Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich will von daheim mittels dem Cisco VPN Client auf das Hochschulnetzwerk zugreifen können. Dazu ist es eigentlich nur nötig den VPN Client zu starten, dann zu warten bis er verbunden ist und dann den entsprechenden Pfad als Netzlaufwerk hinzuzufügen.
Das ganze funktioniert bei einem Studienkollegen sowohl von daheim wie innerhalb des Wlan-Netzes der Hochschule ohne Probleme (mit Laptop und Vista). Und es funktioniert auch auf meinem alten PC mit Windows XP ohne Probleme.
Nur an dem PC wo ich arbeite funktioniert es nicht. Darauf läuft Vista. Das macht doch überhaupt keinen Sinn oder?
Habe bislang immer vermutet dass es halt an Vista liegt, aber das Gegenteil hat mir der Studienkollege heute bewiesen. Jetzt hat der die Konfiguration meines Routers als Fehlerursache vermutet. Er hat nämlich eine Fritzbox-Wlan mit der er ins Netz geht und über die die VPN-Verbindung aufgebaut wird.
Ich hingegen habe eine Fritzbox ohne Wlan-Funktion. Daran hängt allerdings ein W-lan-Router der via Funk sowohl die Verbindung zum Xp-Rechner wie zum Vista-Rechner herstellt.
Die Netzwerkeinstellung in Vista sind identisch zwischen meinem Kollegen und mir. Weiß jemand einen Rat???
Noch paar Specs:
Aufbau Netzwerk:
DSL-Leitung <---> Fritzbox 5140 <---> Netgear WGR614 v6 <---> Netgear WG111 v2 am XP Rechner bzw. Netgear WG111 v2 am Vista Rechner
Die Fritzbox stellt die Verbindung zum DSL-Netz her.
Vista Business 32bit
Cisco VPN Client 5.0.02.0090
Ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt!!!
Ich habe folgendes Problem:
Ich will von daheim mittels dem Cisco VPN Client auf das Hochschulnetzwerk zugreifen können. Dazu ist es eigentlich nur nötig den VPN Client zu starten, dann zu warten bis er verbunden ist und dann den entsprechenden Pfad als Netzlaufwerk hinzuzufügen.
Das ganze funktioniert bei einem Studienkollegen sowohl von daheim wie innerhalb des Wlan-Netzes der Hochschule ohne Probleme (mit Laptop und Vista). Und es funktioniert auch auf meinem alten PC mit Windows XP ohne Probleme.
Nur an dem PC wo ich arbeite funktioniert es nicht. Darauf läuft Vista. Das macht doch überhaupt keinen Sinn oder?
Habe bislang immer vermutet dass es halt an Vista liegt, aber das Gegenteil hat mir der Studienkollege heute bewiesen. Jetzt hat der die Konfiguration meines Routers als Fehlerursache vermutet. Er hat nämlich eine Fritzbox-Wlan mit der er ins Netz geht und über die die VPN-Verbindung aufgebaut wird.
Ich hingegen habe eine Fritzbox ohne Wlan-Funktion. Daran hängt allerdings ein W-lan-Router der via Funk sowohl die Verbindung zum Xp-Rechner wie zum Vista-Rechner herstellt.
Die Netzwerkeinstellung in Vista sind identisch zwischen meinem Kollegen und mir. Weiß jemand einen Rat???
Noch paar Specs:
Aufbau Netzwerk:
DSL-Leitung <---> Fritzbox 5140 <---> Netgear WGR614 v6 <---> Netgear WG111 v2 am XP Rechner bzw. Netgear WG111 v2 am Vista Rechner
Die Fritzbox stellt die Verbindung zum DSL-Netz her.
Vista Business 32bit
Cisco VPN Client 5.0.02.0090
Ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt!!!