Guten Abend,ich habe ein Problem und zwar habe ich die SSD von Samsung 850 Evo....jetzt habe ich das Problem das der Rechner abstürzt und danach die SSD nicht mehr im BIOS gefunden wird....erst das entfernen vom Strom behebt das Problem..... BIOS update habe ich gemacht und sämtliche kabel ausgetauscht... Das Bord ist von ASUS P5G41T-M LX angeblich SSD geeignet auch ohne den AHCI modus.....ich hoffe ihr könnt mir helfen. Lg
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Probleme mit Samsung SSD 850 Evo
- Ersteller DanDiRo82
- Erstellt am
Die FW ist egal, es gibt zwar ein Update, aber nicht einmal ein Changelog dazu und auch mit der ersten FW Version läuft die 850 Evo problemlos. Das Board ist aber sehr alt und hat eine ICH7, die hat aber einen SATA Host Controller der nicht vollständig mit der SATA 2.0 Revision konform ist, sondern nur teilweise wie eben bei den 3Gb/s. Damit haben einige SSDs Probleme. Es könnte aber auch das SATA Kabel sein. Wenn die nun wieder läuft, dann poste bitte mal den Screen von CrystalDiskInfo (die Portable Standard Edition reicht und ist frei von Werbung, einfach auf den Link der Portable klicken, warten bis die zip Datein automatisch downgeloaded wird, die zip speichern und irgendwohin komplett entpacken, dann DiskInfo.exe dort starten), ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind.
Bin gerade nicht zu Hause hatte aber in einem anderen Forum was hochgeladen, falls es nicht ausreicht mach ich morgen neue Bilder nach deiner Anweisungen.
Danke schonmal
http://www.pic-upload.de/view-27835296/Crash.png.html
http://www.pic-upload.de/view-27835223/Sansung-SSD.png.html
Ich seh gerade das es nicht das ist was du brauchst.mache später oder morgen das andere Bild.
Gruß
Danke schonmal
http://www.pic-upload.de/view-27835296/Crash.png.html
http://www.pic-upload.de/view-27835223/Sansung-SSD.png.html
Ich seh gerade das es nicht das ist was du brauchst.mache später oder morgen das andere Bild.
Gruß
Zuletzt bearbeitet:
Also die SSD ist in Ordnung und auch das SATA Datenkabel macht keine Probleme. Schau mal ob auch bei dem anderen Laufwerk (D: & E: ) der Rohwert vom Attribut C7 in Ordnung ist.
Der Bug-Check-Code 0x50 deutet auch Probleme mit dem RAM hin, hast Du das mal ordentlich getestet? Wenn nicht, dann würde ich mal das RAM richtig testen, damit RAM Fehler auszuschließen sind. Dazu die iso / img von Memtest86+ von CD oder USB-Stick booten, denn man kann nicht unter Windows sinnvoll das RAM testen. Es sollten min. 6 PASS abgewartet werden und es darf dabei kein einziger Fehler auftreten, also am Besten über Nacht laufen lassen. RAM-Fehler können die unmöglichsten Probleme wie Bluescreens und korrupte Dateien erzeugen.
Der Bug-Check-Code 0x50 deutet auch Probleme mit dem RAM hin, hast Du das mal ordentlich getestet? Wenn nicht, dann würde ich mal das RAM richtig testen, damit RAM Fehler auszuschließen sind. Dazu die iso / img von Memtest86+ von CD oder USB-Stick booten, denn man kann nicht unter Windows sinnvoll das RAM testen. Es sollten min. 6 PASS abgewartet werden und es darf dabei kein einziger Fehler auftreten, also am Besten über Nacht laufen lassen. RAM-Fehler können die unmöglichsten Probleme wie Bluescreens und korrupte Dateien erzeugen.
OK danke werde den test ebenfalls morgen ausführen.
Könnte der RAM auch folgenden Fehler herbeiführen?
Es ist meist so das ich den PC starte dann fährt er ins Windows dann dauert es meist paar min dann reagiert nichts mehr und der Rechner startet neu und dann wird nur die SSD unter BIOS nicht erkannt bis ich den Rechner vom Strom nehme und kurz warte. Das passiert in der Regel 2-3 mal in Folge und danach läuft er erstmal problemlos.
Der blue screen Fehler ist eher was ganz ganz selten.hatte den Fehler vll 1-2 mal auf ca ein halbes Jahr gesehen.
Könnte der RAM auch folgenden Fehler herbeiführen?
Es ist meist so das ich den PC starte dann fährt er ins Windows dann dauert es meist paar min dann reagiert nichts mehr und der Rechner startet neu und dann wird nur die SSD unter BIOS nicht erkannt bis ich den Rechner vom Strom nehme und kurz warte. Das passiert in der Regel 2-3 mal in Folge und danach läuft er erstmal problemlos.
