Probleme mit neuem Nvidia Treiber.

Welches Win hast Du denn? Ich habe es damals glaube ich so gelöst. rechtsklick Desktop, Ansicht und dann Symbole automatisch ausrichten-aus
Ergänzung ()

Gerry_001 schrieb:
Ich habe jede menge aus dem Netz durchprobiert aber nichts hat geholfen. Auch bin ich jetzt noch einen schritt zurückgegangen und habe jetzt die Treiberversion 566.14 Installiert. Auch das löst das Problem nicht.

Aber ich habe herausgefunden das es wohl was mit der Verwendung von beiden Monitoren zu haben muss. Habe mal alle Icons so geordnet wie ich es immer habe, habe dann mit dem Tasten Befehl "Win+P" eingestellt "nur PC Bildschirm verwenden" und habe dann einen Neustart gemacht. Es blieben die Icons wo sie waren bis ich mit "Win+P" "diese Anzeige erweitern" eingestellt habe. Dann war es so als hätte ich gerade einen Neustart gemacht. Was ich nicht verstehe weil in Windows und auch in der Nvidia Systemsteuerung ist überall der gleiche Hauptmonitor eingestellt.

Das einzige was ich noch nicht Probiert habe womit man eventuell das Problem beheben kann ist das Windows Reparatur Tool.

Ich weiß auch nicht mehr weiter langsam nervt es jedes mal alles neu zu ordnen.
Ergänzung ()

Auch hier wurde nichts erkannt.
Welches Win hast Du denn? Ich habe es damals glaube ich so gelöst. rechtsklick Desktop, Ansicht und dann Symbole automatisch ausrichten-aus
 
Ich verwende noch Windows 10. Habe das Probiert mit "Symbole am Raster ausrichten" dann kam es darauf an welche Anwendung ich gerade geöffnet wurden die Symbole wieder Verschoben, zwar nicht sehr weit so 1-2 Raster Kästchen daneben aber es war wieder ein Durcheinander.
 
ich habe sowohl in sd als auch in hdr mdosu ein flimmern in adobe photoshop,
wenn ich das dann als bildschirmaufzeichnung aufnehmen will ist das flickern nicht sichtbar!

das war das problem: g sync wurde aktiviert als ich den bildschirmtreiber geladen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe auch Problem das nach jedem Monitor'en sleep der zweite Bildschirm nicht mehr aufgewecket wird. Und wenn man was ändert, friert der PC ein. Nur mit den neuen 572.xx Treibern.
566.x ohne Probleme.

G-Sync is an, aber war nie ein Thema bis jetzt.

:-(
 
So habe jetzt erstmal jede mögliche Lösung die mit dem Problem etwas zu tun haben könnte getestet die ich im Netz gefunden habe (abgesehen von denen wo man Ashampo oder ähnliches Installieren soll um das Problem zu beheben). Auch die Windows Reparatur mit einem Frisch erstellten Windows Boot Stick ( Media Creation Tool für Win10 22H2). es bleibt immer gleich.
Was ich noch nicht getestet habe ist eine Windows Neuinstallation. Das würde ich aber so weit es geht vermeiden wollen.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Wobei ich auch sagen muss das ich mich mittlerweile daran gewöhnt habe, das ich bei jedem Start die Icons neu ordnen muss.

Mir ist aber aufgefallen das die Icons zum Großteil in den Blöcken erhalten bleiben wie ich sie hatte nur eben auf dem Falschen Monitor und einige wenige muss ich tatsächlich wieder an ihren Platz hinschieben, so als würde der Hauptmonitor erst später also solcher erkannt werden.
 
Ich hoffe meine 5080 ist nicht defekt und es sind auch Treiber Probleme.
Muss heute mal Daten sammeln und sie sicherheitshalber neu einsetzen.

Spiele laufen zwar aber Teilweise mit Grafik Bugs wenn DLSS (Diablo 2 R) aktiviert ist, das System friert plötzlich ein (CoD, Battlefield)...

Dachte Anfangs das mein Riser Vertical Mount schuld hat. Aber direkt nach Einbau ging 3DMark Cyberpunk Benchmark noch ohne Probleme (trotz PCIe 5.0 im Bios).
 
Zurück
Oben