Probleme mit neu verlegten LAN-Kabel

Gaumenschmaus

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
119
Hallo, wir haben vor kurzem umgebaut und somit bin ich ins Dachgeschoss gezogen. Leider hat der Elektriker beim einrichten einen Fehler gemacht und die falschen Dosen angeschlossen. Nun habe ich neue AMJ45-Dosen von Telegärtner gekauft und Pin 1,2,3 und 6 an das bereits bis ins Untergeschoss verlegte Kabel( 8gliedrig ) angeklemmt. Im Untergeschoss , wo das Kabel aus der Wand kommt, musste ich natürlich noch einen Lan-Stecker an das Kabel anklemmen , damit ich es in die Fritzbox stecken kann. Dort habe ich ebenfalls PIN 1,2,3 und 6 angeklemmt. Leider hat mein PC nun keine Internetverbindung (Fehler: Lan-Verbindung verfügt über keine gültige IP-Konfiguration; Windows 10).
Da wir einen eigenen Betrieb haben, benötigen wir folgenden Box: https://www.reichelt.de/Router-Fire...ndex.html?ACTION=3&GROUPID=5824&ARTICLE=80573

Komischerweise habe ich eine Internetverbindung, wenn ich das Kabel in diese Box , welche an die Fritzbox angeschlossen ist,stecke. Das Problem nun : Die Verbindung ist schlecht. Websiten und Videos laden zwar, aber sehr langsam. Der Speedtest ergibt zwar die gleiche Download Geschwindigkeit als bei den anderen angeschlossenen PC's im Haushalt, aber die angezeigte Uploadgeschwindigkeit beträgt max. 0.5Mb/s.

Woran kann das liegen? Muss ich alle 8 Kabel anklemmen?
Ich meine mal gelesen zu haben für eine 100Mb/s Verbindung reicht es wenn man nur 4 Adern anklemmt. Warum habe ich dann an der Allnet Box immerhin eine schlechte Internetverbindung, direkt an der Fritzbox aber gar keine?

PS.: Falls es wichtig ist: Unitymedia, 150.000er Anschluss. X99-A2 Motherboard mit Realtek Netzwerktreiber.
MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie steckst Du nur 4 von 8 Kabel an? Alle 8 Kabel müssen an seinen richtigen Platz. Siehe Bild.

Bildschirmfoto vom 2017-02-26 23-14-15.png
 
Gaumenschmaus schrieb:
wo das Kabel aus der Wand kommt, musste ich natürlich noch einen Lan-Stecker an das Kabel anklemmen , damit ich es in die Fritzbox stecken kann.
Wenn man so eine schlamperei macht wundert es mich nicht, dass es nicht funktionieren könnte.
An Verlegekabel gehören ausschließlich Netzwerkdosen!

Und warum hast du nur 4 von 8 Drähten belegt?
 
Die Netzwerkdose kommt natürlich später noch , allein schon wegen der Optik. Aber wollte es auf die Schnelle anklemmen. Ich habe nur 4 Adern angeschlossen, weil der Elektriker, der vor mir die falsche Dose angeschlossen hat, leider die Kabel sehr kurz geschnitten hat und die sie verlängern musste. Da ich meinte gelesen zu haben, dass man nur Pin 1,2,3 und 6 für eine Internetverbindung anklemmen zu müssen, habe ich aus Bequemlichkeit nur 4 Kabel verlängert. (Ich hatte so oder so nur 5 Schrumpfschläuche im Haus). Also kann ich an die Fritzbox nur einen RJ-45 Stecker anschließen wo alle 8 Pins belegt sind, und meiner verlinkten Allnet-Box reichen 4?
 
Einfach ordentlich machen. Wie es genau bei Dir aussieht, das sagst Du ja nicht. Generell richtig ist, wenn es ein Verlegekabel ist, an beiden Enden eine RJ45 Dose anklemmen und von da mit kurzen Patchkabeln zu den Geräten.

Dein Problem liegt an der schlechten und fehlerhaften Verbindung. Schrumpfschläuche bei CAT Kabel?
 
