Probleme mit meinem neuem Huawei Handy

Timer7734

Lieutenant
Registriert
Juli 2016
Beiträge
589
Hey,
ich habe heute das Huawei Mate 20 Lite bekommen. Da habe ich nun leider zwei Probleme:
1. Die Kamera hatte anfangs (mit ca 30 Bildern bei verschiedenem Licht getestet) eine sehr schlechte Qualität (leicht verpixelt). Ich habe deswegen schon eine Rücksendung veranlasst. Dann dachte ich mir, dass ich es ja nochmal ausprobieren kann. Dann war die Qualität plötzlich sehr gut. Ich habe nun nochmal sehr viele Testfotos gemacht und zwischendurch ist das ein oder andere Foto wieder recht schlecht. Die meisten sind jedoch gut. Ist das normal bei dem Handy oder ist die Kamera defekt? AI usw sind aus
2. Das Handy hat bei mir keinen Google Play Store. Ich finde lediglich die App "AppGallery" (die jedoch vergleichsweise nur sehr wenige Apps anbietet). Wurde der App Store einfach von Huawei entfernt oder ist das nicht normal? Kann ich den irgendwie wiederbekommen?
 
Hallo, ich habe nur das Mate 10 Pro und kann daher nicht direkt etwas zu der Kamera sagen. Aber das Mate 20 Lite kommt natürlich nicht an die Kameraqualität der High-End Smartphones heran. Aber "recht gut" oder "recht schlecht" ist schwierig von der ferne zu diagnostizieren. Im Allgemeinen sollte aber die Kamera die gleiche Szene mit gleichen Lichtverhätnissen immer ähnlich gut abbilen (mit wenigen kleinen Außnahmen). Das solltest du vielleicht mal testen.

Zu 2. kann ich sagen, dass es keine EU Version von heutigen Huawai Handys ohne Play Store gibt (eventuell bei RU nicht?). Eigentlich sollte dieser im Launcher angezeigt werden. Eventuell wurde er von dir ausversehen versteckt/deaktiviert? Schau mal in den Systemeinstellungen unter Apps nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schattenan
Ich schieß noch schnell ein paar neutrale Fotos und schicke später noch ein Vergleichsfoto (gut und schlecht vom gleichem Handy)

Unter Einstellungen --> Apps --> Deaktiviert habe ich nichts gefunden. Habe sonst auch nirgendswo was gefunden
 
hast du ein google Ordner im App Menü? da sollte der Playstore mit drin sein, oder lass einfach mal nach dem Playstore suchen
 
Timer7734 schrieb:
Unter Einstellungen --> Apps --> Deaktiviert habe ich nichts gefunden. Habe sonst auch nirgendswo was gefunden

Hast du Zugriff auf die anderen Google Dienste? (
Screenshot_20181128-212153.jpg
Foto von Mate10 mit EMUI 8.0
 
Google Play Dienst, Play Filme und Play Musik sind da. Der Rest nicht. Ich kann jedoch die Play Filme und Musik Apps nicht öffnen. Da kommt der Fehler:
Zur Nutzung von com.google.android.apps.play.movies.mobile.MobileVideosApplication sind Google Play-Dienst erforderlich, die auf deinem Gerät nicht unterstützt werden.
 
OK ja, da ist etwas ganz und gar nicht richtig. Ist das Mate 20 Lite ein Importgerät? Eventuell ist ein Ersatzgerät keine dumme Idee. Aber vorher würde ich mal Huawei kontaktieren (z.B. über HiCare Live Chat).
 
Ist von Vodafone. Ich probier es mal. Dann noch ein Werksreset und sonst zu Vodafone zurückschicken. Danke
 
Werksreset wird höchstwahrscheinlich nicht die Google Dienste nachinstallieren (woher soll das Handy auch den PlayStore herbekommen? Aus dem PlayStore?).
Es scheint mir so als hättest du leider bei der QA-Lotterie leider nicht gewonnen. Da wäre eine Rücksendung durchaus sinnvoll.
 
Werksreset habe ich nun doch direkt durchgeführt. Der hat geholfen.

Jetzt habe ich jedoch wieder das Problem, dass die Kamera Qualität nicht die beste ist (im Vergleich zu dem Vorführmodell im Saturn, das ich mir heute um 19 Uhr angeschuat hab, und die Kameraqualität von vor dem Reset, ist die Kamera nun wieder sehr schlecht (man erkennt die schlechte Qualität, wenn man kurz drauf achtet)).
Kann es sein, dass die Kamera erstmal "lernen" muss? Gibt es ja bei vielen Hardwarekomponenten, dass sich diese erstmal eingewöhnen müssen
 
Vielleicht gibt es ja auch ein Update, was die Kamera verbessert? Bzw. alle Updates installiert?
 
Ich hab nichts mehr gefunden, was nicht aktuell ist. Ist trotzdem nicht die aller beste Qualität. Bin mir jedoch gerade nicht sicher, ob sich die Kameraqualität schon verbessert hat oder ob mir das nur so vorkommt. Ist jedoch trotzdem noch nicht vergleichbar mit der Kamera von meinem altem S6 (die ist doch eigentlich schlechter oder nicht?)
Hier Vergleichfotos (Mate 20 und S6):
https://www.dropbox.com/s/libf4eaozo2ktqq/Mate 20 Lite.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/4ti5ytcym134y6t/S6.jpg?dl=0
Habe es nicht direkt im Forum hochgeladen, da sonst die Qualität verfälscht werden könnte
 
Die Fotos sagen gar nichts aus. Vielleicht solltest du etwas anderes als deine schummrig beleuchtete und kontrastarme Schranktuer fotographieren!
 
light geräte sind stark abgespeckt und keinesfalls mit den high end geräten zu vergleichen. willst du ne gute kamera musst du ein high end gerät oder ein ehemaliges high end gerät kaufen.

die light modelle von huawei sind zum release stark überteuert und pegeln sich erst nach ner weile auf den richtigen preis ein. sind einsteigergeräte und nix weiter.
 
@Christi
Was mich verwundert ist, dass mir die Saturn Kamera (auch Mate 20 Lite) besser vorkommt und dass die Kameraqualität bei gleichem Licht und Motiv eine schwankende Qualität hat. Ist das normal?
 
kann schon sein das die unterschiedliche sensoren verbauen. die lichtbedingungen im markt sind aber meist optimal und so erkennt man schwache kameras nicht so schnell.
die kamera im mate 20 light wird ne "schönwetter kamera" sein und bei suboptimalen lichtbedingungen fast nur ausschuss produzieren. vergleiche mal auf partys, kneipenbesuchen oder treffen mit freunden die kameras der verschienden geräte. gerade bei schummerlicht gibts da von gerät zu gerät riesen unterschiede.

die low light performance der kameras in flaggschiffen hat in den letzten 1-2 jahren einen ordentlichen sprung gemacht. die kamera des mate 20 light ist imho nicht auf diesen niveau. eher flaggschiff niveau von vor 3-4 jahren...

als beispiel: nen lg g4 von 2015 dreht lowlight mäßig kreise um das mate 20 light.
 
Zurück
Oben