Probleme / Schwierigkeiten mit Nikon ?

Magl

Langzeitbelichter
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
5.070
Mahlzeit!

Ich will mir eine neue Spiegelreflex kaufen.. ich Auge habe ich die Nikon D3200.

Heut war ich im Photo Geschäft um das Ding mal anzufingern. :)

Na jedenfalls war der Chef persönlich da und als ich ihn nach Nikon fragte ging der gleich ab wie Schnitzel.

Es sei seit 43 Jahren im Geschäft und seit 30 Jahren Chef. In dieser Zeit habe er ausschließlich nur echte Kacke mit Nikon erlebt.

- Mieser Kundendienst
- Scheiß Hotline
- nur Probleme bei Reparaturen (noch dazu immer sauteuer)
- Ärger für den Endkunden ohne Ende
- keine kostenlosen Leihgeräte bei Reparatur usw. usw..
- seit Jahren kein Außendienst mehr von Nikon unterwegs..
- er könnte mir jetzt locker 20 oder 30 fälle sagen die unglaublich waren..

Er war echt kurz vom Herzinfakt.. er meinte als Neueinsteiger Nikon kaufen, ist der größte Fehler den man machen kann.. :eek::mad:

So, nun die Frage an alle Nikon- Besitzer.. könnt Ihr hier irgendwas bestätigen ? Gibt es Probleme wenn man eine Camera in Garantiezeit einschicken muß ?

Speziell im Niedrigpreissegment (D3100 -D3200) ?

Ich will hier keine Diskussion NIKON VS. CANON.. sondern einfach nur echte Erfahrungen mit Nikon.

Der Typ hat mich etwas verunsichert..

Bitte helft mir mal.

Magl
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Nikon "Karriere": D70, D200, D300, D700 und jetzt D4 + diverse Objektive.

Nie (!) Probleme gehabt.
Mein Fachhändler hat letztens den Sensor meiner D4 kostenlos gereinigt.

Es gab und gibt bei allen Herstellern mal Probleme.
Aber von einer Häufung bei Nikon zu sprechen ist Quatsch.

Es wird seinen Grund haben warum Dein Händler sich so äußert, und ich vermute es hat was mit Verträgen zu tun ;-).
 
Interessant das ein Verkäufer im Geschäft so extrem reagiert, sollte vielleicht den Beruf wechseln.

Also ich verwende seit ca. 12 Jahre Nikon Kameras, habe damals noch eine analoge Spiegelreflex besessen und inzwischen eine DSLR und kann mich eigentlich nicht beklagen.

Hatte mal ein Problem mit einem Wackelkontakt bei einem Objektiv, Nikon Kundenservice angerufen, kurz die Garantieformalitäten (Kaufdatum etc) abgehandelt, eingeschickt, ne Woche später ein neues bekommen da es wohl nicht zu reparieren war...

War auch dann die einzige Erfahrung muss ich sagen, seitdem (vor ca. 3 Jahren glaub ich) nie wieder Probleme gehabt, daher kann ich auch weiter nix sagen.

Ich denke es gibt bei allen Firmen positive und negative Support-Erfahrungen, also warte vielleicht noch mal andere Meinungen hier ab, ich jedenfalls kann nichts schlechtes berichten. Auch immer mit meinen Nikon-Kameras zufrieden gewesen.

MfG Tim
 
und nebenbei - es kann schon passieren dass du mit dieser einsteiger dslr vielleicht nicht den support erfährst wie mit einer d4&co. aber das dürfte egal sein.

auf jedenfall findest du quer durchs netz - pro nikons/contra nikons und dasselbe auch mit canon.

als tipp noch: kaufe dir sie gebraucht - bei einsteigerkameras kannste da nix verkehrt machen und das geld lieber in objektive stecken
 
1)
wie gehen Schnitzel ab ^^ ?
wurde er Goldbraun?
:lol:

2)
Mieser Kundendienst
wenn ich was kläre, dann direkt über den nächsten Nikon Sericepoint (NSP) und da kann ich nur sagen e-mail beantwortung in wenigen Stunden !
Telefon 1~2 mal anrufen, schon einer dran

3)
s.o. über NSP

4)
nur Probleme bei Reparaturen (noch dazu immer sauteuer)
kann ich nicht sagen, bzgl problemen,
JEDOCH ja, Rep. sind "teuer" wie z.b. Verschlussaustausch
(einzelteile eig. 100~200 € bei ner D3, kosten lt. Nikon glaube waren 700€ reperatur)

Nikon verkauft keine einzelteile an privatkunden mehr !
weil einfach zuviele selbst gebastelt haben ^^

5)
keine kostenlosen Leihgeräte bei Reparatur usw. usw
Da fällt mir nur das äquivalente Member system von Canon ein

Mitgliedschaft „Silber":
Voraussetzung ist die Registrierung von zwei für Silber zugelassene Kameras und drei zugelassenen Objektiven.
Die Reparaturabwicklung für registrierte CPS-Produkte erfolgt innerhalb von fünf Werktagen.