Die Art der Verlängerung würde mich auch mal interessieren, wenn ich schon Schrumpfschlauch lese.
Cat-konform verlängert man bspw. mittels LSA-Junction-Boxen. Oder einem RJ45-Feldstecker & einem RJ45-Keystone-Modul.
Nicht mit 'zammengelöteten Adern oder Scotchloks für jede Ader. Das mag bei Telefonie funktionieren, aber nicht beim sensiblen Ethernet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nicht gerade durchgeplant...
Hat der Elektriker die Kabel vielleicht so kurz gehalten, weil da eine DOSE hingehört und kein Stecker? ;-)

Fassen wir mal zusammen:
- RJ45-Stecker gehören ausschließlich auf Patchkabel, nicht auf Verlegekabel.
- Dosen sind nicht dafür da, dass es "besser aussieht".
- Mit 4 Adern kann man eine Verbindung Herstellen, ist dann eben nur 100 Mbit.

Also wenn man schon mit der heißen Nadel strickt sollte man in etwa wissen was man tut...am ende ist das Verlegekabel noch im Eimer durch das gefrickel, weil die Dinger nicht dafür gebaut wurdem um hin und hergebogen zu werden usw ;)
 
Die Kabel im Obergeschoss, dort wo ich die Dose angebracht habe, sind sehr kurz. Deshalb nur 4 Pins belegt. Anscheinend erkennt die Fritzbox auf ihren 4 Lan-Anschlüssen wirklich nur Stecker mit 8 belegten Pins und die Allnet-Box auch Stecker mit nur 4 belegten. Somit hat sich die Frage erledigt und ich werde morgen einen neuen Stecker crimpen.
 
Also wenn die Kabel zu kurz geschnitten sind vom Elektriker würd ich als nächstes dem mal auf die Finger hauen...
Die FB erkennt ganz sicher auch 4-Adrige TP-Kabel sofern alles korrekt verkabelt wurde...
 
Ne erkennt es nicht. Verkabelt wurde alles richtig. Pin 1,2,3 und 6. Habe auch alles noch mal durch geohmt um zu gucken ob ich Kabel vertauscht habe, dem war aber nicht so.
 
meiner meinung liegt das mit den internetproblemen an der fritz box. ich mag die dinger nicht: teuer und ständig irgendein scheissfehler. ich habe einen d-link wlan router dir 615. der soll shice sein...null problemo immer gut. vielleicht war die werbung zu schlecht als das internet erkannte dass die dinger in jedem fall und das sicher nicht funktionieren. totaler blödsinn. aber fritz-box...hör mir auf!
my2ct
 
Gaumenschmaus schrieb:
Leider hat der Elektriker beim einrichten einen Fehler gemacht und die falschen Dosen angeschlossen.

Der Elektriker hat also seinen Auftrag/Arbeiten nicht ordentlich umgesetzt? Wieso spielst du dann an den Dosen rum?
Ich hätte den Elektriker angerufen und auf Nachbesserung bestanden. Ansonsten hätte ich dem nichts gezahlt ;)
 
@mrs.johansson
Nicht das erste Mal, dass du mir mit unbelegten Behauptungen auffällst. Welche "scheissfehler" sollen das denn sein, die du mit Fritzboxen hattest oder hast du nur am Rande irgendwo mal was aufgeschnappt? Und wenn wirklich mal ein Defekt vorliegt: 5 Jahre Herstellergarantie und reibungslose Abwicklung, bei D-Link hast du 1 Jahr. Bei AVM bekommst du über Jahre hinweg Firmwareupdates, sogar meine 7272 hat noch 6.50 bekommen. Ansonsten kann der Fehler natürlich immer mal wieder vorm Bildschirm sitzen.
Hättest du den Thread gelesen, würdest du überhaupt nicht auf die Idee kommen, den Fehler bei der Fritzbox zu suchen. Der TE hat eine miserable EDV-Installation, anscheinend mit Kabeln und Verbindungen fernab jeder aktuellen Spezifikation.

Leider gibt der TE aber auch nicht genug Infos her. Was für LAN-Kabel wurden da verlegt? Tatsächlich nur 4-adrige? Ohje... der Elektriker hat doch hoffentlich keine stinknormalen Telefonkabel verlegt?
 
Nein, nein. Es wurde ein normales Cat5 Verlegerkabel installiert. Habe ich aber auch im ersten Post geschrieben. Funktioniert jetzt alles. Auch mit RJ45-Stecker auf dem Verlegerkabel :) Danke für die Info's.
 
Zurück
Oben