Ich bin echt erstaunt, wie geduldig ihr mit
Sharkoon001 seid.
Zuerst kommt er leider mit einer etwas
unrealistischen Anforderung:
> Suche Preiswerte Standlautsprecher ( Paar)
> Sollten auf jedenfall Guten Klang haben.
> Max .Preis 160 Euro
Da man für 80 Euro den Standlautsprecher keinen "guten Klang" bekommt, habt ihr ihn mehrmals draufhingewiesen und als
Alternativen "Regallautsprecher" oder "gebrauchte Standlautsprecher" aufgezeigt.
In einer ziemlich fordernden Sprechweise stellte er klar, dass es unbedingt Standlautsprecher sein müssen und gebrauchte ihn nicht gefallen. Deshalb habt ihr ihn zwingend "billige neue Standlautsprecher" empfehlen müssen (Mohr SL15 und Pure Acoustics XTI 100 F).
Darauf folgende patzige Antwort:
> sorry kenn die billig Boxen nicht.. was soll damit?
Er will
nur 80 Euro für den Standlautsprecher ausgeben und findet es gleichzeitig billig. Spätestens hier sollte einem klar sein, dass kein Zusammenfinden möglich ist. Wenn ich für 800 Euro ein neues, schnelles "Marken"-Auto möchte, sollte einem klar sein, dass das unrealistische Anforderungen sind.
Dann erklärte er uns folgendes:
> dann kauf ich lieber Heco 701 hab ich mehr von als das billig set
Die Heco Victa sind die Einstiegsserie. Soweit ok. Der geforderte "gute Klang" ist was anderes, aber wenn von diesem billig Set mehr davon hat als von dem "anderen" billig Set, dann ist doch alles soweit ok. Doch dann vielleicht doch eine Bekehrung?
> wenn du schon sagst das die 701 nicht gut sind in sachen musik dann will ich sie nicht ^^
Ok,
doch keine Billig-Sets, nur Regallautsprecher wollte er ja auch nicht und ein höheres Budget ebenfalls nicht.
Dann doch vielleicht nochmal gebrauchte?
> ne sorry die Quart 590 MCS gefallen mir nicht... und die Quadral Orkan MK II kenn ich nicht.. nicht mal youtube hat da was..
> ich suche normale firmen wie Heco und co.. als lautsprecher die man auch kennt
Da
YT seine Referenz ist und diese Online-Video-Plattform noch recht jung ist (seit 2005), muss natürlich nicht unbedingt Videos von "älteren" Lautsprechern enthalten sein, noch dazu, dass viele Lautsprecher-Videos den Klang transportieren wollen, was natürlich quatsch ist. Hier kann man sich die Optik/Größe ansehen, evtl. die Anschlüsse und Einstellmöglichkeiten, mehr nicht.
Und Quadral kennt er nicht. Nun, man muss ja nicht jede deutsche Lautsprecherfirma kennen. Und wenn nicht aus dem HiFi-Bereich, dann im PC-Lautsprecher-Bereich. Da war sie in den 90ern recht stark, die Zeitschriften hatten da ein Lautsprecherpaar als Referenz getestet (
diese sehen sehr ähnlich aus).
Dann erzählt er uns in Posting #26 immerhin seine Konfiguration:
> hab Heco Victa 101 ( Center) und für hinten Heco Victa 200 als sub hab ich den Canton AS 85.2 SC
Die Frage ist natürlich, warum er dann nicht in der
Heco Victa Serie bleibt und dort seine Frontlautsprecher kauft. Man erklärt ihn, dass "bessere" Lautsprecher dann "zu gut" sind und dann sein "Center" etwas ungünstig klingt und so jeder Filmgenuss unmöglich ist. Aber da prescht er vor:
> was für Müll ? die Victa hören sich gut an ... nicht jeder gibt 300-400 euro für Front lautsprecher aus
Und damit hat er es doch eigentlich bestätigt, dass er keinen "guten Klang" braucht, da ihm die Heco Victa ausreichen und er eben keine 150 bis 200 Euro für einen Standlautsprecher ausgeben mag.
Vorhin hat er noch gemeint, dass Musik wichtig ist und er nicht die Heco Victa 701 nehmen will, dann aber plötzlich dieses Anwendungsgebiet:
> ich und meine freundin wollen gute Boxen für heimkino und ps3 etc.. wie oben steht aber auch nicht soviel ausgeben .
> sind da bißchen geizig drin.
Heimkino und Konsolenspiele. Immerhin war dafür Geld da. Ist ja auch ok, jeder hat seine eigenen Prioritäten.
Aber von Musik ist absolut keine Rede mehr.
Und wieder bestätigt er, dass der gesamte Thread unnötig war:
> und für Ps3 reichen doch bestimmt auch die Magnat 1000 oder Heco 701
Jawoll, er hat die Heco Victa, dann soll er sich doch die Front Lautsprecher aus der Heco Victa Serie kaufen. Schließlich klingen sie für ihn gut. Da muss man keine Perlen vor die Säue werfen, vor allem keine für das geringe Budget, was sowieso nicht geht.
Danke, dass ihr alle echt so geduldig mit ihm seid. Dazu gehört echt eine Portion Beratungs-Leidenfähigkeit.
Ich persönlich möchte nochmal einige Dinge zusammenfassen,
lieber Sharkoon001:
1) "Guten Klang" gibt es für 80 Euro den Standlautsprecher nicht
2) Es sei denn, Du kaufst gebraucht
3) Oder baust selber Deine Lautsprecher
4) Oder sparst Geld an
5) Oder kaufst für 80 Euro einen Regallautsprecher (sicher auch noch kein HighEnd, aber besser als ein 80 Euro Standlautsprecher)
Da aber alle diese Punkte NICHT möglich sind, bleibt doch nur folgendes zu sagen:
Kaufe Dir Frontlautsprecher aus der Heco Victa Serie, damit bist Du ja zufrieden und diese entsprechend genau Deinen Ansprüchen.
Bitte und Dir noch einen schönen Tag.