Probleme nach Update

eva2828

Newbie
Registriert
Okt. 2022
Beiträge
3
Hallo zusammen.
Ich habe folgende Probleme:
Mein Laptop ist gestern abgestürzt. Nach dem Runterfahren und erneutem Start wollte er Udates installieren. Habe ich durchgeführt.
Seitdem kommt beim Neustart folgende Meldung: Automatische Reparatur wird fertiggestellt
Kurz danach:Tastaturlayout auswählen
Dann:Problembehandlung. Alle Punkte führen wieder zum Ausgangszustand.
Möglich sind nur Eingaben in "Eingabeaufforderung" und "UEFI Firmwareeinstellungen"
Bei Eingabeaufforderung führen alle bereits (gegoogelte) Versuche ins Leere.
Danach habe ich einen Stick erstellt um das System von dort neu aufzusetzen. Der bootet auch vom Stick, nach kurzer Zeit: Fehler bei Wiederherstellung.
Was bleibt nun zu tun? Kann man das Gerät überhaupt noch retten?
Vielen Dank im Voraus, Eva
 
Hallo Silver Server, das habe ich über den Stick probiert. Es funktioniert nicht. Gibt es denn noch andere Wege?
 
Silver Server schrieb:
Den Laptop in den Auslieferungszustand zurück versetzen.
bleiben die persönlichen Daten dabei erhalten?
 
Bei den meisten Laptops kann man das Gerät in den Auslieferungszustand zurück versetzen.
Da für muss man bei Starten des Rechners ein bestimmte Taste drücken. Welche Taste das ist steht in der Anleitung des Laptop.
 
eva2828 schrieb:
Danach habe ich einen Stick erstellt um das System von dort neu aufzusetzen. Der bootet auch vom Stick, nach kurzer Zeit: Fehler bei Wiederherstellung.
Noch während des bootens? :confused_alt: Taugt der Stick auch was (an anderem PC testen), und ist die richtige Edition, Version und Build drauf?
eva2828 schrieb:
Gibt es denn noch andere Wege?
Mal beim Hersteller der Hardware nachsehen, evtl. ist eine Recovery-Partition drauf, oder es gibt hilfreiches zu anderen Optionen.
 
Unterbreche mal mehrmals das hochstarten, dann will er oft in die Reparaturoptionen,
dort Zurücksetzen des Systemes wählen und KEINE Daten übernehmen.
Wenn du doch wichtige Daten retten muß starte eine Linux-Distro von USB Stick und kopiere die Daten.
 
Hallo Silver Server, das habe ich über den Stick probiert. Es funktioniert nicht. Gibt es denn noch andere Wege
Ergänzung ()

Danke für die vielen Antworten.
Ja, die Fehlermeldung kommt noch während des Bootens.
Der Stick ist in Ordnung, habe ich an einem anderen Laptop getestet, (wir haben tatsächlich zwei Problemfälle). Dort kam ich bis zur Installation von Windows, was nicht ging, aber das lag vermutlich daran, dass der Stick für PC1 gebaut war. Aber er funktioniert ja, der Stick. Ich bin bei dessen Herstellung der Anleitung des Laptop Herstellers gefolgt, entsprechend der Seriennummer eingerichtet.
Neuinstallation über die Tasten funktioniert gar nicht.
Reparaturmodus bricht er ständig ab, Diagnose nicht möglich.
Jetzt wollte ich ihn tatsächlich zur Reparatur bringen, dorthin, wo ich ihn gekauft habe, aber die haben keinen Techniker mehr und müssten es einschicken, was schon vorab 70 Euro kostet.
Kann ich noch etwas versuchen?
Kann es denn sein daß es ein Hardware Schaden ist, und wenn ja, kann man das prüfen, und würde sich die Reparatur lohnen bei einem 4 Jahre alten Gerät?
Vielen Dank und viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
eva2828 schrieb:
Danach habe ich einen Stick erstellt um das System von dort neu aufzusetzen. Der bootet auch vom Stick, nach kurzer Zeit: Fehler bei Wiederherstellung
Alles, was du bisher versucht hast, ist doch ganz klar, Wiederherstellung oder zurück in den Auslieferungszustand usw.
Keine Ahnung, warum dir hier kein User den Rat gibt, endlich einfach Windows richtig clean neu zu installieren.
Na klar löscht man dann im Setup alle Partitionen auf der SSD und alles ist weg.
Da wird nichts wiederhergestellt und es kommt auch keine Meldung Fehlermeldung über:
Die Wiederherstellung hat nicht funktioniert. Man hat ja im Setup alles gelöscht.

Nicht mit OEM Hersteller Stick Anleitungen oder was du da alles versuchst

USB-Sticks erstellen mit dem Media-Tool.

Booten von USB-Stick über die richtige Taste in Bootmenü.
Threads und Videos gibt es doch seit 10 Jahren im Web, auch wenn es nicht dein Board, PC Laptop ist.
https://www.computerbase.de/forum/t...st-nicht-zu-aktivieren.1736489/#post-20778094
Ein wenig muss man halt umdenken bei seinem Gerät, das ich ja nun auch nicht wirklich kenne.


usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben