaktivieren.
Du musst das PPT-Limit auf 65 Watt Stellen.
Die anderen Werte TDP, EDC, TDC kannst du unberührt lassen.
Du musst das PPT-Limit auf 65 Watt Stellen.
Die anderen Werte TDP, EDC, TDC kannst du unberührt lassen.
Alexander2
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 13.365
Mich würd da noch interessieren bei dem festen 65w Limit was die CPU für Taktraten fährt :-)
müsste ja Theoretisch bei voller beanspruchung (alle Threads) dann den Basistakt ansteuern (solange der Ram mit Jedec Settings nicht XMP läuft).
müsste ja Theoretisch bei voller beanspruchung (alle Threads) dann den Basistakt ansteuern (solange der Ram mit Jedec Settings nicht XMP läuft).
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 2.777
Du könntest auch mal 1usmus Clock Tuner for Ryzen ausprobieren und dort mit niedrigerem Powerlimit trotzdem mehr Leistung rausholen.
https://www.igorslab.de/clock-tuner-for-ryzen-2-1-light-release-feature-ueberblick-und-test/
https://www.igorslab.de/clock-tuner-for-ryzen-2-1-light-release-feature-ueberblick-und-test/
der Unzensierte
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 7.146
Da verstehe ich den Zusammenhang nicht - was hat der RAM-Takt mit dem Boost-Verhalten der CPU zu tun?Alexander2 schrieb:Theoretisch bei voller beanspruchung (alle Threads) dann den Basistakt ansteuern (solange der Ram mit Jedec Settings nicht XMP läuft).
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Ram-Oc mopst Strom vom Prozessor. 

Alexander2
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 13.365
Durch das XMP Profil wird in der Regel ja auch eine Höhere Spannung als in der Jedec Spezi maximal festgelegt ist für den RAM eingestellt. Ich gehe einfach davon aus, das das sowie auch die allgemein schärferen Timing für den Speichercontroller Auswirkungen hat in dessen eigenen Energieverbrauch. Er muss unzweifelhaft mehr leisten.
Da der Speichercontroller im Package der CPU ist und die Package Power recht weit beschränkt wird (sogar unter das "normale" 65w Limit weil die CPU ja sonst mit dem Standard 65w TDP noch darüber Boosten kann (aber im mittel der Zeit doch 65w einhält)
So würde ein höherer Verbrauch des Speichercontrollers ganz simpel für eine effektive TDP Reduzierung der einzelnen Kerne sorgen sobald diese das Limit ganz ausnutzen.
So jedenfalls die Annahme, das das alles damit rein zählt. Wie stark die Auswirkung ist wäre aber auch interessant, oder ob da überhaupt was zu bemerken ist :-)
Ich gehe dabei auf jeden Fall davon aus, das eine Einzelkernlast/Boost keine Auswirkung zeigen würde aufgrund der an sich recht sparsamen einzelnen Kerne.
@Zwirbelkatz super kurze Zusammenfassung

Da der Speichercontroller im Package der CPU ist und die Package Power recht weit beschränkt wird (sogar unter das "normale" 65w Limit weil die CPU ja sonst mit dem Standard 65w TDP noch darüber Boosten kann (aber im mittel der Zeit doch 65w einhält)
So würde ein höherer Verbrauch des Speichercontrollers ganz simpel für eine effektive TDP Reduzierung der einzelnen Kerne sorgen sobald diese das Limit ganz ausnutzen.
So jedenfalls die Annahme, das das alles damit rein zählt. Wie stark die Auswirkung ist wäre aber auch interessant, oder ob da überhaupt was zu bemerken ist :-)
Ich gehe dabei auf jeden Fall davon aus, das eine Einzelkernlast/Boost keine Auswirkung zeigen würde aufgrund der an sich recht sparsamen einzelnen Kerne.
@Zwirbelkatz super kurze Zusammenfassung


Zuletzt bearbeitet:
ExBergmann
Ensign
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 219
Moin.....
"Damals" ca 14 Tage probiert/gefummelt...
AMD hat da schon gute Arbeit geleistet, wirklich viel kann man nicht verbessern.
Viel Kühle Luft und etwas RAM-OC....
Seit dem läuft meine CPU im ECO-Modus....Feddich.
"Damals" ca 14 Tage probiert/gefummelt...
AMD hat da schon gute Arbeit geleistet, wirklich viel kann man nicht verbessern.
Viel Kühle Luft und etwas RAM-OC....
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 3.119
Alexander2 schrieb:Mich würd da noch interessieren bei dem festen 65w Limit was die CPU für Taktraten fährt :-)
müsste ja Theoretisch bei voller beanspruchung (alle Threads) dann den Basistakt ansteuern (solange der Ram mit Jedec Settings nicht XMP läuft).
Das avg trifft es ganz gut. Es waren 3,675 MHz in etwa
brabe schrieb:Vorher mit 85 Watt
Wobei der Wert nicht wirklich toll ist. Boxed-Kühler, oder andere Software, die noch im Hintergrund Rechenleistung abzwackt ?
Ein guter Kühler schafft noch mit unhörbaren 470 U/min bessere CB-Scores:
https://www.computerbase.de/forum/t...rhaupt-empfohlen.2016973/page-2#post-25527733
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 3.119
Der hat ein Powerlimit von avg 89 Watt! Nein, der Noctua D15S ist drauf. Eigentlich sollte nichts nebenher laufenJMP $FCE2 schrieb:Wobei der Wert nicht wirklich toll ist. Boxed-Kühler, oder andere Software, die noch im Hintergrund Rechenleistung abzwackt ?
Ein guter Kühler schafft noch mit unhörbaren 470 U/min bessere CB-Scores:
https://www.computerbase.de/forum/t...rhaupt-empfohlen.2016973/page-2#post-25527733
Kryss
Commander
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 2.601
@brabe
Moin,
ich würde dir da auch echt den Clock Tuner for Ryzen empfehlen, wenn du deinen 3700x optimieren willst.
Hier z.B. meiner mit 70 Watt Limit auf 4.4 GHz allcore übertaktet bei max 1.243 V.
Stell deine Limits, die du haben willst, im Bios bzw ctr ein, und lass dann das CTR Tool seine Arbeit machen. Das lohnt sich schon sehr um die Güte der CPU zu ermitteln. Also falls du noch Bock hast da "Arbeit" reinzustecken - nur mal als Gedankenanstoß...
vg Chris
Mein Cinebench23 @70 Watt
Moin,
ich würde dir da auch echt den Clock Tuner for Ryzen empfehlen, wenn du deinen 3700x optimieren willst.
Hier z.B. meiner mit 70 Watt Limit auf 4.4 GHz allcore übertaktet bei max 1.243 V.
Stell deine Limits, die du haben willst, im Bios bzw ctr ein, und lass dann das CTR Tool seine Arbeit machen. Das lohnt sich schon sehr um die Güte der CPU zu ermitteln. Also falls du noch Bock hast da "Arbeit" reinzustecken - nur mal als Gedankenanstoß...
vg Chris
Mein Cinebench23 @70 Watt
Zuletzt bearbeitet:
Kryss
Commander
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 2.601
brabe schrieb:Kann man die Einstellungen irgendwie teilen?
Laut diesem älteren Thread geht es wohl:
https://www.computerbase.de/forum/threads/hwinfo-settings-stored-location-gesucht.1684821/
Siehe Anhang, aber bitte auf eigenes Risiko, hab das auch noch nie gemacht mit dem backup und restoren. Ich empfehle dir unbedingt vorab ein System Backup.
vg Chris
Anhänge
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 1.405
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 2.804
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 3.131
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 3.082
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 7.151
W