Preiswerter PC für Eu4

Dr.Oll

Newbie
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich leider im Bereich PC Hardware sehr ahnungslos bin.

1. Was ist der Verwendungszweck?
Ich will mir einen preiswerten PC zusammenstellen, der nur zum zocken da sein wird.

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Ich habe vor in erster Linie Europa Universalis 4 zu zocken. Vielleicht habe ich auch mal Lust auf andere Paradox Games oder Strategiespiele, aber zu 80 % wird es Eu4 sein.

Auflösung: 1080p
Hohe Qualität
Das Spiel sollte vor allem auch im Lategame ziemlich flüssig laufen.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Mir ist wichtig, dass der PC so ausgerüstet ist, dass ich ihn in ein paar Jahren auch ohne Probleme aufrüsten kann.
Aussehen oder so ist mir völlig egal. Ein geringer Preis sollte im Vordergrund stehen

Was ich bei der Recherche diverser Foren gelesen habe, ist, dass Eu4 sehr schlecht beim Nutzen mehrerer CPU-Kerne ist und deshalb CPUs mit vielen Kernen nicht mehr Performance liefern.

Da das Spiel 2013 raus kam, hoffe ich, dass man sich im Jahr 2019 auch einen billigen PC bauen kann und trotzdem eine gute Performance erzielen kann.

Der PC sollte eine SSD haben.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Da Eu4 keine grafischen Wunder wirkt, werde ich mir irgendeinen Standart 1080p Monitor holen. Besonders gute Hertz Zahlen brauche ich da denk ich nicht.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Wäre schön, wenn es unter 400 Euro bleibt.

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Für den Verwendungszweck sollte es schon drei Jahre halten.

5. Wann soll gekauft werden?
In den nächsten Wochen, eventuell kann ich beim Black Friday ein Schnäppchen machen?

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen.

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße
Luis
 
(Hier stand wegen gekonnter Überlesung Mist...)
Du kannst dir natürlich YT Videos zu gebrauchten Kombis anschauen...

Irgendwann ist das Budget zu klein und die Anforderungen zu hoch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Spar bist du ca. 600€ hast, für 400€ bekommst du wenn dann nur was gutes wenn du gebraucht kaufst.
 
Oder die ausgewählten TZeile sind einfach Mist, weil zu Teuer. 600 Watt NT, wozu?
RX 580 für 160/ Euro, wozu?

Ist das Budget begrenzt, muss man eben kleiner denken, also kaufen.
Das vom TE erwähnte Spiel benötigt nicht soviel an Hardware.
 
EU4, so wie ziemlich alle Spiele von Paradox Interactive, ist vor allem CPU lastig, also achte darauf eine starke CPU zu haben.

Für 400€ inkl. Monitor und Rechner kannst du aber eigentlich nur gebraucht kaufen, wenn es irgendwas leisten soll.
 
Dein Warenkorb war schonmal eine Idee, @Aspethic. Nicht ins Budget gepasst, weil zu teuer und eben deutlich OP.

Aber so im Prinzip geht das mit dem 400 Euro Budget schon. Nur benötigt der TE eben komplett alles.
Aber ich denke AM4 Mainboard ist o.k, vieleicht ein Ryzen 2200g.
 
Wenn es auch etwas teurer sein darf, würde ich sowas empfehlen:
1 Crucial BX500 240GB, SATA (CT240BX500SSD1)
1 AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed (YD2600BBAFBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, 8GB GDDR5, 2x HDMI, 2x DP, lite retail (11266-66-20G)
1 MSI B450M Pro-VDH Max (7A38-043R)
1 Cooler Master MasterBox Q300L, Acrylfenster (MCB-Q300L-KANN-S00)
1 be quiet! System Power 9 400W ATX 2.4 (BN245)

= 494,80€

Evtl. bekommst du durch Angebote da ja den Preis noch ein wenig gedrückt, so 450€ halte ich dann mit etwas Geduld für realistisch. Alternativ könntest du dich bei CPU und GPU auch auf dem Gebrauchtmarkt umsehen, RX 570 und 2600 dürften auch ebay beide schon unter jeweils 100€ zu bekommen sein.
 
@ alle vor mir:
EU4 kann man sogar auf einem kleinen Convertible mit passiv gekühltem Pentium N5000 spielen (tue das selbst auf Dienstreisen), allerdings ist dann die Spielgeschwindigkeit nicht auf Stufe 5 einstellbar. Die integrierte Grafik reicht auch dafür...
An Deiner Stelle würde ich mir ein System auf dieser Basis (ohne extra Grafikkarte) kaufen. Das ist mehr als das Spiel braucht, aber dann hast Du einen guten PC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
Ich würde es auch so machen, wie @PrinceCharming schrieb. Einfach bei dieser Wunschliste die Grafikkarte weglassen: CB 450 - AMD
Dann bist du bei etwa 300€ und hast noch etwas übrig für einen einfachen 1080p-Bildschirm.
Aufrüsten geht dann ebenfalls super, da du auch jeden Ryzen 3XXX draufschnallen kannst und eben noch bei Bedarf eine Grafikkarte dazu.
 
EU4 nutzt einen Mainthread, der - je nach Spielgeschwindigkeit - kräftig am Ackern ist. Wenn du nur EU4 spielst, dann könnte auch ein Intel mit integrierter Grafik reichen, weil die Grafikkarte so gut wie nicht gefordert wird. Mit dem Aufrüsten könnte es dann schwieriger werden.

Du hast geschrieben, dass du keine alten PC hast. Wie hast du das früher gezockt? Eventuell bringt dir ein neuer Rechner nicht zwangsläufig den gewünschten Mehrwert.
 
Zurück
Oben