Preisentwicklung bei X2 Prozessoren

smacked2

Commodore
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
4.367
hi

ich will mir demnächst evtl. einen AMD Athlon X2 4200+ zulegen...momentan rangieren die ja noch bei ca. 330 € was doch nen ganz schöner batzen is

sind nach der Cebit Preissenkungen im Dualcore Bereich zu erwarten?

ist da was bekannt von AMD?

greetz

smacked2
 
ich rechne ehrlich gesagt nicht damit - viel zu wenig Konkurrenz und zu gut positioniert.
Höchstens wenn zum Halbjahr der neue Sockel kommt könnte es einen Preisrutsch geben. Aber bis dahin ist es noch weit.
 
Die Preise für die X2-Modelle sind in den letzten Monaten bereits um "einiges" gesunken.
Im Prinzip kann man sagen, dass AMD alle 3 Monate neue Preislisten rausgibt. Die letzte Preissenkung hat jedoch erst Ende Januar stattgefunden.
Somit werden die Preise offiziell wohl erst frühstens im April wieder sinken.
Jedoch sind auch so immer kleinere Preisschwankungen bzw. -kämpfe am Markt zu erkennen von denen man durchaus profitieren kann.
 
Naja das kommt auf die Spiele und die sonstige Hardware an ;)
Ich meine einen relativ leistungsstarken X2 3800+ bekommt man ja mittlerweile schon für ca 270€ inkl. Versand.
Wenn man dann noch bereit ist diesen zu übertakten hat man erstmal Leistung satt. Und in der Regel ist da immer noch einiges an OC-Potential :D
 
hab mir nen 3200+ venice geholt den kann man ordentlich übertakten und restige hardware (7800 GTX 1 GB Crucial Ballistix RAM Asus A8N32-SLI Deluxe) spielt dann da auch sicher mit muss dann erstmal reichen für oblivion :D
 
Stimmt der reicht erstmal, hab selber noch ein Venice 3000+ und das passt locker.
Ist aber nicht zu vergleichen mit einem X2 :D
An deiner Stelle würde ich da auch lieber noch warten, wenigstens bis Gothic 3 ;)
Dann aber besser gleich mind. auf einen X2 4400+ umsteigen damit sich der Leistungszuwachs auch lohnt.
 
Ich werd mir zu Ostern einen X2 holen ich hoffe da tut sich noch was bei den Preisen oder kennt ihr vielleicht einen günstigeren Händler. Bei Snogard kostet der Athlon 64X2 4200+ um die 370€!:eek:

mfg mm14
 
X2 4200+ tray für 332€, boxed für 348€

ich hatte eigentlich auch mit nem X2 3800+ spekuliert, aber werde jetzt erstmal für mein studium geld ansammeln

@RIDD1CK
worin siehst du den lohnenden leistungszuwachs zwischen 38000+ und 4400+?
hier kann man erkennen, dass zwischen dem 4600+ und dem 4800+ nur marginale unterschiede liegen
also bringt der halbe MB cache pro kern fast nix
und die 200MHz zwischen 3800+ und 4400+ kann man auch durch übertakten erzielen
 
Zuletzt bearbeitet:
@kennyalive
Ähm ich selber habe smacked2 zu einem X2 3800+ geraten da mir durchaus bewusst ist was für ein OC-Potential und somit Leistungspotential in diesem steckt.
Außerdem meinte ich den Leistungszuwachs von einem 3200+ zu mind. einem X2 4400+. Der doppelte Cache macht sich in einigen Anwendungen / Spielen schon jetzt bemerkbar, auch wenns nicht viel ist. Und in der Zukunft wird man noch stärker von dem doppelten Cache profitieren können, jedenfalls sagen dies einige Softwareentwickler und diesen glaub ich da einfach mal ;)
 
Jetz wollen wir doch nicht streiten. Klar kann man den Herstellern glauben, aber im Moment bringt der doppelte Cache noch nicht so viel. Das is mit 70MHz oc leicht wieder reingeholt.
Also ich würd dir auch zu einem X2 3800+ raten.;)

Und die Preise werden denk ich nach der Cebit ein bisschen sinken und wenn der AM2 da is noch mal ein ganzes Stück!
 
Zurück
Oben