Pro oder Contra Pyroverbot?

Pro oder Contra Pyroverbot?

  • Pro - Böllern ist schwachsinnig!

    Stimmen: 172 62,1%
  • Contra - Ich lasse mir diese Freiheit nicht nehmen!

    Stimmen: 66 23,8%
  • Mir egal.

    Stimmen: 39 14,1%

  • Umfrageteilnehmer
    277
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde 1 Jahr kann man mal auf diesen ganzen Sachen verzichten. Wir sehen das zb die Umwelt sich weltweite erholt, weil weniger Auto gefahren wird.
Ich habe früher als Jugendlicher immer geböllert, seit einigen Jahren Kauf ich mir dann so ein 10€ Pack und jut is. Also das eine Jahr hin oder her 🤷🏻‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M1ximili1n und KitKat::new()
crashbandicot schrieb:
Widert mich dezent an. Ich bin mal gespannt, wie du sprechen würdest wenn es dich oder enge Bekannte betreffen würde.

Scrypton schrieb:
Na dann sieh dir doch mal an, wie die Unfälle entstehen. Nur 5% aller Unfälle an Silvester geschehen tatsächlich durch Feuerwerk, das meiste dabei noch durch Ausländisches: "Trotzdem sind in unseren Rettungsstellen in ganz Berlin die „Böller-Opfer“ in der Minderheit: Nur etwa jeder 25. Patient wird wegen einer Feuerwerksverletzung medizinisch versorgt." Quelle: https://www.vivantes-blog.de/aktionen-events/feuerwerk-verletzungen/

Also, hör auf mit den Halbwahrheiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberdunk
Zumal wo willst du die Grenze ziehen?
Autoverkehr auch für 2 Wochen verbieten weil nicht Notwendig, gibt ja Öffis, Fahrräder usw. das würde auch Kapazitäten in der Notaufnahme frei machen.. ( Klar ist überspitzt)

Ein Lockdown sehe ich ja ein, aber was bring ein Feuerwerksverbot wenn ich die Pyro Technik auf meinen Grundstück in meinen Famielenkreis abbrenne?
 
Feligs schrieb:
Widert mich dezent an.
Das ändert ja nichts an der rational begründeten Ausführung seinerseits. Gegenargumente jedenfalls hast du ganz offensichtlich nicht, weshalb du auf seine persönliche Empathie anzusprechen versuchst.
So wird das freilich nichts...

Feligs schrieb:
Na dann sieh dir doch mal an, wie die Unfälle entstehen.
Habe ich getan.

Feligs schrieb:
Also, hör auf mit den Halbwahrheiten.
Welche Halbwahrheiten denn?
Es ging um den Anstieg der Verletzten, der Silvester eben zu erwarten ist. Dazu habe ich mich geäußert.

Um ein grundsätzliches Böllerverbot ging es nicht; Böllern wurde ja nicht verboten. Im privaten Bereich darf jeder auch dieses Jahr böllern. ;)
 
Feligs schrieb:
Widert mich dezent an.
Dann haben wir wenigstens die gleichen Gefühle füreinander.

Feligs schrieb:
Na dann sieh dir doch mal an, wie die Unfälle entstehen.
"60 Prozent der Verletzten zündeln nicht selbst"
Unbeteiligte sind also die größte Masse der Verletzten. Richtig uncool.

"Das Unfallkrankenhaus in Berlin (UKB) zum Beispiel erklärt, alle Operationssäle seien in der Nacht in Betrieb und führten »Volllast«."
Ist ja nicht so, dass wir aktuell eine Pandemie oder so haben, die das medizinische Personal eh schon ziemlich belastet... :rolleyes:

Quelle: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/die-gefaehrlichste-nacht-des-jahres/
 
Scrypton schrieb:
Um ein grundsätzliches Böllerverbot ging es nicht; Böllern wurde ja nicht verboten. Im privaten Bereich darf jeder auch dieses Jahr böllern.
Das ist auch so eine komische Regel, also fahren alle die Böllern wollen nach Polen und holen sich da die weitaus gefährlicheren Knallkörper weil sie hier keine kaufen dürfen.. Das könnte auch nach hinten losgehen.
 
