Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsPreissenkung bei Radeon R9 290X und R9 290 im Anmarsch
Da die GTX 970 schon schneller als ne R9 290X ist und dazu noch weniger verbraucht, wird die R9 290X erst wieder interessant wenn sie unter den Preis der GTX 970 sinkt.
Das wären derzeit ca. 300 Euro.
Für die R9 290 würde das bedeuten, dass sie auf mindestens 250 Euro sinken müsste, eher noch weniger um wieder intersssant zu sein
Wenn ich nichts übersehen habe, hat es ca. 4 Jahre gedauert, bis sich die Leistung einer AMD Radeon HD 6970 (für damals ca. 300€) für den gleichen Preis ungefähr verdoppelt hat. Früher musste man dafür 1-2 Jahre warten...
Um ehrlich zu sein: wozu auch? Es gibt doch kaum PC-exklusive Titel, die ein Mehr an Leistung auch in bessere Grafik umwandelt (und somit in Nachfrage). Das passiert erst jetzt durch den 4k-Trend + Next-Gen-Konsolen (wobei es dabei mMn. eher in Richtung Mehr-Kern geht)
Da die GTX 970 schon schneller als ne R9 290X ist und dazu noch weniger verbraucht, wird die R9 290X erst wieder interessant wenn sie unter den Preis der GTX 970 sinkt.
Das wären derzeit ca. 300 Euro.
Für die R9 290 würde das bedeuten, dass sie auf mindestens 250 Euro sinken müsste, eher noch weniger um wieder intersssant zu sein.
Dann allerdings bekommt die R9 285 und R9 280X ein Problem da diese dann zu dicht an der R9 290 wären und also auch im Preis sinken müssten.
Weil der Kaufanreiz durch die geringe Leistungssteigerung und den dafür hohen Preis fehlt.
Es ist ja nicht nur die Leistung die stagniert, sondern auch das P/L-Verhältnis.
Wenn ich heute 350€ für eine Karte ausgebe soll, dann sollte sie deutlich schneller sein als eine 2 Jahre alte 200€ Karte HD7870 (und nicht nur um ca. die prozentuale Preissteigerung).
Und es gibt einige Spiele, bei der man sich mehr Leistung wünschen würde, auch wenn die meisten Spiele immer noch gut darauf laufen.
Naja, der Stromverbrauch, Wärmeentwicklung und die Lautstärke sind sicher nicht "eklatant" höher.
Wenn du mit einer 970 die Leistung einer 290X erreichen oder sie gar schlagen willst, muss du sie schon ordentnlich übertakten, und wenn du das tust, bleibt halt von der tollen Effizienz nicht so viel übrig.
@Seppuku:
ich verstehe schon was du meinst. Aber wenn z.B. das Ø Budget für eine Graka bei 200€ liegt, die Leistung aber durch einen fehlenden GrakaBlockbuster ("will it run crysis?" garnicht benötigt wird, kauft man sich doch lieber eine Karte für 150€.
So überspitzt es natürlich nicht, die PC-Spielerschaft schreit aber bei weitem nicht so stark nach Mehrleistung wie in Zeiten von Crysis 1 (meine Meinung)
Klar, AMD braucht ab 300 Euro neue GPUs und zwar Beruda und Fiji, die im Bereich Gaming besser abschneiden. Was man natürlich vergisst, Hawaii ist wegen GM104 nicht schlecht, denn im Bereich GPGPU immer noch eine interessanter Chip.
Was den Preis angeht, NV kann mit dem GM 204 auch nicht wesentlich mehr spielen als AMD, weil GM204 nicht wirklich "kleiner" ist als Hawaii.
Fijii kommt vermutlich 2015, was Bermuda (GM204 Gegenpart) angeht, wurde bis jetzt noch nicht viel erwähnt.
Naja, der Stromverbrauch, Wärmeentwicklung und die Lautstärke sind sicher nicht "eklatant" höher.
Wenn du mit einer 970 die Leistung einer 290X erreichen oder sie gar schlagen willst, muss du sie schon ordentnlich übertakten
eine 290x verbraucht vom vergleich zur 970 glatte 75% mehr strom, das ist nicht nur eklatant, sondern indiskutabel schlecht.
garnicht so einfach ne quelle zu finden, die nur die grafikkarte misst: http://www.pcgameshardware.de/Gefor...st-Geforce-GTX-980-970-GM204-Maxwell-1136157/
nimmt man nur die normalen tests mit komplettsystemen übersieht man das leicht
eine 290x verbraucht vom vergleich zur 970 glatte 75% mehr strom, das ist nicht nur eklatant, sondern indiskutabel schlecht.
garnicht so einfach ne quelle zu finden, die nur die grafikkarte misst:
GTX 970 von Gigabyte 179W, R9 290X Uber Mode 242W. Das sind 35% Mehrverbrauch. Die GTX 970 ist aber auch übertaktet.
Im Torture Test braucht die GTX 970 dann aber auch 243W, die R9 290X im Uber Mode 281W. Die Karten sind auch nur unter Teillast so effizient, was beim Gaming natürlich meist zutrifft.
PCGameshardware hingegen hat mit der Strix getestet, die nicht so hoch boostet.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.