Ich habe einen Multifunktionsdrucker "Brother MFC-L2700DN" mit dem ich sehr zufrieden bin und der mit USB-Kabel an meinem PC verbunden ist. Mein PC (Daten in der Fußleiste) hat Windows 10 Home in aktuellster Version installiert.
Seit einem Windows-Update hab ich folgendes Problem beim Einschalten (war nicht immer so): Wenn ich im laufenden Betrieb von Windows den Drucker einschalten will (Einschalt-Taste drücken) reagiert der Drucker einfach nicht.
Ich muss den PC runterfahren und am Netzschalter komplett vom Strom nehmen. Nach dem Neueinschalten des PCs kann ich den Drucker nutzen. Ich kann ihn eine Zeitlang auch ganz normal ein- und wieder ausschalten. ABER nach einiger Zeit sieht es für mich so aus, als ob der Drucker in einen Schlafzustand fallen würde, dann kann ich ihn nicht mehr im Windows-Betrieb einschalten.
Wenn ich dann was drucken möchte, muss ich den PC wieder runterfahren, vom Netz nehmen, kurz warten, wieder per Netzschalter einschalten und dann drucken.
Wer hat eine Idee, wie ich das beheben kann? Das war ja nicht immer so! Die ersten 6 Monate, als ich den Drucker hatte, ging das ganz normal, dass ich jederzeit den Drucker einschalten konnte, ohne den PC vom Netz nehmen zu müssen.
Ich vermute, dass es was mit den Energie- bzw. Stromspar-Einstellungen zu tun hat, kenn mich da aber nicht aus (und hab eigentlich auch nichts verstellt, als das Problem plötzlich aufgetreten ist - ich vermute, durch ein Windows-Update).
Ich bin für jede Hilfe dankbar - bitte aber genau beschreiben, was ich tun muss, da ich mich sonst nicht auskenne.
Seit einem Windows-Update hab ich folgendes Problem beim Einschalten (war nicht immer so): Wenn ich im laufenden Betrieb von Windows den Drucker einschalten will (Einschalt-Taste drücken) reagiert der Drucker einfach nicht.
Ich muss den PC runterfahren und am Netzschalter komplett vom Strom nehmen. Nach dem Neueinschalten des PCs kann ich den Drucker nutzen. Ich kann ihn eine Zeitlang auch ganz normal ein- und wieder ausschalten. ABER nach einiger Zeit sieht es für mich so aus, als ob der Drucker in einen Schlafzustand fallen würde, dann kann ich ihn nicht mehr im Windows-Betrieb einschalten.
Wenn ich dann was drucken möchte, muss ich den PC wieder runterfahren, vom Netz nehmen, kurz warten, wieder per Netzschalter einschalten und dann drucken.
Wer hat eine Idee, wie ich das beheben kann? Das war ja nicht immer so! Die ersten 6 Monate, als ich den Drucker hatte, ging das ganz normal, dass ich jederzeit den Drucker einschalten konnte, ohne den PC vom Netz nehmen zu müssen.
Ich vermute, dass es was mit den Energie- bzw. Stromspar-Einstellungen zu tun hat, kenn mich da aber nicht aus (und hab eigentlich auch nichts verstellt, als das Problem plötzlich aufgetreten ist - ich vermute, durch ein Windows-Update).
Ich bin für jede Hilfe dankbar - bitte aber genau beschreiben, was ich tun muss, da ich mich sonst nicht auskenne.