Cyberdunk schrieb:
Das ist auch so eine komische Regel, also fahren alle die Böllern wollen nach Polen und holen sich da die weitaus gefährlicheren Knallkörper weil sie hier keine kaufen dürfen..
Das bezweifle ich, dass nun jeder (oder auch nur im Ansatz jeder), der böllern will, nach Polen fährt - oder es gar könnte. ;)

Die paar völlig Irren, die das(!) machen würden, fallen wohl eher nicht ins Gewicht.
 
Cyberdunk schrieb:
Das hat damit zutun, das man nichtmal nach Polen fahren muss sondern sich die Böller auch ohne Probleme bis vor die Haustür liefern lassen kann.
Ja und?
Bis gestern konnte man sich die bei Amazon bestellen; und weiter?

Was für ein Troll... :D
 
crashbandicot schrieb:
Dann haben wir wenigstens die gleichen Gefühle füreinander.
ICH widere dich an, wenn ich Mitgefühl mit Tausenden Menschen habe, die existenzbedroht sind? Oh Mann, wie gefühlskalt kann man nur sein...

Scrypton schrieb:
Es ging um den Anstieg der Verletzten, der Silvester eben zu erwarten ist.
Ein Ansteig, der zu 95% nicht an Feuerwerk liegt. Wow. Richtig heftig. Sorry, aber auf Deutschland verteilt ist das nichts. Das stecken die Krankenhäuser locker weg.

Scrypton schrieb:
Um ein grundsätzliches Böllerverbot ging es nicht; Böllern wurde ja nicht verboten. Im privaten Bereich darf jeder auch dieses Jahr böllern. ;)
Das nicht, nur Söder ist eben mit der Begründung "wegen der vielen Verletzten" gekommen, um ein Verkaufsverbot zu rechtfertigen. Und das ist halt größtenteils Schwachsinn. Damit hätte er sich mal ein bisschen mehr befassen sollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: downforze
Feligs schrieb:
ICH widere dich an, wenn ich Mitgefühl mit Tausenden Menschen habe, die existenzbedroht sind?
Es ist wohl mehr schlicht deine unglaubliche Naivität.
Vielleicht willst du aber auch mal auf seine argumentative Begründung eingehen? Oder bist du dazu nicht fähig?
crashbandicot schrieb:
Ich habe allerdings auch kein Mitgefühl mit den Kohlekumpeln, die durch den Kohleausstieg arbeitslos werden. Wie ich schon sagte, Industriezweige kommen und gehen. Vor 100 Jahren hat es die Kutscher getroffen, vor 50 Jahren die Hafenarbeiter (Aufkommen von Schiffcontainern) und jetzt halt die Arbeiter in der Pyroindustrie.

Feligs schrieb:
Ein Ansteig, der zu 95% nicht an Feuerwerk liegt.
Der aber eben dennoch zu erwarten ist, wenn an Silvester das Treiben ungehindert stattfindet.

Feligs schrieb:
Das stecken die Krankenhäuser locker weg.
Eben genau das nicht, sind sie ja jetzt(!) schon teils erheblich überlastet.
Überlasse das mal bitte den Medizinern, Ärzten und Wissenschaftlern - die wissen das wohl durchaus besser als du und sind froh um diese nun angekündigten Maßnahmen. :)
 
Es ist wohl entschieden, dieses Silvester gibt es keine „Orgien“. Ganz egal: Das recht auf Bildung, Arbeit etc. Ist signifikant bedeutender als das Recht auf Silvester! Es darf für langfristige Perspektiven keine „verlorene Zeit“ werden, um das zu bewerkstelligen müssen andere Sachen kürzer treten, dies inkludiert auch Silvester.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Scrypton schrieb:
Vielleicht willst du aber auch mal auf seine argumentative Begründung eingehen?
Welches "Argument" und welche "Naivität"? Er hat generell kein Mitgefühl mit diesen Leuten und weißt darauf hin, dass durch Innovationen Industriezweige weggebrochen sind. Ach echt? Nur wird Feuerwerk halt nicht durch irgeneine Innovation verdrängt, sondern durch unsinnige Begründungen während einer Pandemie von der Regierung einmalig verboten. Äpfel mit Birnen.
 
