Problem mit MSI 9800 Pro

Collysucker

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
36
Hi,
ich habe mir die MSI Radeon 9800 Pro AGP ersteigert. Sie wurde bei mir im Windows nach dem Starten sofort erkannt (durch R360 Chip als Radeon 9800XT - ist laut vielen anderen Foren/Tests bei dieser Karte normal).

Doch nachdem ich in ein Benchmarkprogramm gestartet habe, stürtze der PC ab. Auch bei Spielen ist dies so. Auch nach dem Installieren des mitgelieferten Treibers tratt das Problem weiterhin auf.

Ich vermute, dass mein Netzteil zu schwach ist. Das Netzteil kommt aus dem Hause DELL und hat die Werte:
3,3V: 18A
5V: 22A
12V: 14A

Ich weiß, dass das nicht viel ist. Doch bevor ich mir nun ein anderes Netzteil zulege, wollte ich sichergehen, dass es keine anderen Fehlerquellen sein können. Der PC hat sonst einen P4 2,53Ghz und 2x 512 DDR PC2700 (333Mhz), sowie eine Dellplatine.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht zu einer Überhitzung (kann ich nicht 100%tig sagen - der DELL hat keine Sensoren) gekommen ist, und auch ein neuer Treiber wenig bringen würde.

Hat jemand eine Idee, was dass sein könnte?
Hat jemand eine Ahnung, wieviel diese Grafikkarte unter Volllast ca. an Strom braucht?
 
Nachdem ich ein NN 350W NT eingebaut habe, funktioniert alles soweit.

Doch ich habe ein neues Problem:
Auf meiner MSI 9800Pro (welche in einer MSI Verpackung war - genau wie die "normale" MSI aussieht usw. steht mit durchgestrichener Schrift: Medion 9800 XXL)

Was bedeutet das? Ist das eine geflashte billig Grafikkarte?

Edit: ok, hab die Antwort:
Eigentlich eine gute Karte (die 9800 XXL), sie liegt leistungsmäßig
zwischen der Pro und der XT und wurde von MSI für die Aldi bzw. Medion
Rechner gebaut. Die Restbestände verscherbelt MSI schon seit geraumer
Zeit als normale 9800 Pro (mit entsprechendem BIOS und Takt).
 
Die MSI Radeon 9800 Karten wurden Anfangs nur für Medion PC's hergestellt und trugen den Namen Radeon 9800 XL (leicht langsamere Pro) bzw. XXL (leicht langsamere XT), unterschiede gab es aber nur beim Takt.
Später dann wurde die XXL as 9800 Pro für den Endkunden erhältlich.
 
Zurück
Oben