Hallo zusammen
Bin jetzt endlich mal dazugekommen mit meiner defekten HDD weiterzumachen.
Arbeite normalerweise mit Win 10 und bin ein Linux Neuling. Da die HDD ein Problem hat will ich mit ddrescue ein Image erstellen um evt. noch Daten zu retten.
Dazu hab ich mir einen Bootstick mit Ubuntu drauf gemacht und eine neue Festplatte doppelt so groß wie die defekte in 2 gleiche Teile Partitioniert .
Eben hab ich dann ddrescue mit folgender Zeile laufen lassen:
sudo ddrescue -f -n /dev/sdd1 /dev/sdc1 ddrescuemusic.log
Lief dann auch gut an. Nach zwei Stunden aber brauchte ich was von der Win-Ebene und hab dann ddrescue mit ctrl+c angehalten. Sollte gemäß aller Beschreibungen möglich sein. Bin zu Win gewechselt un dann wieder zurück.
Jetzt kann der Rechner nicht mehr über den Stick booten.Bleibt ganz am Anfang stecken.
Zurück im Win Explorer heißt es dann, der Stick müßte formatiert werden, bevor ich ihn verwenden kann.Und auf die Ziel-Partition kann der Explorer nicht mehr zugreifen; auf die zweite Partition aber wohl.
Hat jemand Erfahrungen damit.
Danke schonmal im voraus. Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Bin jetzt endlich mal dazugekommen mit meiner defekten HDD weiterzumachen.
Arbeite normalerweise mit Win 10 und bin ein Linux Neuling. Da die HDD ein Problem hat will ich mit ddrescue ein Image erstellen um evt. noch Daten zu retten.
Dazu hab ich mir einen Bootstick mit Ubuntu drauf gemacht und eine neue Festplatte doppelt so groß wie die defekte in 2 gleiche Teile Partitioniert .
Eben hab ich dann ddrescue mit folgender Zeile laufen lassen:
sudo ddrescue -f -n /dev/sdd1 /dev/sdc1 ddrescuemusic.log
Lief dann auch gut an. Nach zwei Stunden aber brauchte ich was von der Win-Ebene und hab dann ddrescue mit ctrl+c angehalten. Sollte gemäß aller Beschreibungen möglich sein. Bin zu Win gewechselt un dann wieder zurück.
Jetzt kann der Rechner nicht mehr über den Stick booten.Bleibt ganz am Anfang stecken.
Zurück im Win Explorer heißt es dann, der Stick müßte formatiert werden, bevor ich ihn verwenden kann.Und auf die Ziel-Partition kann der Explorer nicht mehr zugreifen; auf die zweite Partition aber wohl.
Hat jemand Erfahrungen damit.
Danke schonmal im voraus. Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.