Feligs schrieb:
Er weißt darauf hin, dass durch Innovationen Industriezweige weggebrochen sind.
Im ersten seines Beispieles ein Zweig, der aufgrund politischen Umdenkens (Verbote) am webbrechen ist.

Feligs schrieb:
Nur wird Feuerwerk halt nicht durch irgeneine Innovation verdrängt, sondern durch unsinnige Begründungen
Die Begründung ist per se legitim und begründet, siehe oben.
Zumal das Verbot gerne auch - ebenfalls begründet - dauerhaft sein dürfte. :)
 
Feligs schrieb:
Nur wird Feuerwerk halt nicht durch irgeneine Innovation verdrängt, sondern durch unsinnige Begründungen während einer Pandemie von der Regierung einmalig verboten.
Die Mehrheit der Deutschen (57%) will eh ein Böllerverbot. Dass es jetzt durch Corona etwas gepushed wird, finde ich nicht weiter tragisch. Sieh es einfach als menschliche Innovation - der Mensch entwickelt sich weiter und benötigt weniger primitive Dinge oder Rituale wie z.B. das Böllern zu Silvester.

Laut einer repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinsituts YouGov für das "RedaktionsNetzwerk Deutschland" befürworten 57 Prozent ein Verbot. 36 Prozent sprechen sich dagegen aus, sieben Prozent sind unschlüssig.
https://www.tagesschau.de/inland/boeller-silvester-101.html
 
crashbandicot schrieb:
Die Mehrheit der Deutschen
Wenn man danach geht - was müsste denn dann alles verboten werden bzw. geändert werden? Das Argument verreckt auf der Strecke. Außerdem spielt das eh überhaupt keine Rolle, da es in dieser Diskussion nicht um ein generelles Feuerwerksverbot geht, sondern um die sinnfreie Begründung für das einmalige Verbot während der Pandemie.

Scrypton schrieb:
Im ersten seines Beispieles ein Zweig, der aufgrund politischen Umdenkens (Verbote) am webbrechen ist.
Ist in keinster Weiße mit dem spontanen Verbot von Feuerwerk in diesem Jahr vergleichbar, zumal es im nächsten Jahr ja wieder erlaubt sein wird (wenn man davon ausgeht, dass Corona bis dahin gezügelt ist).
 
Feligs schrieb:
Wenn man danach geht - was müsste denn dann alles verboten werden bzw. geändert werden?
Vieles. Aber wenn man nie anfängt... Mühsam nährt sich das Eichhörnchen.
Feligs schrieb:
Außerdem spielt das eh überhaupt keine Rolle, da es in dieser Diskussion nicht um ein generelles Feuerwerksverbot geht, sondern um die sinnfreie Begründung für das einmalige Verbot während der Pandemie.
Das diesjährige Verbot ist für mich nur der Anfang. Man kann nur hoffen, dass das Verbot auf fruchtbaren Boden fällt und ab 2021 dann ein generelles Böllerverbot kommt. Besser für die Umwelt, die Tiere und die Krankenhäuser. Von den oben bereits erwähnten 60% unschuldig verletzten Personen ganz zu schweigen. Die 3.000 wegfallenden Arbeitsplätze werden entsprechend kompensiert und schon vermisst niemand mehr diese Branche aus alten Zeiten.
 
crashbandicot schrieb:
Vieles. Aber wenn man nie anfängt... Mühsam nährt sich das Eichhörnchen.
Wenn man alles verbietet, für was die Mehrheit nicht ist, dann ist irgendwann alles verboten.
Absolut dämlich imho.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben