Probleme mit GTX 780 Ti und Battlefield 3

maustreiber

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2014
Beiträge
16
Hallo :)

Ich habe ein Problem mit Battlefield 3. Seit meinem Grafikkartenwechsel von einer Gigabyte GTX 670 4gb auf eine EVGA GTX 780Ti Superclocked ohne ACX Cooler habe ich auf ULTRA sehr starke FPS Einbrüche bis zu 45Fps. Mit der GTX 670 lief auf der gleichen Einstellung alles flüssig. Zudem läuft beim vierten Teil auf ULTRA bei beiden Karten auch alles flüssig. Ich habe schon viele ähnliche Threads durchgelesen aber keine Lösung bzw. Erklärung herausgefunden.
Wisst ihr vielleicht einen Rat?

Mein System:
Windows 8.1 Pro
CPU: i7 2600 3,4ghz nicht übertaktet
Mainboard: AsRock Z77 Extreme 4
Arbeitsspeicher: Ares G.Skill 16gb 2133mhz
Netzteil: BeQuiet Straight Power 700W
Grafikkarte: oben genannt

Vielen Dank im Voraus!

mfg maustreiber
 
Ist 45 FPS nicht auch "flüssig"?
 
HisN schrieb:
Ist 45 FPS nicht auch "flüssig"?

Meistens zeigt er dann zwar noch flüssige FPS, jedoch bemerkt man diese Einbrüche oft trotzdem mit kurzen "Rucklern"

@maustreiber: Hast du denn noch was anderes als die Grafikkarte neu drin?
 
Nein also bei mir stockt es dann sehr und schnelle Bewegungen werden verzerrt. Ich frage mich warum ich mit meiner GTX 670 mehr FPS hatte als jetzt mit meiner GTX 780 Ti.
 
ist vsync an?
 
Also grade 45 fps liegen ja zwischen den 60 hz, die die meisten Monitore im Moment noch darstellen und außerdem merkt man fps-Enbüche extrem deutlich. In einem SP Spiel wäre das ja noch zu verschmerzen, aber im MP verzieht dann die Maus zB sehr stark, wenn man 60 fps gewöhnt ist
 
Ist immer noch derselbe Treiber in Verwendung, mit dem die GTX 670 betrieben wurde? Würde sonst mal eine Neuinstallation in Erwegung ziehen.
 
Eventuell braucht die große Graka mehr CPU-Leistung. Schon mal geschaut wie die Auslastung der Graka ist wenn sie "nur" 45 FPS liefert? Wie voll das VRAM ist?
Graka nicht ausgelastet, VRAM nicht voll: Graka nicht das Problem.
Eventuell rennst Du da in ein CPU-Limit, dass Du vorher nicht gesehen hast, weil Du sowieso ständig bei 45 FPS rumgekrebst bist. Nur fällt es Dir JETZT auf, weil die Graka mehr schaffen kann, wenn die CPU sie ordentlich füttert.

BF3 freut sich nämlich über CPU-Leistung.
Hier mal der Unterschied von lächerlichen 0.5Ghz

 
V-Sync war bisher immer deaktiviert. Der GTX 780 Ti Treiber wurde gleich nach dem Wechsel mit einer Neuinstallation installiert. Auch in den Grafikeinstellungen wurde zwischen dem Wechsel nichts geändert. Also laut MSI Afterburner wird 2000mb vram benutzt und die Auslastung liegt bei 55%. Auch die CPU Auslastung liegt bei 55-60%. Mit meiner GTX 670 habe ich mit MSI Afterburner und FRAPS immer 70-80fps gehabt.
 
Schon mal probiert den PCIe 3.0 Slot auf dem Mainboard im BIOS mit "Gen2" zu betreiben ?
 
55% GPU?
Bei der Auslastung taktet die GPU net einmal hoch :)


CPU Limit punkt.
 
Wenn die Graka nur 55% ausgelastet ist, dann ist sie nicht das Problem. Sondern die Komponente die sie füttert.
Die CPU limitiert nicht erst wenn sie auf 100% ist, sondern (schau Dir meine Screens an) schon viel früher. Da oben ist beide male ein CPU-Limit zu sehen (sonst würden die FPS nicht nach oben gehen wenn man den Takt der CPU hochschraubt). Nicht dass Deine CPU gerade in dem Augenblick Throttelt, weil sie zu warm wird (nein ich will jetzt keine Temp hören, sondern Dich nur zum Beobachten anregen).

Auf der anderen Seite: Temp-Garget, Power-Target. Haste mal die Anzeige vom Afterburner aktiviert. Der sagt Dir ja sehr genau in welches "Limit" Du rennst, falls es tatsächlich an der Graka liegen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn beides nicht ausgelastet ist, dann würde ich mal unter die Energiesparoptionen unter Windows gucken ;)
War bei mir etwa das gleiche Problem :)
 
Also laut der Anzeige im MSI Afterburner liegt es definitiv nicht an der Grafikkarte. Energiesparplan unter Windows und NVidia Systemeinstellungen alles auf Höchstleistung umgestellt. Aber wie kann es dann sein, dass die Grafikkarte bei BF4 zu 98% ausgelastet ist und die CPU zu 60-75%? Woran könnte das liegen?
 
maustreiber schrieb:
Aber wie kann es dann sein, dass die Grafikkarte bei BF4 zu 98% ausgelastet ist und die CPU zu 60-75%? Woran könnte das liegen?

Die Jungs haben von Anfang an vernünftig auf Mehrkern-Prozessoren optimiert.
 
Ich habe jetzt mal das vorgeschlagene Tool ausprobiert. Jetzt habe ich zwischen 65 und 130fps. Es scheint geholfen zu haben. Wäre trotz der Behebung des Problems eine Hardwareaufrüstung in nächster Zeit in Form einer neuen CPU mit gleichem Sockel notwendig? Vielen Dank für die vielen Antworten!
 
Wenn du einen 2600K (das K steht für einen freien Multiplikator) und einen guten CPU-Kühler sowie brauchbare Gehäusebelüftung hast, dann auf keinen Fall was neues kaufen. Der 2600K sollte mindestens 4.3Ghz erreichen, bei einer guten CPU auch 4,5 oder mehr. Das reicht auch für eine 780TI dicke aus. Informiere dich aber unbedingt VOR den ersten OC-Versuchen in entsprechenden OC-Guides für Sandy Bridge. Auch ansonsten wage ich den Sinn einer Aufrüstaktion zu bezweifeln, denn ein i7 2600 ist auch heute noch sehr potent, da sich mit Ivy Bridge und Haswell kaum etwas getan hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben