Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Probleme beim Kaltstart wenn der Rechner länger Aus war
Das ist auch unrealistisch. Man kann mir Software die Spannungen des Netzteil kaum exakt auslesen, nur mit dem Multimeter oder sonst im Bios - was sagt dieses eigentlich?
also ein Multimeter habe ich nicht hier , ich kann aber mein Corsair AX760 dran hängen
wird das denn wenn nur am NT Liegen oder kann es auch am Board selber liegen ?
das Bios des GA-H61M-S2PV Rev 2.2 (Bios Ver. FB) werden leider keine Infos zu MB Spannung angezeigt , nur die vom DRAM and vom CPU sonnst ist das nix im Bios
Dann muss das Tool aber sehr schlecht sein, bei allen Boards von mir liest es die gleichen Werte aus, die auch im Bios angezeigt werden. Es wird ja nicht das Netzteil ausgelesen sondern das was am Board anliegt oder sehe ich das falsch?
Es sind doch die gleichen Werte die auch bei den Programmen gezeigt werden.
Eine Biosbatterie kostet ca. 1-2 € (Baumarkt im 6er Pack letztens für 2,95 €, 6 x PANASONIC CR2032 Lithium 3Volt! CR 2032 BLISTER NEU), teste es doch ob es damit besser wird, wenn nicht lege die Neue auf Seite bis die Alte ganz leer ist. Schneller als ein neues/anderes Netzteil zu testen.
das Stimmt nicht ganz in HW Monitor und in Speccy werden aber sehr Niedrige Werte angezeigt
Ausser Easy Tune 6 zeigt die an die auch im Bios Angezeigt werden
ich habe so ne CR 2032 Hier das ist nicht das Problem
meine Frage war ganz einfach nur ob diese Werte vom Bios im Grünen Bereich liegen
und ob ich nicht damit Rechnen das mir das Board , NT oder irgend etwas anderes am A.... Geht
mfg. TP555
Ergänzung ()
RE
also habe eben nochmal Sisoft Sandra 2014 Lite 20.10 und PC Wizard 2013 ausprobiert beide zeigen überhaupt keine Spannungen an
sehr viele Tools zeigen überhaupt nix oder völlig unrealistisch nur Easy Tune 6 zeigt auch das An was im Bios Angezeigt wird
da viele Tools Rum Spinnen glaube ich das mit der Bios Battarie das die nur 1,5V anzeigt auch nicht wirklich
der PC zeigt auch sonnst keine Fehler wie Abstürze auch Memtest 86+ und auch Spiele keine Probleme da
ich gehe mal davon aus da Viele Tools ausser Easy Tune 6 dieses Board nicht richtig oder überhaupt nich auslesen können
ich habe gestern CMos Reset gemacht Bios neu aufgespielt , habe den PC dann heute um 18:45 kein An aus Problem
ich werde das mal weiter beobachten und wenn nix mehr auftritt der Art , dann ist der Fall für mich abgeschlossen hier
wenn es nochmal auftreten sollte Wechsle ich mal die CR 2032 Aus
und das NT noch wenn nötig
HW Monitor hat öfters mal Probleme das richtige auszulesen ... oft hilft eine neuere Version vom Tool .. ähnliches ist bei Speedfan auch oft zu sehen . Wirklich sicher gehen kann man daher eh nur wenn man im BIOS schaut .
Heute gabs wieder keine Probleme beim Einschalten habe heute Morgen so gegen 5:00 ausgeschaltet und eben so gegen 15:40 Eingeschaltet , mal gucken ob das so bleibt
gibt keine Neueren Versionen von HW Monitor und Speedfan
so Heute Morgen so gegen 07:00 Morgens Eingeschalet da kamm schon wieder der Gigabyte Screen , und dann wieder der Leere Blue Bildschirm wo nur steht Gigabyte UEFI dann wieder dieses blöde an aus , danach Fährt erst alles Normal hoch
habe seit Morgen mal die CR 2032 ausgetaucht Rechner so gegen 09:45 Ausgeschaletet und jetzt eben so gegen 19:40 wieder Eingeschlatet keine Probleme
Die Spannungen passen, wird wohl die Batterie sein, manche neuverpackte CR2032 haben schon zu wenig Spannung von Anfang an.
Deine jetzige sollte anscheinend gehen
ne ist nicht neu , die habe ich aus einer Lüfter Steuerung , ich habe die Batterie aber dort getestet ob die Einstellungen gespeichert worden
also diese CR 2032 muss ok sein
sollte der Fehler aber jetzt nochmals auftretten , werde ich das Board Tauschen , weil wie kann es das NT sein , wenn der Gigabyte Bildschirm Kommt , obwohl er aber im Bios Ausgeschaltet ist ?????????
also nur Postscreen , und die Default Einstellung ist ja , das der Logo Bildschirm angezeigt wird
würde der Post Screen kommen , und er würde dann an Aus machen , hätte ich das NT von anfang an im Verdacht gehabt und mein AX760 mal dran gehangen
ich werde mir dann das Asus P8H61-M LE R2.0 nehmen
was mir auch direkt aufgefallen ist , für mein Board ist die Letzte Bios Version vom Febuar 2013 und nur 4MB Gross ist das Image
für das P8H61-M LE R2.0 ist die Letzte Version 1404 und ist vom 06 Dezember also gestern erst erschienen :d und das Image ist 8MB Groß
erstmal warum diese Größen Unterschiede ist doch der Gleiche Chipsatz ??????????
und so wie es aussieht kümmert sich Gigabyte auch gar nicht mehr richtig darum das mal Neue Bios Versionen Erscheinen für diese Board
und wer weiss was da für ein komischer Bug im Bios ist
Kümmert mich aber auch nicht , sollte das Problem nochmals auftreten , werde ich mir das Asus P8H61-M LE R2.0 holen
nein, dass es das NT ist, ist ziemlich unmöglich. und die batterie sollte auch in ordnung sein. So ein Phänomen wie du es erlebst kann eigentlich nur das Board sein (wenns vlt auch nur ein schönheitsfehler ist)
das es das NT ist haben aber hier Welche behauptet , also kommt nicht von mir
Lese mal auf der Ersten Seite Post #2 ^^
Mist ist das man den Fehler nicht mal erzwingen kann , also in dem der Rechner mal Abstürzt oder Fehler im Memtest Zeigt , oder das Ganze mal nachdem Ausschalten und wieder Einschalten zeigt also nach kurzer Zeit so ein paar sek. und nicht mehrere Stunden , ne der Rechner läuft 100% Stabil
immer diese Warterei bis zum Nächsten Tag , und hoffen das er dann auch an Bleibt , da habe ich langsam genug von
und was mir auch noch Aufgefallen ist , der Post Screen zeigt so gut wie gar nix an , nur dieses American Megatrends Logo aber sonnst nix , also Welche Festpletten/SDD oder Laufwerke , USB Geräte erkannt wurden , auch sehr seltsam