Mitgliedschaft „Gold":
Voraussetzung ist die Registrierung von zwei für Gold zugelassene Kameras und drei zugelassenen Objektiven.
Die Reparaturabwicklung für registrierte CPS-Produkte erfolgt innerhalb von drei Werktagen.
Bereitstellung einer kostenlosen Leihausrüstung, falls die Reparatur länger dauert.

Mitgliedschaft „Platin":
Voraussetzung ist die Registrierung von drei für Platin zugelassene Kameras und vier zugelassenen Objektiven.
Die Reparaturabwicklung für registrierte CPS-Produkte erfolgt innerhalb von zwei Werktagen.
Bereitstellung einer kostenlosen Leihausrüstung, falls die Reparatur länger dauert.
*hier die dinge / Produkte die man braucht*
also bei Canon bräuchte man min. 2 Silver Bodys etc ^^
fällt also für nen einsteiger flach

ist also wirklich nur was für Profis, die Termine einhalten müssen !
etc pp

ALTERNATIV gibt es Fotoversicherungen, die einem ein Ersatzgerät stellen (können)

6)
seit Jahren kein Außendienst mehr von Nikon unterwegs
letztens erst mit einem in Hamburg gesprochen, bzgl AF-S VR 16-35mm f4

7)
probleme im allg.
gibt es bei jedem hersteller, mal nen allg. fehler mal nen "Montagsgerät erwischt"
aber wurde bisher (ein kumpel hatte nen defektes 70-200 2.8) in wenigten tagen versucht zu reparieren und anschließend sogar geld zurück

allg. Fehler hat wie gesagt jede Firma
letzte gröberen fehler
Canon: 650D die Gummierung konnte allergische Reaktionen auslösen, S100 konnte den Sommer nicht ab

auch bei Nikon gibts fehler

allein die kinderkrankheiten der D4, D800 und D7000
und der letzte fehltritt war die akku aktion der D7000 (der EN EL 14 ?)
DA wurde der akku abgeholt, und binnen paar tagen hatte man neuen

gibt einige weitere lustige fehler
________________

soweit dazu
Meine Nikonliste
D40 -> D90 -> D300s -> ? (in Ansparung ^^)

Wenn man seine kamer apfleglichbehandelt hält sie weit über der angegebenen Auslöse zahl
gelegentlich mal eine Reinigung!
(im NSP body+1glas = 60€ mit versand / beim guten fotofachhändler 15~30€ Body)

Eine wichtige frage ist:
Hast du erfahrung mit Fotografie? bzw. möchtest du dich wirklich damit auseinander setzen?
d.h. nicht einfach AUTO und gib ihm, sondern Einstellen, Bildaufbau etc

wenn NEIN -> kauf ne Kompakte
du weist nicht so recht -> systemkamera
JA ich möchte voll einsteigen, sachen lernen etc -> dslr

wenn letzteres
füll den mal aus
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal, hat der denn Nikon überhaupt in seinem Sortiment? Wenn nicht, würde mich seine Kritik nicht wundern, schließlich möchte er Dir ja ggf. ein Modell eines anderen Herstellers verkaufen.

Bzgl. des Nikon Service kannst Du Dich ja auch mal in diversen Foren umschauen z. B. hier:

Ich fotografiere seit gut 40 Jahren. Anfangs mit Minolta, später mit Canon und Nikon, aktuell seit gut sechs Jahren mit Nikon (D200 - D300 - D90 und D800). In dieser Zeit hatte ich 3x mit dem Nikon Service Kontakt. Einmal einen Backfocus an der D300 - bei der D90 wegen eines fehlenden Handbuchs und einmal eine Frage zu einer Software (Capture NX2).

In allen Fällen bin ich gut und schnell beraten worden. Der Backfocus an der D300 wurde innerhalb von 10 Tagen korrekt in Düsseldorf justiert, das fehlende Handbuch war (kostenfrei) nach einer Woche bei mir und meine schriftliche Softwareanfrage wurde innerhalb eines halben Tages gelöst - Nikon rief mich diesbezüglich an.

Das mit den Leihgeräten ist bei anderen Herstellern nicht anders, es sei denn, man ist Profifotograf und nutzt bei Nikon z. B. NPS.

