Hallo zusammen,
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
EDIT: Der Titel müsste lauten: "Probleme mit CPU" nicht Grafikkarte....sorry
Ich muss vorab sagen, ich bin computertechnisch ziemlicher Laie, werde mich aber bemühen, das Problem so genau es geht zu beschreiben.
Ich habe mir vor einigen Jahren einen gebrauchten Gaming-PC gegönnt, hauptsächlich zur Bildbearbeitung im Bereich Astrofotografie. Im Sommer und Herbst diesen Jahres haben wir unser Haus renoviert und dazu komplett ausgeräumt. Der Computer wurde für einige Monate in einem Keller aufbewahrt, ansonsten jedoch nicht verändert (trocken, kein Umfallen o.Ä.). Nach Abschluss der Renovierungen habe ich den Computer wie gewohnt angeschlossen und feststellen müssen, dass er zwar startet, jedoch am Bildschirm kein Signal ankommt.
Anhand der vier LEDs am Mainboard konnte ich feststellen, dass es wohl am Arbeitsspeicher lag. (Blinkfolge: CPU länger geblinkt, RAM kurz darauf kurz geblinkt)
Durch Ausprobieren konnte ich erreichen, dass der Computer mit einem der beiden 8GB Arbeitsspeicher (Aufdruck am Arbeitsspeicher: 8 GB 1RX8 PC4-2400T-UA1-11) läuft. Da ich daraus schloss, dass der zweite Arbeitsspeicher dann wohl defekt ist, habe ich mir einen baugleichen bestellt (Aufdruck: 8GB 1RX8 PC4-2400-T-RDB-11).
Mit beiden eingebauten Arbeitsspeichern startet der PC jedoch immer noch nicht und gibt die gleiche Blinkfolge wie oben ab. Durch weiteres Ausprobieren habe ich festgestellt, dass der PC nur mit dem einen verbauten Arbeitsspeicher läuft, und zwar auch nur in 2 von den 4 Steckplätzen. Wenn ich zwei Arbeitsspeicher einbaue, egal in welche Slots, läuft der PC nicht und gibt die bekannte Blinkfolge ab. Der PC läuft auch nur mit dem einen spezifischen Arbeitsspeicher in einem der beiden funktionierenden Slots. Beide anderen Arbeitsspeicher funktionieren in den gleichen Slots jedoch nicht.
Hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte?
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Intel(R) Core(TM) i7-7700 CPU @ 3.60GHz 3.60 GHz
- Arbeitsspeicher (RAM): 8GB bzw 16 GB (s. Beschreibung)
- Mainboard: MSI B250 PC MATE (MS-7A72)
- Netzteil: unbekannt
- Gehäuse: unbekannt
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 3GB
- HDD / SSD: Samsung SSD 850 EVO 500GB
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): keine
- Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? unsicher
EDIT: Der Titel müsste lauten: "Probleme mit CPU" nicht Grafikkarte....sorry
Ich muss vorab sagen, ich bin computertechnisch ziemlicher Laie, werde mich aber bemühen, das Problem so genau es geht zu beschreiben.
Ich habe mir vor einigen Jahren einen gebrauchten Gaming-PC gegönnt, hauptsächlich zur Bildbearbeitung im Bereich Astrofotografie. Im Sommer und Herbst diesen Jahres haben wir unser Haus renoviert und dazu komplett ausgeräumt. Der Computer wurde für einige Monate in einem Keller aufbewahrt, ansonsten jedoch nicht verändert (trocken, kein Umfallen o.Ä.). Nach Abschluss der Renovierungen habe ich den Computer wie gewohnt angeschlossen und feststellen müssen, dass er zwar startet, jedoch am Bildschirm kein Signal ankommt.
Anhand der vier LEDs am Mainboard konnte ich feststellen, dass es wohl am Arbeitsspeicher lag. (Blinkfolge: CPU länger geblinkt, RAM kurz darauf kurz geblinkt)
Durch Ausprobieren konnte ich erreichen, dass der Computer mit einem der beiden 8GB Arbeitsspeicher (Aufdruck am Arbeitsspeicher: 8 GB 1RX8 PC4-2400T-UA1-11) läuft. Da ich daraus schloss, dass der zweite Arbeitsspeicher dann wohl defekt ist, habe ich mir einen baugleichen bestellt (Aufdruck: 8GB 1RX8 PC4-2400-T-RDB-11).
Mit beiden eingebauten Arbeitsspeichern startet der PC jedoch immer noch nicht und gibt die gleiche Blinkfolge wie oben ab. Durch weiteres Ausprobieren habe ich festgestellt, dass der PC nur mit dem einen verbauten Arbeitsspeicher läuft, und zwar auch nur in 2 von den 4 Steckplätzen. Wenn ich zwei Arbeitsspeicher einbaue, egal in welche Slots, läuft der PC nicht und gibt die bekannte Blinkfolge ab. Der PC läuft auch nur mit dem einen spezifischen Arbeitsspeicher in einem der beiden funktionierenden Slots. Beide anderen Arbeitsspeicher funktionieren in den gleichen Slots jedoch nicht.
Hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte?
Zuletzt bearbeitet: