Probleme mit neuem Nvidia Treiber.

Gerry_001

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2020
Beiträge
440
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5800x3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB Corsair Dominator Platinum RGB (4x8 GB)
  • Mainboard: Gigabyte X570S Aorus Elite AX
  • Netzteil: Bequiet Pure Power 12M 1000Watt
  • Gehäuse: Corsair 4000D Airflow
  • Grafikkarte: Zotac RTX 4080 Super Trinity Black Edition
  • HDD / SSD: Sytem SSD: Samsung 970 EVO Plus 2TB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Hauptmonitor: LG Ultragear 32GN600, Zweitmonitor: Iiyama G-Master G2530HSU Black Hawk
  • Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? NEIN.

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Seit dem Update des Nvidia Grafiktreibers 572.16 gibt es mehrere Probleme.

1. Bei jedem Neustart des PC's oder auch beim einschalten muss ich erst meine Desktop Icons neu Ordnen um überhaupt irgendwas zu finden. Normalerweise sind die Icons auf dem Hauptmonitor aber seither sind sie wahllos auf beiden Monitoren verstreut.

2. Das ganze Bild in Windows oder Chrome oder auch Kreativ Anwendungen hat einen leichten Grünstich. In Game ist da alles wie immer.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Ich habe bereits mit dem Nvidia Support geschrieben via Live Chat und habe den Mitarbeiter darauf hingewiesen das ich noch auf Windows 10 Unterwegs bin.
Der Mitarbeiter hat mir dann via E-Mail einen Link geschickt zum Download des Nvidia Cleanup Tool. Mit diesem habe ich alle Nvidia Anwendungen inkl. Treiber entfernt und den neuen Treiber nochmal neu Installiert. (Ausgeführt als Admin.) Leider ohne Erfolg.

Was ich noch Probieren werde ist der Alte Treiber.(mit dem hat alles super funktioniert) Wenn es da Funktioniert muss der neue Treiber wohl verbuggt sein. (Hat auch der Nvidia Mitarbeiter nicht ausgeschlossen das dies passieren kann.)

Hat von euch vielleicht jemand das gleiche oder ähnliche Treiber Probleme? Kurz noch angehängt: Win10 hat nichts damit zu tun, ein Kollege von mir hat Win11 und er hat auch das Problem mit den Icons.


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Gerry_001 schrieb:
Was ich noch Probieren werde ist der Alte Treiber.
Immer erste Maßnahme.

Gibt auch noch nen Hotfix-Treiber, wobei der von dir beschriebene Fehler da nicht auftaucht; aber wer weiß. Kann man defintiv auch mal noch probieren, alternativ zum alten Treiber.

Gerry_001 schrieb:
(mit dem hat alles super funktioniert)
Kommt nicht überraschend.

Tipp: Nicht immer sofort auf einen neuen Treiber gehen wenn er veröffentlicht wird. Gerade bei Nvidia kommen so oft noch Hotfix-Treiber ein paar Tage danach, die schaffen dann Abhilfe und die kann man, wenn man "so schnell wie möglich" updaten möchte, nutzen. Ich persönlich nehme auch nur maximal die und fahre damit immer gut; oft warte ich ein oder zwei Wochen und update erst dann.

Gerry_001 schrieb:
Wenn es da Funktioniert muss der neue Treiber wohl verbuggt sein. (Hat auch der Nvidia Mitarbeiter nicht ausgeschlossen das dies passieren kann.)
So wird es wohl sein.
 
Warum immer jeden neuen Treiber installieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marco199
So ich habe jetzt mal den HotFix getestet. Das Problem mit dem Grünstich war dann weg aber die Icons waren immer noch Verstreut.
Habe jetzt wieder die Vorletzte Version drauf 566.36 und werde einfach warten bis Nvidia die nächste Version raus bringt, vermutlich mit dem Release der 5070/5070TI dann und auch da werde ich dann noch 1-2 Wochen warten.

SSD960 schrieb:
Warum immer jeden neuen Treiber installieren?
Weil ich es mit BIOS, Chipsatz und Co. auch so mache. Warum also nicht auch mit der GraKa.

Erstmal vielen dank für euren Input.
 
Das Nvidia Forum ist voll mit Fehlerberichten: 572.16 und 572.24 verursachen wohl massive Probleme.
Von blackscreens und random bsod inkl reboot oder reboot loop, bis hin zu meiner Problematik:

5800X3D
MSI X570 Unify
32GB Ram
3080 12G
1x sata, 2x m.2 ssd
Creative AE-5 Soundkarte

Meine Grafikkarte läuft mit 572.x nur mit PCIe x8 ver. 1.1 obwohl genug lanes vorhanden sind, um PCIe x8 4.0 zu nutzen.
Einzige Lösung für mich: abgesicherter Modus und Treiber mit DDU deinstallieren, anschließend 566.14 bzw 566.36 installieren.

Es sind sowohl Studio, als auch Game Ready Treiber betroffen:

https://www.nvidia.com/en-us/geforc.../556533/geforce-drivers-causing-black-screen/

https://www.nvidia.com/en-us/geforc...3/556589/driver-57216-causing-massive-issues/

https://www.nvidia.com/en-us/geforc...rce-grd-57216-feedback-thread-released-13025/

Edit: Hotfix Treiber 566.24 Probleme:
https://www.nvidia.com/en-us/geforc...cing-geforce-hotfix-driver-57224-released-23/

Fazit: never change a running system!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte version 1.1 unter volllast, also beim zocken oder wenn ich per GPU-Z den test laufen lasse.
Das waren flauschige 35-40 fps in Overwatch 2, oder 15-30 fps in Call of Duty MW3...
 
