Problem mit Windows XP und SATAII Festplatte

okto

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
1.858
Hi,
ich habe folgendes Problem:

Ich habe eine 80GB IDE Festplatte von Samsung. Diese benutze ich zurzeit als System-Festplatte(Windows XP Prof.. Sie ist mir aber: a) zu langsam b) viel zu laut. Ich wollte also Windows auf meiner 2. Festplatte, einer 250GB SATAII ebenfalls von Samsung installieren, um endlich die IDE-Platte rauswerfen zu können. Ich habe also auf der 250GB Festplatte eine 2. Partition erstellt (40GB) und wollte in dieser Windows installieren. Als ich dann Windows installierte, brach die installation mitten drin ab und es wurde mir gesagt, das ich keine Festplatte eingebaut hätte. Habe alle Stecker kontrolliert usw und nochmal versucht zu installieren. Ohne Erfolg. Bekannte klärten mich dann auf, weil man irgendwelche Treiber braucht usw, da es XP ja schon vor den SATAII gab. Lange rede, kurzer Sinn:

Kann ich das Problem mit einer SATA (nicht 2 sondern nur SATA) umgehen? Oder brauche ich für alle Platten außer IDE diese Treiber? Ich habe keine Ahnung wie das mit den Treibern gehen soll und würde deswegen lieber eine neue HDD kaufen, mit mehr GB und eine die ruhiger läuft, anstatt mich mit Sachen abzurackern, von denen ich keine Ahnung habe.

Hoffentlich könnt ihr mir helfen.:)
 
Hallo,
auf der Seite http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=AM2NF6G-VSTA sind die erforderlichen S-ATA Treiber für Dein MoBo. Bei der Installation von XP wirst Du aufgefordert weitere Treiber mit der F6 Taste einzubinden. Die Taste drücken und die Diskette mit den S-ATA Treibern einstecken - jetzt wird Deine Festplatte erkannt.
Gruß
Klaus
 
Wenns eine Service Pack 2 Version von XP ist müsste das auch so gehen. Da sind die meisten SATA Treiber intigriert.
 
mit dem SP2 kann es gehen, aber muß nicht. Sollte es nicht gehen, dann mußt du entweder das gute alte Disketten-LW benutzen und die Taste F6 mal drücken oder du machst dir mit nLite eine neue Windows-Installations-CD inkl. der neuen Treibr. Wobei das mit Sicherheit die elegantere Lösung ist, da du mit nLite nicht nur den SATA-Treiber mit in die CD intigrieren kannst, sondern auch sonstig andere benötigte Treiber und auch die ganzen Windows-Patches.
 
Du wirst wohl oder übel lernen müssen, den S-ATA Treiber in Deine Intallation mit einzubinden.
Aber hey - sooo schwer ist das auch nicht, nur Mut !

Lad Dir den Treiber von der Herstellerseite Deines Mobos runter und mach das wie von Troety beschrieben,
wenn der Blaue Bildschirm kommt, direkt F6 und dann die Diskette ins Laufwerk.
Ansonsten kann ich Dir aber auch nLite empfehlen, damit kannst Du Deine XP CD direkt
mit dem neuen S-ATA Treiber ergänzen, machste einmal und damit hat sichs dann...

http://www.german-nlite.de/


Schau mal ins Bios, evtl. kannst Du dort auch angeben das Deine S-ATA Platten auf IDE emuliert werden. ;-)
 
bezüglich deines letzten Absatzes...

du kannst dir aber auch noch eine günstige "alte" IDE-Platte von Seagate besorgen die sind nämlich
noch leiser als sämtliche Samsungs und halten meisst auch länger und haben 2 J mehr Garantie und sind auch noch verdammt günstig - gebraucht erst recht - und du ersparst dir das Treibergefrickel !

btw >die erste wirklich leise Sata-II-Platte ist die ST3250410AS davor waren fast alle IDEs von SG
leiser als fast alle Sata's egal welcher Marke...
habe selber noch ne 80er+120er+2x320er IDEs am laufen und kann mich nicht beschweren weder über
Performance-Geräusche-Vibrationen oder Haltbarkeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade gestern eine Platte von Seagate verbaut und die ist definitiv lauter als die Samsung Platten.

Sorry aber Deine Aussage kann ich nicht bestätigen.
 
Hab jetzt erst 2 von den oben genannten Seagate ST3250410AS verbaut.
Sie laufen im Raid Verbund und sind überhaupt nicht zu hören !

Meine eigenen Samsung Platten ( 2x250 GB / Raid, 1 500GB ) sind dagegen beim Zugriff doch
deutlich zu hören ! Ich denke es macht keinen Unterschied ob S-ATA oder IDE.
Ist doch eh nur das Interface, die Plattentechnik ist einfach mal dieselbe. ;)


.
 
Ich habe leider kein Disketten LW :D Geht auch USB Stick?
 
NEIN, nur Disketten ! :D

Musst Du halt über NLite die Treiber in Deine Windows XP CD einbinden.
Ist auch ganz einfach. ;)


.
 
Also ich persönlich hab mit dem XP-Isobuilder nicht so gute Erfahrungen gemacht.
War aber eine ältere Version damals...
 
Zurück
Oben