Probleme beim Druckereinschalten

Firmware aktuell, Treiber mal runter und erneuert? Nutzt Du original Toner?
 
Die Firmware hab ich gestern erstmals aktualisiert (davor nie), Treiber - wie zuvor noch ergänzt - wollte ich runter löschen und wieder installarieren, funktioniert irgendwie nicht (siehe Ergänzung voriges Posting).

Bis vor ein paar Monaten nutzte ich den Original-Toner (da hat es aber schon längst nicht mehr funktioniert mit dem Einschalten), seit ca. 3 Monaten nutze ich einen Toner von einem Drittanbieter.

Wie gesagt, das Problem, dass sich der Drucker erst nach dem Vom-Netz-nehmen des PCs einschalten lässt, hab ich seit ca. 1,5 Jahren und damals ist es nach einem Windows10-Update aufgetreten (weiß aber nicht mehr wann genau und welches Update, weil Windows ja immer wieder im Hintergrund was runterlädt und installiert, kann mich nur noch erinnern, dass beim Starten des PCs noch Updates von Windows installiert wurden und beim nächsten Mal Drucker einschalten wollen, das nicht mehr funktioniert hat. Zuerst dachte ich, der Drucker wäre kaputt, bis ich nach dem vom Netz-nehmen des PCs dann gemerkt hatte, dass der Drucker dann problemlos funktioniert. Bis er wieder in eine Art Tiefschlaf verfällt).

Vor diesem Update konnte ich den Drucker jederzeit durch einmal Drücken auf die Einschalttaste einschalten und jederzeit durch Langes Drücken auf die Einschalttaste wieder ausschalten.

Ich vermute, dass Windows irgendetwas beim Update geändert hat in den Einstellungen oder sonst wo.
 
Support gibt es ja auch nicht mehr kostenlos, hast Du keinen PC Shop der so was mal nach schaut, aber die nehmen auch reichlich dafür, dafür kriegst Du einen Neuen.
 
Ich habe den gleichen Drucker und ein ähnliches Problem. Ab und zu geht der Drucker in den Tiefschlaf und druckt dann nicht mehr. Meine Lösung: schaltbare Funksteckdose. Damit kann ich den Drucker aus- bzw. einschalten, aber eben vollständig vom Strom trennen. Wichtig ist nur, 15 Sekunden zu warten nach dem ausschalten. Damit hat er sich bisher immer wieder gefangen.
 
@werkam: Einen Techniker dranlassen, rentiert sich nicht, weil ich nicht so viel drucke! Vielleicht im Schnitt einmal pro Woche. Danke für deine Hilfe!

@WingX: Danke für deine Rückmeldung! War ganz wichtig für mich, um zu sehen, dass es nicht an meinem Drucker liegt. Was ich probiert hab (in die ähnliche Richtung wie du) ist ein aktiver USB-Hub, wo ich den USB-Port an dem der Drucker hängt, abschalten kann. Aber das hat nichts gebracht - es liegt an anscheinend nicht am USB-Anschluss (deshalb hat es gestern bei mir auch nicht funktioniert, als ich den Drucker testweise mittels LAN-Kabel mit dem PC verbunden hab).

Hab's nach deinem Posting grad getestet und beim Drucker händisch den Stecker aus der Steckdose gezogen, 30 Sekunden gewartet, wieder eingesteckt und der Drucker hat reagiert.

Bei meiner nächsten Amazon-Bestellung werde ich eine schaltbare 3er Steckerleiste kaufen, dann brauch nicht wenigstens nicht mehr den PC vom Netz nehmen, nur noch den Drucker. Das ist dann zumindest eine deutliche Verbesserung des Zustands! :)
 
Zurück
Oben