Ok also doch kein Treiber Problem.

Habe jetzt ja wieder die Version 566.36 Installiert und das einzige was weg ist, ist der Grünstich. Aber die Icons sind nach wie vor auf beiden Monitoren Verstreut.

Kann das etwas mit G-Sync zu tun haben? Seit neustem erhalte ich beim Starten vom PC immer die Meldung "G-Sync fähiges Gerät erkannt". Hatte ich noch nie die Meldung seit ich den LG Monitor habe.
 
Gerry_001 schrieb:
So ich habe jetzt mal den HotFix getestet. Das Problem mit dem Grünstich war dann weg aber die Icons waren immer noch Verstreut.
Habe jetzt wieder die Vorletzte Version drauf 566.36 und werde einfach warten bis Nvidia die nächste Version raus bringt, vermutlich mit dem Release der 5070/5070TI dann und auch da werde ich dann noch 1-2 Wochen warten.


Weil ich es mit BIOS, Chipsatz und Co. auch so mache. Warum also nicht auch mit der GraKa.

Erstmal vielen dank für euren Input.
Würde ich nicht so machen. Hast du doch selbst gesehen was rauskommt. Würde lieber warten. Auch wenn es meisten gut geht.
 
Gerry_001 schrieb:
Kann das etwas mit G-Sync zu tun haben? Seit neustem erhalte ich beim Starten vom PC immer die Meldung "G-Sync fähiges Gerät erkannt". Hatte ich noch nie die Meldung seit ich den LG Monitor habe.
G-Sync fähig heißt nur, dass die GPU den Monitor theoretisch mit G-Sync ansteuern kann, wenn G-Sync selbst im Treiber aktiviert ist. Meine 3 Monitore sind ein klasse beispiel für die 3-4 unterschiedlichen G-Sync Fähigkeiten:
#1: G-Sync fähig -> Monitor hat G-Sync Ultimate Modul verbaut.
#2: der 24" Acer hat weder Modul noch Zertifizierung durchlaufen, ist also theoretisch nicht in der Lage, G-Sync zu nutzen. Da er aber FreeSync unterstützt, kann ich den Monitor trotzdem mit G-Sync ansteuern.
#3: Hat kein Modul verbaut, ist aber offiziell von Nvidia als "G-Sync kompatibel" zertifiziert.
#4: Monitor unterstützt kein Free- / G-Sync 💩

Gerade im Multimonitor setup hat G-Sync aber immernoch fiese Probleme, weswegen ich es nur nutze, wenn ich die anderen beiden Monitore nicht brauche...

@topic: meine pauschale Empfehlung wäre: jeder, der eine RTX40 Karte oder älter nutzt, sollte vorerst auf Treiberversion 566.36 oder 566.14 bleiben, sofern diese bei ihm/ihr problemlos laufen.
 

Anhänge

  • G-Sync_02-06-2025_01.jpg
    G-Sync_02-06-2025_01.jpg
    119,5 KB · Aufrufe: 20
Das mit den Desktop-Icons hatte ich auch. Auch mit einem Monitor. Musst Du mal googlen, da gibt es eine einfache Lösung...Viel Glück!
 
@Tenserien sehr hilfreich, dein Kommentar.
Das ist so wie der ultimative Troll von Jason Hall aka "Mr. Pirate Software": behaupte/poste, du kennst die Lösung, und danach antworte nie wieder.

Wenn du das mit den Desktop-Icons auch hattest, dann kannst du dich doch wohl daran erinnern, wie du es gelöst hast?!
 
Tenserien schrieb:
Das mit den Desktop-Icons hatte ich auch. Auch mit einem Monitor. Musst Du mal googlen, da gibt es eine einfache Lösung...Viel Glück
Ich habe jede menge aus dem Netz durchprobiert aber nichts hat geholfen. Auch bin ich jetzt noch einen schritt zurückgegangen und habe jetzt die Treiberversion 566.14 Installiert. Auch das löst das Problem nicht.

Aber ich habe herausgefunden das es wohl was mit der Verwendung von beiden Monitoren zu haben muss. Habe mal alle Icons so geordnet wie ich es immer habe, habe dann mit dem Tasten Befehl "Win+P" eingestellt "nur PC Bildschirm verwenden" und habe dann einen Neustart gemacht. Es blieben die Icons wo sie waren bis ich mit "Win+P" "diese Anzeige erweitern" eingestellt habe. Dann war es so als hätte ich gerade einen Neustart gemacht. Was ich nicht verstehe weil in Windows und auch in der Nvidia Systemsteuerung ist überall der gleiche Hauptmonitor eingestellt.

Das einzige was ich noch nicht Probiert habe womit man eventuell das Problem beheben kann ist das Windows Reparatur Tool.

Ich weiß auch nicht mehr weiter langsam nervt es jedes mal alles neu zu ordnen.
Ergänzung ()

Auch hier wurde nichts erkannt.
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    42,5 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben