Probleme beim Rechnerbau I7-7820x

Eichi06

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
21
Servus Leute,

ich benötige mal etwas Schwarmwissen. Und zwar habe bin ich gerade dabei mir einen Rechner zusammen zubauen. Nen Kumpel hat mir den zusammen gestellt und ich verzweifle nun am Zusammenbau. Hier mal die wichtigsten Teile.

Prozessor: https://www.alternate.de/Intel/Core-i7-7820X-Prozessor/html/product/1358948?event=search

Mainboard: https://www.alternate.de/AORUS/X299-AORUS-Gaming-Mainboard/html/product/1395889?event=search

Ram: https://www.alternate.de/G-Skill/DI...itsspeicher/html/product/1438822?event=search

Und zwar habe ich folgendes Problem. Beim starten geht der Rechner kurz an, wieder aus und dann wieder an und landet so in einer Endlosschliefe. Könnt ihr mir sagen, wo das Problem liegt und wie ich es beheben könnte?

vielen Dank
Gruß Eichi
 
8 Pin Mainboard-Stecker oben links drin?
RAM richtig drin?
Abstandshalter zwischen Brett und Gehäuse?
PWM / 3 Pin Stecker am CPU-Fan Stecker des Mainboards dran?

Was für ein Netzteil wurde verbaut? -> was für eine Grafikkarte wurde verbaut?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H
Nimm mal den Prozessor ab und schau dir die Pins im Mainboardsockel an und mache ein Foto...
 
Die Sinnhaftigkeit mal dahingestellt... Wer schlägt denn sowas noch vor?

Nullmethode, am besten ohne Gehäuse!

Edit: Ah, okay, zu langsam... naja dann eben ein Board wählen was die CPU Unterstützt oder gleich eine "Sinnvolle" Zusammenstellung wählen
 
Da die CPU wie es aussieht nicht passt würde ich den ganzen Krempel zurückschicken und einen 2700X holen. Der hat die gleiche Leistung ist aber mit CPU und Board über 400€ billiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, Ned Flanders und GeneralJules
Dein Kumpel scheint nicht viel Ahnung zu haben. LGA2066 und dann noch diese überteuerte CPU, warum? Was willst du mit dem Rechner überhaupt machen? Wenn es noch möglich ist, alles zurückschicken und hier beraten lassen.
 
Da hast dir aber teuren Mist von deinem Kumpel andrehen lassen. Wenn's geht zurück damit und hier nen entsprechenden Beratungsthread eröffnen um noch mehr Schwarmwissen zu finden.
(Habe kürzlich im Angebot einen 9900k + generalüberholtes Board ergattert für zusammen weniger als die CPU allein kostet.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya und GeneralJules
was @Vitali.Metzger sagt.

Wenn das Geld unbedingt weg muss, dann nimm einen i9-9900k.
Eine HEDT-Plattform mit einem 8-Kerner und einem Mainboard, welches nur Dual Channel unterstützt, halte ich für sinnbefreit. Das nächste mal bitte nicht vom "Kumpel" den PC zusammenstellen lassen, sondern hier vorher fragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya
PUNK2018 schrieb:
oder gleich eine "Sinnvolle" Zusammenstellung wählen
Das würde ich auch empfehlen. ;)

Die CPU ist zu alt und die Plattform auch.
Neu sollte man Ryzen 2000 oder einen Intel i7/i9 kaufen.

Der Ram darf auch gerne schneller sein....Für das Geld bekommt man doch schon besseres.
 
Oha vielen dank für die Infos. Obs noch zurückgegeben werden kann ist fraglich. Ist halt schon zusammengebaut. Also auch Wärmeleitpaste aufm CPU.Ich such jetzt eigentlich am besten die einfachste, unaufwendigste Lösung, das System zu retten. Genutzt werden soll der PC hauptsächlich zum Zocken.

Grafikkarte: https://www.alternate.de/ZOTAC/GeForce-GTX-1060-Mini-Grafikkarte/html/product/1287154?event=search

Netzteil: https://www.alternate.de/Thermaltake/Berlin-630W-PC-Netzteil/html/product/863860?event=search
 
Deine gewählte Plattform passt so nicht zusammen, wie hier bereits geschrieben wurde. Inzwischen gibt es von den CPUs Deiner Serie einen Refresh und dort wurden die kleinen CPUs inzwischen aussortiert, Du darfst mal raten wieso. Wenn 4/6/8-Kerner benötigst, dann kauf den Mainstream, also Intels 9000er Serie - oder alternativ einen AMD Ryzen.
 
Puh... dann hat dich dein Freund leider wirklich nicht gut beraten!
Also die einfachste möglichkeit ist alles zurück zu schicken und was neues zu bestellen. Und dann guck bitte lieber bei der Seite "der ideale Gaming PC" hier vorbei. Die ist in meiner Signatur verlinkt.

Natürlich kannst du auch (die bei mir verlinkte) Null Methode probieren, ich glaube aber da kommst du nicht weit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya
Auch mit WLP kannste du das ganze natürlich zurückschicken! Anders könntest du es ja auch gar nciht auf Funktion testen...
 
Alles sauber machen, einpacken und zurück. Laut Fernabsatzgesetz bis 14 Tage nach kauf möglich. In dem Fall wäre das wirklich ratsam.

Das Netzteil ist jetzt auch nicht wirklich gut... die ganze Städteserie um genau zu sein.
Wieso diese winzige Grafikkarte? weil "billig"?
 
@Eichi06:
bei der konfig passt ja echt gar nichts. höre beim thema PC bitte nie wieder auf diesen "kumpel". schick den kram zurück und lasse dir hier im forum nen rechner zusammenstellen. dazu bitte folgendes detailliert ausfüllen:
1. Was ist der Verwendungszweck?


1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?


1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?


1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?


1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD:

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?


4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?


5. Wann soll gekauft werden?


6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
 
Das das Board nur 2x Cpu´s Unterstütz steht auch auf der Seite von Alternate under Details-> Prozessor ->
Unterstützte Modelle .

Da hilft nur Zurückschicken und den Fragebogen, hier aus dem Forum, auszufüllen.
 
Zurück
Oben