Taigabaer schrieb:
Da steht weder der Name des Kindes, noch ists klar ob das die Mutter reingestellt hat. Kann auch eine Freundin oder sonstwer gewesen sein. In dem Alter werden auch später Schulkameraden und Arbeitgeber das Kind nicht identifizieren können. Weil es eben in dem Alter noch genauso aussieht wie Millionen Andere. Wer kann schon Dreijährige identifizieren? Wenn es 9+ wäre, dann würd ich mit Dir übereinstimmen.
Bei allem Respekt, aber das ist Quatsch!
1.: Zu den meisten Videos kann man rausfinden wer es ist. Anhand von Verknüpfungen.
Dies gilt insbesondere für Facebook etc. wo das ja besonders schlimm ist mit den Kinderfotos.
2.: Sollte jemand anders ein Foto einstellen, ist eben DAS die Pflicht der Eltern, sowas zu unterbinden.
3.: Die meisten Menschen kann man anhand solcher Bilder gut erkennen.
Davon ganz abgesehen: Ich möchte nicht, dass von mir peinliche oder andere Fotos/Videos im Netz kursieren.
Selbst wenn mich darauf niemand derkennen würde. Einfach die Tatsache, dass ICH im Internet
zur Schau gestellt werde, will ich nicht. Und damit bin ich wohl der Teil einer großen Mehrheit.
Ich kann mich wehren gegen so etwas. Kinder jedoch nicht, da sie in den meisten Fällen wohl erst sehr spät lernen welche Folgen so etwas haben kann und hat. Wenn sie es überhaupt lernen sollten. Viele Erwachsene wissen das nichtmal.
Umso schlimmer ist es, wenn Eltern selbst Bilder/Videos ins Netz stellen oder dies zulassen.
NIEMAND kann sagen, ob das Kind so etwas später gut finden und darüber lachen wird.
Somit ist es meiner Ansicht nach eine Mißhandlung der Persönlichkeitsrechte!
Und da ist es total egal, wie alt die Kinder sind.
Ganz abgesehen von den Datensammlern, über die man alle Nase lange hier lesen kann.
Bei der neuen MS WIN10 Werbung wird mir schlecht, wie die Kinder von klein auf ins Boot holen wollen.