Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wollte heute meinen 3200 winchester wieder übertakten. Habe damals schon takte von 2,7 ghz geschafft, also bin ich heute direkt auf 2,6 mit einer vcore von 1,475. Leider startete windows nicht, also bin ich auf 2,5 runter. Das funktionierte und ich bin auf 2,55 hoch. Leider startet windows seitdem gar nicht mehr, auch nicht mehr mit Standardtakt. Den ladebildschirm seh ich noch, dann startet der pc neu. Wollte ich zu viel und hab meine CPU geschrottet, oder kann es auch an anderen komponenten liegen?
Hast du immer noch den selben RAM drinne wie vorher, als du die CPU auf 2.7 Ghz hattest?
Wenn du seit dem den RAM gewechselt hast, kann es gut sein das du den neuen RAM gegrillt hast...
Ich z.B. habe mein Mainboard abgeraucht und musste mir ein neues kaufen
Hatte auch HT-Link nicht untergesetzt und den Ram-Teiler nicht beachtet, da ich davon keine ahung hatte. Aber wenns nur einmal passiert is ja noch ok. Aus Fehlern lernt man.
aber jetzt kenn ich mich aus.
mfg
Tobi
ps: kann trotzem nicht übertakten. (siehe Signatur)
Hab mittlerweile meine alte Vista RC1 installation zum laufen bekommen. Wenn ich diese mit 2,6 GHz fahre, bekomm ich desöfteren bluescreens, bei standardtakt läufts ohne probleme. Also wird mir mein Prozessor wohl das OS zerschossen haben. Werd XP morgen mal neu installieren. Danke für die hilfe.
Liegt wahrscheinlich am Board, bei zu hoher Übertaktung kann da was bei der XP-Installation aussetzen. Hatte ich schon mal bei meinem Lanrechner, als der mit 2200MHz starten sollte konnte ich Windows nur über eine Reparaturinstallation retten. Die CPU selber konnte auf meinem anderen Board locker 2500 MHz machen.