Probleme mit Asus GTX 770 4GB VRAM

M

meytro

Gast
Heyho,

ich lese schon einige Zeit hier im Forum mit und habe mich heute angemeldet weil ich ein nerviges Problem mit meinem Computer habe, ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Computerteile: https://www.mindfactory.de/shopping...220c0e518c394dece5edcbda338b7a8da108aafd89974

Problem: Mein Computer stürzt nach/bei Belastung der Grafikkarte ab. Bei FurMark erst nach dem ich das Programm beendet habe, bei Spielen wie League of Legends oder Minecraft auch mal während dem zocken. Der PC lässt sich dann nur per Hard Reset runterfahren und neu starten (manchmal muss man auch 2 Mal neustarten da es beim ersten Mal nicht funktioniert).
Manchmal ist der Sound sofort weg, manchmal geht er noch 30 Sekunden weiter, manchmal nur 2-3.

Was habe ich schon gemacht?
1) Ich habe den neusten und 2. neusten Grafiktreiber von der Nvidia Seite für mein Modell geladen. Ich hab mehrere Installationen gemacht mal mit und ohne Geforce Experience und den 3D Sachen (jedesmal mit Display Driver Uninstaller deinstalliert)
2) Ich habe jeweils die Taktraten von Speicher und dem Chip selber unter das Default Niveau gesetzt (die Grafikkarte wurde nie übertaktet!)
3) Mehrere RAM und Festplatten Tests gemacht um größtenteils auszuschliessen dass dies die Verursacher meiner Probleme sind
4) Grafikkarte ein und wieder ausgebaut und Stromanschlüsse gecheckt
5) Windows Ereignislogs durchgewühlt (keine Hinweise sichtbar, nur dass es ein Kernel Problem gibt (Nr. 41) wenn ich den Hard Reset mache)

So jetzt seid ihr an der Reihe, wo könnte das Problem liegen und wie behebe ich es? Mittlerweile bin ich mit meinem Latei am Ende...Ich danke euch schon einmal im Voraus fürs Helfen :)

PS. Ich kann die Grafikkarte in keinem anderem PC testen geschweige den eine andere bei mir einbauen, dazu fehlen mir einfach die Mittel ;)

meytro
 
Nie mal daran gedacht, das ein Bauteil kaputt sein könnte?

Du hast alles vermeintlich neu gekauft..ja

ich verstehe sowieso nicht was Online-Händler mit der ganzen Retourware machen, die Kunden nur ''testen'' und dann nicht gefällt und zurückschicken, natürlich bekommt das der nächste Kunde,
 
wie hoch sind die temperaturen beim spielen?
 
Was anderes kannste auch garnicht machen als jedes Teil einzeln testen, andere Graka rein, Speicher mal nur mit 8GB probieren , gegeneniander tauschen, anderes NT probieren..vielleicht ist es auch das Board?tauschen..usw
 
Chesterfield schrieb:
wie hoch sind die temperaturen beim spielen?

FurMark: 85 Grad
Minecraft: 75 Grad
League of Legends: 60 Grad

Wobei das Problem bei League of Legends am häufigsten auftritt und bei FurMark halt am regelmässigsten (also nach dem Beenden des Programms).

Natürlich habe ich schon daran gedacht dass meine Grafikkarte kaputt sein könnte (oder andere Teile), aber ich denke in der Hinsicht erstmal daran alles durch zu checken bevor ich etwas umtauschen lasse (kostet auch Zeit und Nerven).

RAM und Festplatte habe ich per Software gecheckt, Netzteil dürfte ja auch groß genug sein (und macht keine Probleme wenn die CPU auf 100% ist), höchstens noch das Board halt :/
 
Für diesen Preis hättest dir eine GTX 970er kaufen können.
 
D1emon5 schrieb:
Für diesen Preis hättest dir eine GTX 970er kaufen können.

Ist mir bewusst, hatte aber meine Gründe die 770 zu nehmen :)

Gibts noch andere Sachen die ich ausprobieren könnte um das Problem zu lösen?
Ergänzung ()

So kurzes Update:
Hab jetzt den FurMark mal über 20 Minuten laufen lassen. Es gab keine Probleme und die Temperatur war dauerhaft bei 90 Grad, erst als ich den Test beendet habe und die Temperatur nach einer Minute bei ca. 50 Grad war habe ich nen Blackscreen bekommen. Es wurde während des Testes 60-70% des VRAMs benutzt.
Ich glaube nicht so recht an einen Hardwaredefekt wenn das Problem so komisch auftritt :/
 
Hab die Graka noch auf nem anderem Slot gesetzt und ein paar kleine Workarounds durchgeführt, hat alles nicht geholfen. Karte geht zurück an den Händler, hoffe mal die wickeln das möglichst schnell ab, mit ner iGPU zu zocken macht jetzt nicht so viel Spaß ^^
 
So hier bin ich wieder mit meinem Problem -.-

Also Mindfactory hat netterweise die Grafikkarte ohne Probleme getauscht.
Jetzt stehe ich aber trotzdem wieder vor dem gleichen Problem: Der PC hängt sich auf nach dem die Grafikkarte von 100% Leistung durch FurMark auf 5% Leistung absinkt. Es kommt dann ein Black/Yellow/Grey Screen und ich muss den PC per Hardreset wieder hochfahren.
Zusätzlich habe ich auch noch Windows neu aufgesetzt und nur das wichtigste an Programmen und Treibern installiert, aber auch das bringt nichts.

Mir kommen jetzt als nächstes das Netzteil und das Motherboard in den Verdacht, wobei man sagen muss das bei hoher CPU Belastung nichts passiert...habt ihr noch irgendwelche Tips/Hinweise? Würde jetzt nen neues Netzteil holen...

Danke schon mal für eure Hilfe :)
 
Lass mal Furmark laufen, während deine Gehäusewand offen ist. 90°C klingt für mich persönlich schon etwas heftig.
 
Hey,

Habe auch schon mit offenem Gehäuse probiert, ändert auch nix.
Vorhin habe ich auch mit dem Asus GPU Tweak das Powerlimit auf 80% und dann sogar auf 53% gesetzt (weiter runter erlaubt das Programm nicht), da ist er zumindest bei 53% nicht nach 20 Minuten abgestürzt sondern erst beim 2. Versuch mit über 25 Minuten.
Da waren dann die Temperaturen auch bei 65-70 Grad.

Wie gesagt nach dem Austausch denke ich nicht dass es an der Grafikkarte liegt sondern am Netzteil wegen dem Lastwechsel...
 
Mindfactory sagt in der Beschreibung, das Mainboard hat eine Onboard Grafik HD4600. Haste das schon gecheckt?
Ein Blick vielleicht auch noch mal ins Mainboard Handbuch, manchmal findet man dort auch noch paar Sachen die man nicht gewusst hat.

Edit: was hat es mit dem 4 Pin Molex Stecker auf sich über dem PCIe x16 (1) Slot?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll mit der 4600 sein? Ich habe die in der Zeit benutzt als die 770 in Retour war, habe die Treiber aber jetzt bei dem neuinstalliertem Windows nicht installiert weil ich das als Fehlerquelle außschliesen wollte.

Im Handbuch steht jetzt auch nichts mehr drin was mir weiterhelfen würde :/
 
Ah okay. Hätte ja sein können, dass die läuft ^^. Aber das System war mit der Intel HD4600 in Ordnung oder? Schau am besten in die MB Anleitung und lies die mal sorgfältig durch, vllt haste ja irgendwas vergessen oder nen Fehler gemacht.


Ist das Bios bereits auf Version P1.30 ? Laut ASRock benötigt für die CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den 2 Wochen wo ich die Intel HD 4600 benutzt habe ist der PC nicht einmal abgestürzt, nur wenn die 770 benutzt wird kommt es zu Problemen, werde dann gleich noch mal reinschauen und die Version checken, melde mich danach noch hier.
 
Alles klar, na dann hoffen wir mal, dass du etwas findest und die Kiste läuft :)
 
Also gut, habe grade nachgeschaut P1.30 ist schon seit Kauf des Mainboards installiert und im Handbuch steht auch nichts weiteres :/
Noch irgendwelche Ideen?
 
Also wenn Windows frisch installiert ist und keine Treiberprobleme auftauchen, die Stecker alle richtig platziert sind (z.B. VGA nicht mit den CPU Steckern verwechselt :D) - dann nicht :/.

Würde an der Stelle dann aber empfehlen Mainboard + Netzteil einzusenden und denen aber auch erklären was für Probleme auftreten.
 
Der Molex 4-Pin für PCI_E wurde aber nicht gesteckt ? Der ist nur notwendig im Betrieb mit mehreren Grafikkarten. Nicht das es die Asus irgendwie aus dem Tritt bringt.

Eventuell könnte auch helfen (wegen Stabilität) im UEFI von PCI Gen 3 auf PCI Gen 2 umzustellen, hat auch schon des öfteren bei schwer definierbaren Problemen geholfen. Auch wenn beide, Board & Graka Gen 3 beherrschen, kann es trotzdem zu Problemen kommen. Und mit Gen 2 bei nur einer Graka gibts auch keinen Leistungsverlust.
 
Hells_Bells schrieb:
Der Molex 4-Pin für PCI_E wurde aber nicht gesteckt ? Der ist nur notwendig im Betrieb mit mehreren Grafikkarten. Nicht das es die Asus irgendwie aus dem Tritt bringt.

Eventuell könnte auch helfen (wegen Stabilität) im UEFI von PCI Gen 3 auf PCI Gen 2 umzustellen, hat auch schon des öfteren bei schwer definierbaren Problemen geholfen. Auch wenn beide, Board & Graka Gen 3 beherrschen, kann es trotzdem zu Problemen kommen. Und mit Gen 2 bei nur einer Graka gibts auch keinen Leistungsverlust.

Es ist nur jeweils einmal ein 6 Pin und 8 Pin Anschluss an der Grafikkkarte. Auch von Auto auf Gen 2 auf dem Mainboard umzuschalten hat nichts gebracht.
Ich tippe immer mehr auf das Netzteil, manchmal passiert es nämlich auch dass nach dem Hardshutdown bei zu schnellem Neustartem der PC sofort beim Start dann wieder crasht. Dass einzige was ich komisch finde dass das System von den Lüftern her immer noch weiter läuft aber denoch keine Logs anlegt.
 
Zurück
Oben