Probleme mit meiner externen Festplatte (LC-Power)

vanillaqueen

Newbie
Registriert
Mai 2008
Beiträge
2
Hallo ihr Lieben,
hab erst lange selbst rumgegoogled um herauszufinden,was mit meiner festplatte los ist,aber so 100%ig schein ich das problem immer noch nicht gelöst zu haben :(.
Erstmal mein Festplattentyp: http://www.lc-power.de/htm/products_detail.php?lang=1&h_id=2&u_id=18&a_id=58 (160GB)

Hab die Festplatte mal bei Freunden angeschlossen und plötzlich wurde sie nich anerkannt bzw. im Arbeitsplatz nicht angezeigt....immer erst nach mehreren versuchen konnte ich auf meine daten zugreifen. also sowas wie im gerätemanager nachschauen,deaktivieren,aktivieren usw...meistens ging es dann auch wieder!
Vor einigen Tagen konnte ich dann garnicht mehr an meine Daten und hab meine Reparationsversuche gestartet.Habe dann erstmal in der DatenträgerVerwaltung (Systemsteuerung/Verwaltung etc.) nachgeschaut und meine externe Festplatte wurde als nicht intialisiert angezeigt und habe sie dann initialisiert. Daraufhin war dies dann datenträger1 (und nich 0wie meine interne festplatte), aber der speicher und so stand dann da als nicht zugeordnet....argh!
Habe dann mal dieses testdisk 6.8 (da bei 6.9 irgendwie das mit mbr nich geht....entschuldigt mein "halb-wissen" ;) ) ausprobiert . Ich bin dieser Anleitung gefolgt: http://www.ovalnets.de/praxis-zerst...k-wiederherstellen-gpl-linux-windows-mac-os-x
Das Programm hat sicher so 3,-4h gedauert und danach war diese Tabelle da wiederhergestellt. Die externe Festplatte stand direkt in der Datenträgerverwaltung unter meiner Internen!!!
Nun gibt es schon wieder ein Problem und zwar hab ich mal nen screenie gemacht:
http://www.qpic.ws/images/BV768488.jpg

Ich versteh nun inzwischen garnichts mehr :-( Muss ich nun ne neue Partition erstellen oder wie? Ist dann nicht alles von meiner Externen gelöscht?
Bitte entschuldigt meine "Laien-Ausdrucksweise".Kann mir schon vorstellen,dass das rumnervt,wenn man sonst anderes gewohnt ist :-D
Hoffe mich vedrsteht vielleicht trotzdem jemand *g* und schonmal vielen Dank im voraus für eure Antworten!

Liebe Grüße, Sandra
 
Eine Partitionstabelle sollte sich nicht einfach so von selbst zerstören. Meist hat dann entweder der Wandler-Chip im Gehäuse oder die HDD selbst defekt.
EDIT: Ich gehe mal davon aus, dass du deine Daten schon wo anders gesichert hast. Dann würde ich mal von Seagate die SeaTools herunterladen und damit den "Long Test" ausführen. Wenn dort dann Fehler bei der Platte gemeldet werden, dann ist das Teil wohl defekt.
 
Willkommen erst mal im Forum.
Wenn die Platte nicht erkannt wird liegt es meistens an einem Defekt des Gehäuses, oder der Festplatte. ( kann auch sein das sich nur ein Kabel Im Gehäuse gelöst hat )
Am besten ist es du baust Die Platte aus, merkst dir den Hersteller (LC Power ist wohl nur das Gehäuse )und klemmst sie am Rechner an.
Lad dir das Diagnosetool des Herstellers runter und Überprüfe erst mal die Platte.
 
nein,ich hab meine daten noch nirgendwo anders gesichert :(
wie gesagt konnte ja wieder draufzugreifen vorgestern und hab mir nichts bei gedacht :(

Edit:
vielen dank für den gruß ;)
hmm sollte ich dafür das auch irgendwie sichern vorher? argh wie soll ich das denn nun noch machen....
gibts für sowas ne anleitung mit dem einbauen? möcht da nix falsch machen....

hier steht auch noch mobile hard disk for SATA/ IDE HDD falls es was nutzt....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost, bitte die Forenregeln beachten!)
Du könntest noch einmal Testdisk probieren und dort möglichst gleich nach dem Bestätigen von "Quick Search", wenn dir ein Eintrag angezeigt wird auf "P" drücken. Wenn du dann deine Dateien siehst, dann kannst du diese direkt unter Testdisk auf eine andere Festplatte kopieren. Wenn es so noch nicht funktioniert, dann müsstest du wieder so wie beim letzten mal vorgehen (dauert halt dann wieder und belastet die Platte noch weiter).
 
Zurück
Oben