Problem mit neuer 6950, Rechner piept!

Viele Hersteller implementieren in das Bios eine Lüftersteuerung und diese kann oft recht gut konfiguriert werden.
Du solltest daher auch schauen wie schnell der Lüfter dreht wenn das MB piept - dreht er zu langsam ist die Temp. höher und uU. bekommst du ein Warnton ( auch oft einstellbar ).

Die Kühler reichen auch bei 40° Zimmertemp. aus wenn sie voll aufdrehen - natürlich will aber keiner damit leben und daher werden die Drehzahlen und die damit verbundene Lautstärke abgesenkt ( manchmal eben zu weit abgesenkt... ).
 
so gestern abend war ich an meinem pc...
hab erstmal den kuehler abgemacht und waermeleitpaste gecheckt:
es war zwar etwas drauf, jedoch inzwischen total hard und verkrustet, der prozessor klebte foermlich am kuehler... da ich grade keine zur hand hatte (werde mir heute welche besorgen)
hab ich ihn wieder raufgesetzt und kurz prime laufen lassen: nach wenigen minuten war die temperatur auf ueber 62° und ich hab abgebrochen...
EDIT: es ist also definitiv der zu warme cpu, weswegen das mobo piept

gta4 liberty city stories ist nicht zockbar ohne das der cpu nach kurzer zeit ueberhitzt

als ich den luefter abgemacht hab, habe ich mit erschrecken festgestellt, dass der andere passive luefter wackelt?! (steht gigabyte drauf, muesste doch der chipsatz oder irgwas aehnliches drunter sein..? das weiss ich nicht)
im hwmonitor war eine andere tempertaur auch auf 80° schaetze das war der sensor der bei dem wackligen kuehler liegt bilder folgen gleich
denke ich muss mir nen neuen cpu kuehler kaufen, welchen empfehlt ihr?
außerdem muss ich irgwie das kabelwirwarr in den griff bekommen, weil airflow ist glaube ich miserabel...
 
Also mal von dem Sinn Prime laufen zu lassen nachem du den Kühler demontiert/montiert hast und die alte WLP draufgelassen hast mal ganz abesehen musst du deine Hardwar echt lieb haben :rolleyes:
Du bekommst doch den Kühler mit der Betonpaste drunter nicht genauso wieder draufgesetzt wie er draufsaß und schon hast du winzig kleine Hohlräume wo sich die hitze stauen kann also ich wäre nicht so mutig nach der Aktion Benchmark Tools laufen zu lassen!

Also erstma anständige WLP diese erreicht niemals das Betonstadium und lässt sich gut auftragen:

Zalman ZM-STG1

Zum Kühler würde ich zu diesen raten ob sie in dein Case und zum Mobo passen musst du ausmessen:

Scythe Mugen 2

Alpenföhn Groß Clockner

Zalman CNPS 9700

ZALMAN CNPS 9900 LED

Zum wackligen Kühler wenn dieser nur mit Stangen geklammert ist dann ist es normal das dieser sich bewegt wenn du da drankommst ist bei mir genauso!
Desweiteren würde ich wenn es so heiß in deinem Case ist über neue anständige Case-Lüfter nachdenken und das Case aufräumen:

Meine Empfehlung:
Enermax Cluster Lüfter 120mm TwisterTech
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal danke fuer die konstruktiven tipps :)
ich habe auch beschlossen, erste prioritaet ist ein neuer cpu kuehler, ich glaub das wird allerdings eng eig wollt ich den mugen 2 haben, aber es sind ungefaehr 16cm bis zur wand und in der wand sitzt noch ein luefter der auch platz vom innenraum klaut
gibts luefter in ner aehnlichen preisklasse, die ein bisschen kleiner sind aber auch hervorragend kuehlen (und nicht so laut sind)

der blaue passive kleine kuehler ist mit so plastik nippeln befestigt unter denen eine kleine metallfeder sitzt sind nur 2 da,
der wackelt genau an den ecken an deinen kein pin ist...
hier ein bild:
http://img148.imageshack.us/i/28012011896.jpg/
wenn ich unten links bzw oben rechts druecke (auf die ecken) bewegt er sich halt, was mir ziemlich missfaellt, muessten ja eig nur staerkere federn rein..?!

stimmt das mit dem benchmark war echt nich so ne gute idee nach der montur, aber er meldet sich ja wenigstens (jetzt ab 60°) und piept :D

http://img121.imageshack.us/i/28012011893.jpg/
hier noch ein bild vom innenleben meines pcs (leider ohne graka, die sitzt jedoch zwischen den beiden festplatten) wie man nun erkennt ist da kaum platz fuer luftstrom verfuegbar... - ich denke ein neues case wirds denn auch bald werden wenn die mittel reichen
 
Also den Mugen 2 wirste definitv abhaken können weil die höhe von dem Teil schon 15,5 cm ist!
Gehäuselüfter die dünner als 5mm sein sollen gibts nicht würde ich mal ohne zu recherchieren behaupten!
Den Mugen 2 wirste somit vergessen können aber vlt sagt dir einer dieser vier zu!

Noctua NH-U9B SE2 Höhe 12,5 cm

Arctic Cooling Freezer Xtreme REV.2 höhe 13,1cm

ZALMAN CNPS9500A LED Höhe 12,5cm

Zalman CNPS 9500 Höhe 12,5cm

Das sind mit die flachsten die ich finden konnte ansonsten bleiben dir nur solche zur Auswahl:

Scythe Shuriken
 
schade ich haette gerne schon einen sehr leistungsfaehigen und auch leisen kuehler
ist ja logisch, das je groesser die flaeche der kuehlrippen ist, der kuehler weniger leisten muss ergo auch leiser ist...
also sind wahrscheinlich die dicken tower kuehler am leistungsfaehigsten...?
ich werd nochmal genau messen wieviel platz da noch bleibt: man miss genau ab heat spreader (also dem auflagepunkt auf der cpu) oder?
heute wird erstmal die waermeleitpaste aufgetragen :)


edit: hab mich jetzt fuer den arctic-cooling freezer xtreme entschieden...
ich frag mich nur ob der auf mein motherboard vorallem mit dem ram passt, die gskill ripjaws haben ja noch kuehlrippen drauf hab leider im internet nicht so ein praktisches bild wie bei dem mugen 2 gefunden bei dem die einzelnen maße und abstaende haargenau eingezeichnet sind...

hat jmd erfahrung mit dem arbeitsspeicher und dem kuehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben