Powerline direkt genauso schnell wie indirekt?

skorpion1800

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
262
Eine kurze Frage,
da ich das nirgendswo mal direkt rauslesen konnte.
Wenn man laut Zeichnung Powerline Adapter1 hat,
und man verbindet zu Powerine 2 ODER 3 hat man das Netz normal erweitert.

WENN man jetzt Powerline 4 verbinden möchte, macht man dies über Powerline 2 oder 3 ODER direkt auf die Powerline 1,
bzw. Wird sich Powerline den kürzesten Weg da selbst finden über Stromnetz, ODER dann nur von dem Host weitergeleitet werden, wo diese angekuppelt wurde?
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    201,3 KB · Aufrufe: 111
Falsches Forum. Hat nichts mit Kabel/coax zu tun.

Ansonsten folgt es offensichtlich den Stromkabeln, um deine Frage zu beantworten musst du wissen wo die Stromkabel langlaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Geht im Normalfall automatisch, wie gut oder schlecht, siehst du erst wenn es eingerichtet ist.


CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot und GTrash81
Tornhoof schrieb:
Falsches Forum. Hat nichts mit Kabel/coax zu tun.

Ansonsten folgt es offensichtlich den Stromkabeln, um deine Frage zu beantworten musst du wissen wo die Stromkabel langlaufen.
Danke Dir, und entschuldige! Hatte erstmal keine passendere Kategorie für die Thematik zum einordnen gehabt.

redjack1000 schrieb:
Geht im Normalfall automatisch, wie gut oder schlecht, siehst du erst wenn es eingerichtet ist.


CU
redjack

Danke Dir! ich wer berichten.
 
Die einzelnen clients funktionieren nicht als repeater... Somit wird auf den Host connectet.. über den sollte auch das Pairing laufen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: skorpion1800 und fanaticmd
skorpion1800 schrieb:
Danke Dir, und entschuldige! Hatte erstmal keine passendere Kategorie für die Thematik zum einordnen gehabt.
"Heimnetzwerke" triffts meiner Meinung nach schon sehr gut. Ich habs mal dahin verschoben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy und xxMuahdibxx
Je nachdem wie die Stromkabel verbunden sind, werden die Daten über den Sicherungskasten laufen und von dort verteilt. Die Adapter haben darauf kein Einfluss.
mhhh…. Schnell und powerline wird illusorisch sein. Schnell und störungsfrei geht nur über lankabel.
bei powerline/dlan kannst die mbps Angaben auf der Verpackung um ca. 40-70% reduzieren, je nach stromverkabelung und alter.
 
skorpion1800 schrieb:
Du koppelst zwar praktisch auf einen Host, dabei wird aber lediglich „ein“ Sicherheitsschlüssel ausgetauscht. Damit der Adapter bei allen mitlesen und senden kann. Die Topologie baut sich danach (neu) auf.
 
chrigu schrieb:
Je nachdem wie die Stromkabel verbunden sind, werden die Daten über den Sicherungskasten laufen und von dort verteilt. Die Adapter haben darauf kein Einfluss.
mhhh…. Schnell und powerline wird illusorisch sein. Schnell und störungsfrei geht nur über lankabel.
bei powerline/dlan kannst die mbps Angaben auf der Verpackung um ca. 40-70% reduzieren, je nach stromverkabelung und alter.

Genau deswegen kommen die Powerline wieder raus, und Ethernet-Verbindung und neue Router her...
Danke Euch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schorschi23
Zurück
Oben