Problem bei win 7 instalation

smora

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
17
Hi alle,

wollte gerade bei meinem rechner win 7 installieren, win 7 wollte aber nicht.
bei jeder installation kommt ein bsod mit aufschrift:
multiprocessor configuration not supported

hab schon neues bios drauf gespielt ohne erfolg

weis einer rat?

abit ix38 quard gt
q9550
8g ram
9800gtx
vista 64 lief ohne prob

mfg smora
 
Warten bis die Final draußen ist das ist nicht umsonst ne Beta und wenn man solche Probleme hat sollte man es bei ner Beta alleine lösen oder mit Microsoft reden.


Problem wirst du warscheinlich duch Failsafe einstellungen im Bios lösen können
 
keine beta version, hab mit rc versucht!
 
Hi,

vielleicht könntest du bisschen mehr zur Windows 7-Version sagen, ich nehme mal an es ist der RC (Build 7100) in der 64-Bit-Version?

Wann kommt der BSOD?

Und auch wenn ich Revolution nicht wirklich zustimmen mag, er meinte mit "beta"-Version salopp einfach jede Version, die nicht der endgültigen entspricht...
 
zu 1 ja es ist rc in 64 bit version
zu 2 wenn ladebildschirm von win7 kommt, sehe ich noch für paar sekunden den ladebalken und das was

na ja aber rc solte um einiges stabiler laufen als beta
 
na ja aber rc solte um einiges stabiler laufen als beta
stimmt generell schon, dass es aber noch nicht ganz fehlerfrei ist, zeigt dieser fall ;)

Vll mal die x86 Version probieren? Es scheint aber ein grundliegendes Problem sein, wenn du es noch nicht einmal installieren kannst. Die finale Version sollte aber so weit überarbeitet sein, dass du wenigstens die nutzen kannst. Im schlimmsten Fall musst du wohl noch bis Oktober warten ...
 
Auch wenn ich dir nicht weiterhelfen kann, aber mein RC läuft bei mir seit der Veröffentlichung als produktives Betriebssystem auf meinem Rechner.
Spiele, Videoschnitt, Musikhören etc. läuft alles perfekt.
Ich will mein Windows 7 nicht mehr missen.
Ergänzung: Ein AMD Phenom 2 X4 955, nen Asus Board und eine PowerColor 4850.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja x86 kann ich nur zu testzwecken versuchen,
aber so wie es scheit bin ich der jenzige glücklische
Ergänzung ()

was habt ihr als hardware im rechner?
 
an deiner hardware wird es nicht liegen .wo hast du denn win 7 her ?
 
Doch, es liegt an der Hardware.

smora schrieb:
vista 64 lief ohne prob
Installierst du keine Service Packs? Eigentlich sollte dieser "Fehler" auch bei Vista x64 SP2 auftreten.

Der wirkliche Fehler befindet sich jedoch in deiner CPU und stammt von Intel - die CPU liefert nicht für jeden Kern das gleiche Feature-Set bei CPUID. Die meisten Mainboard-Hersteller haben mittlerweile einen Bugfix in das BIOS integriert - Abit baut keine Mainboards mehr und wird daher den Bug wohl nie korrigieren. Allerdings gibt es von Microsoft hier bereits eine erste Beta (muss man jedoch anfragen), die die Auswertung der problematischen CPUID-Daten für Vista x64 ignoriert.

Revolution schrieb:
Warten bis die Final draußen ist das ist nicht umsonst ne Beta und wenn man solche Probleme hat sollte man es bei ner Beta alleine lösen oder mit Microsoft reden.
Genau deshalb sollte man auch kein Vista installieren - zunächst mal warten bis sich Vista mit Windows 7 ein bisschen dem Final-Status nähert.


EDIT: Falls du im BIOS die Option "Limit CPUID" oder so ähnlich hast, dann kannst du mal versuchen für die Installation alle bis auf einen Core zu deaktivieren (Limit CPUID 1). Damit solltest du dann zumindest durch die Installation kommen - allerdings denke ich, dass dann beim normalen Systemstart mit allen Cores der Bluescreen wieder erscheinen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@westcoast
direck vom hersteller :-)

@Simpson474
nach der instalation von vista sp2 fuhr der rechner gar nicht hoch.
über wiederherstellung zu laufen gebracht

was wäre dann der rat dazu neues board?
aber laut abit wird der 9550 unterstützt!?!?
deswegen passt das bei mir nicht zusammen
 
Es wird von Microsoft einen Bugfix geben - einige haben dein Problem auch mit Asus-Boards, wobei hier dann ein BIOS-Update geholfen hat. Aber früher oder später wird Microsoft einfach die problematischen Daten ignorieren - bis dahin musst du wohl mit Vista 64-Bit SP1 oder einer 32-Bit Windows Version auskommen. Dafür spricht auch, dass bei Microsoft bereits ein entsprechender Beta-Bugfix vorliegt und dass das Problem vor allem mit echten Multi-CPU-Systemen immer auftreten kann - dort wird nämlich nicht immer zwangsweise exakt die gleiche CPU verwendet.
 
keine beta version, hab mit rc versucht!
Das spielt absolut keine rolle auch alles was noch nicht fertig ist fällt generl unter Beta.

was wäre dann der rat dazu neues board?
aber laut abit wird der 9550 unterstützt!?!?
deswegen passt das bei mir nicht zusammen
Du wirst doch jetzt noch zwei Monate auf das fertige OS warten können oder?
 
@Revolution
ja vista ist auch fertig, aber seitdem sp2 raus ist, kann ich den rechner auch nicht benutzen.
hab jetzt vista neu raufgemacht und was sehe ich da, die cpu wird nicht mal im geräte-manager erkannt.
abit schweigt fleißig weiter.
hab mir eine komische platte rausgesucht:(:(:(:(:(
 
Zurück
Oben