Schon klar. Aber weiter ausholen wollte ich nicht.bikkje schrieb:Das ist leider nicht nur ein reines Nachfrage-Thema.... auch wenn das das Narrativ in der Presse vorwiegend ist...
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Preissteigerungen: Auch Samsung Foundry hebt Preise um bis zu 20 Prozent an
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Preissteigerungen: Auch Samsung Foundry hebt Preise um bis zu 20 Prozent an
O
Onkel Föhn
Gast
Somit können wir die Hoffnung, dass die kommenden GraKa Generation wieder auf ein halbwegs "normales" preisliches Niveau kommen, zu Grabe tragen ... ![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
MfG Föhn.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
MfG Föhn.
Sony hat doch den Kühler verkleinert, da sparen sie bestimmt schonmal 3€ ein.Maxminator schrieb:SONY und Microsoft sollten eigentlich bei PS5 und Xbox-X die UVPs um min. +50€ (oder gar +100$) anpassen oder?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
brabe
Captain
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 3.119
https://www.spiegel.de/wirtschaft/c...-autos-a-116749b2-661b-4a49-8a15-36086fbd584eGrumpy schrieb:Meinst du wirklich es macht bei einem Auto einen so großen Unterschied ob der Chip nun 10€ oder 12€ kostet? Was ist das denn für eine Schwarzmalerei?
Also entweder ist irgendwie der Sarkasmus nicht wirklich erkennbar oder das ist ein ziemlich verzweifelter Versuch "Panik" zu verbreiten über ... nichts.
"Inflation steigt auf 5%" ... ja ne ist klar!
Wegen weltweit fehlender Halbleiter sei die Nachfrage nach Fahrzeugen höher als das Angebot, sagte Ron van het Hof, der Deutschlandchef der Allianz-Tochter Euler Hermes, an diesem Mittwoch: »Die europäischen und deutschen Autobauer sitzen durch die Chip-Knappheit aktuell am längeren Hebel.« Eine Normalisierung sei erst im kommenden Jahr zu erwarten.
Nightmar17
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 1.491
Als ob die Chips so teuer sind. 16GB RAM wird in der Herstellung unter 50$ kosten. Ebenso bei der GPU, bei einer 600$ Graka wird der Chip keine 300$ kosten.[wege]mini schrieb:Entfernt
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fallout667
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 1.014
Jepp, wenn die Preise noch lange so bleiben ist der PC als Gaming Plattform evtl wirklich endlich bald tot. Mal schauen wie lange die Industrie noch von den Honks leben kann die die Scalperpreise bezahlen. Und ob es sich dann für die Publisher überhaupt noch lohnt neue PC Spiele zu veröffentlichen. Kann noch lustig werden.
Aber ist mir eh egal, von mir aus können die GPUs jetzt nochmal doppelt und dreifach so teuer werden. Ist nichts was ich zum Leben brauche.
Aber ist mir eh egal, von mir aus können die GPUs jetzt nochmal doppelt und dreifach so teuer werden. Ist nichts was ich zum Leben brauche.
Maxminator
Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 2.078
Qualität der Titel hat auch merklich nachgelassen ![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Bright0001
Commander
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 2.655
Gerne würde ich auf den Schweinezyklus verweisen, aber ich glaub da hat die allgemeine Entwicklung der Welt einfach die Kapazitäten eingeholt. Nicht nur, dass jetzt deutlich mehr Bereiche "große" Chips brauchen, wie im Verkehr und in der Automatisierung; Es wird mittlerweile ja alles vom Kühlschrank bis zum Autoschlüssel mit Funk/Internet/Touchscreen ausgestattet. Schätzungen sprechen von bis zu 75 Milliarden IoT-Geräten Weltweit bis 2025 - all diese Platinen muss man auch erst einmal produzieren und bestücken.
Nightmar17
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 1.491
Eventuell kommt die PS6 dann mit erweiterter Maus/Tastatur Unterstützung.Fallout667 schrieb:Jepp, wenn die Preise noch lange so bleiben ist der PC als Gaming Plattform evtl wirklich endlich bald tot. Mal schauen wie lange die Industrie noch von den Honks leben kann die die Scalperpreise bezahlen.
Für die Spielehersteller wäre es auch einfacher.
Der PC ist dann nur noch zum Arbeiten, zum zocken nimmt man eine Konsole und schließt entweder einen Controller an oder Maus/Tastatur.
Mit der nächsten Generation ist dann ggfs. auch 144fps drin, eventuell 60fps bei 4k.
Sephiroth51
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.703
Na ja der Warenkorb ist Müll, nehmen wir Mal den Warenkorb von 1990 und nicht 2015 sieht das wieder anders aus.DevPandi schrieb:Entfernt
Da will ich mir persönlich nichts positives/negatives ausrechnen sondern versuchen die Realität wieder zu geben.
Dann das es keine Zinsen gibt wird man die ganze Zeit nur enteignet selbst die Rentner.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DonDonat
Commodore
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 4.837
Wenn die nun auch bestehende Fertigungen im Preis anpassen, heißt dass dann auch, dass aktuelle Produkte teurer werden?
