Collysucker
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 36
Hi,
ich habe mir die MSI Radeon 9800 Pro AGP ersteigert. Sie wurde bei mir im Windows nach dem Starten sofort erkannt (durch R360 Chip als Radeon 9800XT - ist laut vielen anderen Foren/Tests bei dieser Karte normal).
Doch nachdem ich in ein Benchmarkprogramm gestartet habe, stürtze der PC ab. Auch bei Spielen ist dies so. Auch nach dem Installieren des mitgelieferten Treibers tratt das Problem weiterhin auf.
Ich vermute, dass mein Netzteil zu schwach ist. Das Netzteil kommt aus dem Hause DELL und hat die Werte:
3,3V: 18A
5V: 22A
12V: 14A
Ich weiß, dass das nicht viel ist. Doch bevor ich mir nun ein anderes Netzteil zulege, wollte ich sichergehen, dass es keine anderen Fehlerquellen sein können. Der PC hat sonst einen P4 2,53Ghz und 2x 512 DDR PC2700 (333Mhz), sowie eine Dellplatine.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht zu einer Überhitzung (kann ich nicht 100%tig sagen - der DELL hat keine Sensoren) gekommen ist, und auch ein neuer Treiber wenig bringen würde.
Hat jemand eine Idee, was dass sein könnte?
Hat jemand eine Ahnung, wieviel diese Grafikkarte unter Volllast ca. an Strom braucht?
ich habe mir die MSI Radeon 9800 Pro AGP ersteigert. Sie wurde bei mir im Windows nach dem Starten sofort erkannt (durch R360 Chip als Radeon 9800XT - ist laut vielen anderen Foren/Tests bei dieser Karte normal).
Doch nachdem ich in ein Benchmarkprogramm gestartet habe, stürtze der PC ab. Auch bei Spielen ist dies so. Auch nach dem Installieren des mitgelieferten Treibers tratt das Problem weiterhin auf.
Ich vermute, dass mein Netzteil zu schwach ist. Das Netzteil kommt aus dem Hause DELL und hat die Werte:
3,3V: 18A
5V: 22A
12V: 14A
Ich weiß, dass das nicht viel ist. Doch bevor ich mir nun ein anderes Netzteil zulege, wollte ich sichergehen, dass es keine anderen Fehlerquellen sein können. Der PC hat sonst einen P4 2,53Ghz und 2x 512 DDR PC2700 (333Mhz), sowie eine Dellplatine.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht zu einer Überhitzung (kann ich nicht 100%tig sagen - der DELL hat keine Sensoren) gekommen ist, und auch ein neuer Treiber wenig bringen würde.
Hat jemand eine Idee, was dass sein könnte?
Hat jemand eine Ahnung, wieviel diese Grafikkarte unter Volllast ca. an Strom braucht?