Der blue screen Fehler ist eher was ganz ganz selten.hatte den Fehler vll 1-2 mal auf ca ein halbes Jahr gesehen.
RAM Fehler können alle möglichen und unmöglichen Probleme auslösen, da steht auch nie RAM Fehler dabei. Aber wenn es RAM Fehler gibt, dann können auch die wichtigen Dateien wie dlls oder Konfigurationsdateien / Registryeinträge korrupt sein, denn alles landet ja auch im RAM bevor es (ggf. wieder zurück-)geschrieben wird. Landen die Daten dabei in einem Bereich in dem das RAM defekt ist, so wie "A" von der Platte gelesen, aber es steht dann z.B. "B" im RAM und das fällt allenfalls durch die Konsequenzen auf. Außer man hat ECC RAM und sein System welches dies auch vollständig unterstützt.
Ok alles klar,lade die Bilder von partition D und E hoch und mache den test und melde mich wieder wenn die Ergebnisse hoffentlich morgen vorliegen.
Bis hierhin schonmal vielen Dank für die Mühe.
Mhhh,weiß nicht genau ob ich mich freuen soll oder nicht,RAM test läuft schon über 3 1/2 std und noch nicht ein Fehler,ist fast mim 4 Pass durch.schicke wenn er fertig ist Fotos von der anderen platte und das Ergebnis vom RAM test
Bis hierhin schonmal vielen Dank für die Mühe.
Ergänzung ()
Mhhh,weiß nicht genau ob ich mich freuen soll oder nicht,RAM test läuft schon über 3 1/2 std und noch nicht ein Fehler,ist fast mim 4 Pass durch.schicke wenn er fertig ist Fotos von der anderen platte und das Ergebnis vom RAM test
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist ein lachendes und ein weinendes Auge, das eine Auge lacht, weil das RAM keine Probleme macht und das andere weint, weil es damit weiter nach der Ursache des Bluescreens suchen muss. Aber man kann eben entweder blind tauschen und auch sein Glück vertrauen die richtige Komponenten möglichst früh zu erwischen oder die möglichen Ursachen der Reihe nach testen.
Da bin ich leider etwas überfragt,schätzungsweise ja weil lösche sowas eigentlich nicht aber habe halt paar mal den Rechner neu aufgesetzt darum weiß ich nicht genau ob es darüber verloren ging,wo finde ich die denn?würde danach mal gucken wenn der RAM test fertig ist,fehlt nur noch ein pass
Das erst Bild was ich hochgeladen hab ist doch die dump file oder?
Das erst Bild was ich hochgeladen hab ist doch die dump file oder?
Zuletzt bearbeitet:
Der Pfad und der Dateiname steht im Bild. 
http://www.pic-upload.de/view-27835296/Crash.png.html
Evtl. verrät der Dump etwas.

http://www.pic-upload.de/view-27835296/Crash.png.html
Evtl. verrät der Dump etwas.
Das erste Bild gibt Information zum Dumpfile wieder. In vielen Fällen kann man erkennen, was für ein Programm/Treiber das Problem verursacht hat, wenn man das Dumpfile auswertet.
Falls du möchtest stellst du die Datei online und ich schaue eben selbst hinein.
Ergänzung ()
Falls du möchtest stellst du die Datei online und ich schaue eben selbst hinein.
Es gibt da jetzt ein Problem mit dem SATA Datenkabel der 850 Evo, der Rohwert (die recht Spalte) von Attribut C7 ist 1 und nicht mehr 0. Pürfe ob das fest sitzt und wenn ja, dann tausche es spätestens wenn sich der Rohwerert von C7 erhöht. Vielleicht ist das Kabel defekt, das passiert gerne wann man es beim Abziehen am Kabel statt am Stecker anfasst.
OK das werde ich morgen machen denn jetzt ist der über seine Zyklen drüber wo er abstürzt... Hatte nämlich gerade einfach mal getestet und hab ihn mehrfach neu gestartet aber er lief.ich nimm dann einfach mal das kabel von der anderen platte und dann mal sehen.
Aber normal kann es doch auch nicht sein das wenn der Rechner länger aus war das dann das Problem auftritt und wenn er sagen wir mal warm ist er läuft. Zumindest das mein Eindruck...
Danke schon mal bis hierhin
Aber normal kann es doch auch nicht sein das wenn der Rechner länger aus war das dann das Problem auftritt und wenn er sagen wir mal warm ist er läuft. Zumindest das mein Eindruck...
Danke schon mal bis hierhin
Ähnliche Themen
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 9.162
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 2.325
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.448
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 11.339
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.010