Prepaid vs. monatlich kündbare Verträge

Das geht bei Congstar übrigens auch bei Verträgen mit 24-monatiger Laufzeit, vorausgesetzt, man hat ihn direkt bei Congstar abgeschlossen. Man kann also durchaus auch downgraden.

Bei Händlerangeboten mit subventioniertem Handy ist der Congstar-Tarif hingegen fix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: midnightblue
Aktuell habe ich da ein weit besseres Angebot geschhnappert,35 GB , 5G , Alnet Flat 7,99€/Monat, monatlich kündbar, für 15€ mehr , monatlich zubuchbar und wieder monatlich kündbar,habe ich dann schon 45 GB, für 22 und € monatlich.

Also das bietet mir nicht mal Vodafone, als
Prepaid sowas, 35 GB ,für 7,99€ , oder 45 GB für knapp 23 €
 
ich bin zufrieden mit dem monatlich kündigbaren.
50gb, plus weitere 50gb, die vom vormonat "liegenbleiben", ist als backup internet gedacht, neben eben telephonieren. aber das ned allzviel.
ziel ist, ein paar wochen überbrücken zu können.
was ich schonmal hatte. magenta modem/router krepiert. technikus termin eben nach zweieinhalb wochen.
overall seit jahrzehnten kabel user, auch zufrieden damit.
früher telekabel, danach chello, jetzt magenta.

der monatlich kündbare: spusu "legendär". 4G.
österreich, spusu, das sind die, deren hotline abhebt, bevor es das drittemal geläutet hat.
und die, bei denen aktualisierung auf neueste variante des tarifs mit einem telephonanruf bei eben der hotline erledigt ist.
ich mag sie. gute firma.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: midnightblue
Danke für eure Tipps.

Ich habe jetzt doch noch ein Prepaid-Angebot gefunden, das mir zusagt. Ich steh einfach zu sehr auf die Flexibilität 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
@cartridge_case
Nettokom. Ausschlaggebend war neben Preis/Leistung und Netz, dass man sich per PostIdent identifizieren kann, das scheint ja zunehmend selten zu werden. Negativ: kein Aufladen per Überweisung, keine eSIM. Und es könnte ruhig noch einen kleineren Tarif unterhalb von S geben.
 
Kennst du denn was besseres, das die Kriterien erfüllt? Prepaid, O2 oder D1, PostIdent?

Und komm mir nicht wieder mit irgendwelchen Rückholangeboten bei Laufzeitverträgen ;). Der Kündigungszirkus beim letzten Mal hat mich nachhaltig abgeschreckt.
 
Ich will gar nicht kündigen, ich will Pausen machen können, ohne kündigen zu müssen. ZB wenn ich im Ausland bin und da andere Lösungen habe.

Ok, aktuell will ich schon kündigen, denn der Empfang ist schlecht in letzter Zeit. Daher Karte in Schublade oder ins Ersatz-Handy und neue bestellt. Das geht nur mit Prepaid so unkompliziert.

Ich wüsste auch keinen monatlich kündbaren Laufzeittarif, der so viel besser wäre, dass ich das dafür aufgeben würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Jetzt gerade gibt's wieder bei simyo 15 GB für 4,99 €. Entgegen der Angaben auf der simyo-Homepage kann man nachträglich bei "Mein Blau" zur eSIM wechseln. Aber richtig, man kann den Tarif nicht pausieren. Das würde ich bei dem Preis für verschmerzbar halten. Ansonsten wäre mein Tipp:

midnightblue schrieb:
Ausschlaggebend war neben Preis/Leistung und Netz, dass man sich per PostIdent identifizieren kann, das scheint ja zunehmend selten zu werden. Negativ: kein Aufladen per Überweisung, keine eSIM. Und es könnte ruhig noch einen kleineren Tarif unterhalb von S geben.

Da passen ja! mobil oder Penny Mobil (beides quasi identische Produkte) ziemlich gut ins Profil. Von den Leistungen her zieht Penny am 28.01. mit Aldi Talk gleich. Ich gehe davon aus, dass das bei ja! mobil auch so sein wird. Aufladen per Überweisung wird leider nicht unterstützt. Dafür kann man die SIM-Karte per Postident auch mit eID aktivieren. Eine eSIM gibt's über die Hotline offiziell für folgende Geräte:

[Die] eSIM bieten wir für Samsung Galaxy S 20, 21, 22, 23, A54 und iPhone 11, 12, 13, 14, 15 Handys an.

Quelle ist eine Mail des Kundenservices auf meine Anfrage hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: midnightblue
RingoDeathstarr schrieb:
Da passen ja! mobil oder Penny Mobil (beides quasi identische Produkte) ziemlich gut ins Profil. Von den Leistungen her zieht Penny am 28.01. mit Aldi Talk gleich. Ich gehe davon aus, dass das bei ja! mobil auch so sein wird.

Ja, auch interessant. Das scheint gerade zum neuen Standard bei den Prepaid-Tarifen zu werden, auch Lidl-Connect hat seine Leistungen entsprechend angepasst (und die haben auch die 100Mbit/s von Nettokom sowie eSIM). Würde ich nehmen, wenn der Vodafone-Empfang hier nicht so schlecht wäre.

Penny und Ja haben leider keinen Web-Login zur Kontoverwaltung mehr. Irgendwas ist halt immer.

RingoDeathstarr schrieb:
Eine eSIM gibt's über die Hotline offiziell für folgende Geräte:

Hm. eSIMs sind doch nicht gerätespezifisch...? 🤔
 
midnightblue schrieb:
Ich will gar nicht kündigen, ich will Pausen machen können, ohne kündigen zu müssen. ZB wenn ich im Ausland bin und da andere Lösungen habe.

Da gibt es im Prepaid Bereich wohl nur Callya Digital mit offizieller Pausierung.
 
SimMon mobile D2, dort hast die Möglichkeit ,für 3 Monate den Vertrag pausieren zu lassen,danach wird aber der monatliche Betrag wieder fällig.

Freenetfunk , 0,99 Cent pro Tag unlimited Internet, leider nur 15 Mbit ,aber ich hatte damit absolut null Probleme und konnte alles damit machen. oder 1GB 0,69 Cent pro Tag, mit bis zu 225 Mbit, täglich kündbar, 30 Tage Pause kostenlos, danach werden 0,29 Cent pro Tag fällig x 31 Tage macht dann 8,99€ pro Monat., Netz ist hier Telefonica/O2.

Der Pausen-Modus gilt immer ab dem neuen Tag, ab 00:00 Uhr, ebenso auch die Kündigung.

Umsonst kannst du nirgends pausieren, da geht Vertraglich leider nicht,nicht mal bei Vodafone Callya , da wird dir nach spätestens 90 Tage nicht aufladen,eine nette SMS in Haus flattern, das man doch bitte wieder sein Guthaben aufladen soll,ansonsten wird der Vertrag/die Nummer gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Congstar musst du die Prepaid Karte nach 15 Monaten wieder aufladen, damit sie aktiviert bleibt.
 
Zurück
Oben