Am Ende freue ich mich aber natürlich "super" darüber, dass ich dann später für den Wechsel von meiner 1080 Ti auf eine 4080 oder AMD 7800XT oder Intel Whatever auf der selben "Tech Stufe" einen 50% Aufpreis gegenüber meiner 1080 Ti zahlen darf, die eigentlich "ein Level darüber" wäre![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Na ja, immerhin hab ich dann meine 1080 Ti eine durchaus respektable Zeit genutzt und ein Upgrade wird sich dann hoffentlich in Sachen Speicher und Leistung lohnen, so dass ich danach dann eventuell wieder eine ähnlich lange Zeit mit der GPU auskomme...
Am Ende freue ich mich aber natürlich "super" darüber, dass ich dann später für den Wechsel von meiner 1080 Ti auf eine 4080 oder AMD 7800XT oder Intel Whatever auf der selben "Tech Stufe" einen 50% Aufpreis gegenüber meiner 1080 Ti zahlen darf, die eigentlich "ein Level darüber" wäre
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Na ja, immerhin hab ich dann meine 1080 Ti eine durchaus respektable Zeit genutzt und ein Upgrade wird sich dann hoffentlich in Sachen Speicher und Leistung lohnen, so dass ich danach dann eventuell wieder eine ähnlich lange Zeit mit der GPU auskomme...
Maxminator
Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 2.078
im Endeffekt wird der Markt die Kapazitäten extrem ausbauen und in 2-2,5 Jahren sind die Chips dann wesentlich moderater bepreist ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die Marktwirtschaft ist diesbezüglich 1A
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die Marktwirtschaft ist diesbezüglich 1A
Maxminator
Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 2.078
nicht benötigtes Kapital soll Arbeitsplätze schaffen - also lieber jeden Euro was man nicht braucht investieren
LamaMitHut
Captain
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 3.155
Zocken wird immer günstiger. Ein neuer PC immer mehr zur Option als zur Pflicht, selbst für Cyberpunk reicht eine GraKa der verletzten Generation, und spätestens mit der nächsten Hardwaregen braucht man über vieeele Jahre nichts neues mehr.
Aber regt euch halt künstlich auf, wenigstens ist euer Feindbild (böser Kapitalismus!) keine schwache Minderheit.
Aber regt euch halt künstlich auf, wenigstens ist euer Feindbild (böser Kapitalismus!) keine schwache Minderheit.
Sephiroth51
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.703
Ja das sehe ich auch so, aber erzähl das der Masse.😅Maxminator schrieb:nicht benötigtes Kapital soll Arbeitsplätze schaffen - also lieber jeden Euro was man nicht braucht investieren
Das stimmt so nicht genau, ASML ist Alleinlieferant für EUV Scanner, aber im Bereicht Immersionslithografie spielt auch noch Nikon mit.Termy schrieb:Ganz normales "Angebot und Nachfrage". Eigentlich würde ich hoffen, dass sich durch die höhere Nachfrage dann auch mehr Anreiz für neue Foundries bietet, aber da haben wir ja leider das Problem, dass alle auf ASML angewiesen sind. Und ein Konkurrent dazu lässt sich wohl im EUV-Bereich kaum innerhalb so kurzer Zeit aus dem Boden stampfen...
brabe
Captain
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 3.119
Das war schon immer so.LamaMitHut schrieb:Zocken wird immer günstiger. Ein neuer PC immer mehr zur Option als zur Pflicht, selbst für Cyberpunk reicht eine GraKa der verletzten Generation, und spätestens mit der nächsten Hardwaregen braucht man über vieeele Jahre nichts neues mehr.
Wenn man Midrange kauft, dann konnte man damit 3 Jahr glücklich sein und hatte 50% gespart.
Wenn man Highend kaufte, dann musste man das doppelte zahlen und konnte damit 5-6 Jahre leben/spielen.
Kommt ungefähr gleich viel Geld bei raus. Ich kaufe lieber alle 3 Jahre einen Rechner für 1500 € anstatt alle 6 Jahre 3000 € auszugeben.
Maxminator schrieb:nicht benötigtes Kapital soll Arbeitsplätze schaffen - also lieber jeden Euro was man nicht braucht investieren
Ich verstehe aber das Problem nicht. Wenn ich mein Geld auf der Bank habe, dann habe ICH es zwar nicht investiert, aber die Bank. Von daher ergibt für mich Dein Satz nur Sinn, wenn ich das nicht benötigte Kapital in Form von "Bargeld" bei mir unter dem Kopfkissen daheim habe.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
SirSilent
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.651
naja, lohnen wird es sich letztendlich nicht. Preise 20% rauf, dafür verkaufen sie dann 20% weniger.brabe schrieb:Hört sich nicht gut an
-> Autos werden teurer
-> Inflation steigt auf 5%
Arbeitnehmer sind diejenigen, die darunter leiden. Alle anderen werden wohl auch ihre Preise anpassen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 3.797
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 5.626
- Antworten
- 69
- Aufrufe
- 13.797
- Antworten
- 57
- Aufrufe
- 8.405
- Antworten
- 107
- Aufrufe
- 16.465