Nebenbei, ich habe in der Branche gelernt und kenne mich da ein wenig aus. Nikon ist bestimmt nicht schlechter als andere Hersteller. Aus meiner Sicht sogar gut.

Aber wie immer im Leben, manchmal geht auch was daneben.
 
Zuletzt bearbeitet:
als tipp noch: kaufe dir sie gebraucht - bei einsteigerkameras kannste da nix verkehrt machen und das geld lieber in objektive stecken

oh ja !
grade den ersten Body wechselt man schnell, bei mir und bei vielen freunden war das ca. nach 1 Jahr

und merken, Glas ist wichtiger !
Faustregel 1/3 in Body 2/3 des geldes in Objektive stecken

\\edit:
CaTFaN! wird dir noch paar takte zum Support etc sagen können, der hat momentan sehr viel mit denen zu tun :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
CaTFaN! wird dir noch paar takte zum Support etc sagen können, der hat momentan sehr viel mit denen zu tun :evillol:

Das Smiley am Ende macht die Ironie deines Satzes perfekt...

Ja Nikon und ich - da kann ich dir mindestens fünf abenteuerliche Geschichten zu erzählen, aber ich fasse mich zunächst kurz: Die sind weder besser, noch schlechter als andere ;)

Zu Beginn meiner Fotokarriere hatte ich eine D7000: Mein Exemplar hatte mit einem starken Frontfokus zu kämpfen was ich sehr schnell gemerkt habe. Wurde von Nikon innerhalb der Gewährleistung kostenlos repariert.
Dann habe ich außerdem die Springblende meines damaligen 17-55mm F2.8 reparieren lassen, da sie defekt war - hat 250€ gekostet. Das Objektiv wies aber auch einen starken Frontfokus auf, weswegen da irgendetwas neu programmiert werden musste - hat auch nochmal 100€ gekostet.

Später habe ich mir die D300s gekauft, welche nie Probleme bereitet hat.

Irgendwann kam dann das 70-200mm F2.8 VRII. Mit dem Dingen habe ich nur Probleme gehabt. Das Objektiv wurde nach einiger Zeit nicht mehr von der Kamera erkannt und verweigerte seinen Dienst. Also ab nach Nikon damit: Die Kontaktliste war defekt und wurde ausgetauscht. Nach zwei Wochen habe ich das Objektiv zurück erhalten - Der Fehler trat immer noch auf :freak:
Grade hier hätte ich mir mehr versprochen. Ich konnte das Objektiv noch über Amazon umtauschen und habe den Kaufpreis zurück erhalten. Aus den Erlös habe ich mir eine Nikon D3 geleistet. Auch hiermit hatte ich - man kann es sich ja fast schon denken - Probleme. Das AF-System lief nicht einwandfrei. Aber auch das hat Nikon innerhalb einer Woche repariert und nun läufts so wie ich es mir vorstelle. Ich habe allerdings nicht schlecht gestaunt, dass nach der Reperatur ein dicker Reinigungsrückstand auf dem Spiegel war und der Sensor aussah wie sau - dafür hat Nikon auch ein dickes Beschwerdeschreiben von mir bekommen, da in der Endkontrolle scheinbar Blinde arbeiten... :rolleyes:
Letztendlich habe ich den Sensor und den Spiegel dann selbst gereinigt, da die Reinigung (Check&Clean) dort mit ~50€ auch kein Schnäppchen ist...


Soviel zu meiner Erfahrung zum Nikon-Service-Point in Düsseldorf ;)

PS: Die Bedienung ist wirklich nie sehr freundlich gewesen, zumindest die letzten zwei Damen, mit denen ich dort reden durfte.

Die Dauer der Reperaturen betragen 1-2 Wochen was sehr schnell ist. Die oben genannten Erfahrungen spiegeln lediglich meine Erfahrung mit dem Nikon-Servie-Point wieder, ich hoffe dennoch, dass es Kunden gibt, die bessere Erfahrungen gemacht haben. Vielleicht habe ich auch einfach nur den goldenen Griff in dieser Hinsicht :rolleyes:
Trotz diesen ganzen Ereignissen bin ich immer noch zufriedener Kunde von Nikon-Produkten...^^
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Das Smiley am Ende macht die Ironie deines Satzes perfekt...
nicht böse gemeint :D
war nur immer (fast) hautnah dabei

Später habe ich mir die D300s gekauft, welche nie Probleme bereitet hat.
merkst was ^^
da war das leben noch bestens und du hättest jetzt glas glas und noch mehr glas ^^

Die sind weder besser, noch schlechter als andere

Kameras in den selben segmenten nehmen sich sehr oft nichts
1100D - D3100 etc pp sony, olympus, pentax etc

bei einer einstiegskamera finde ich (aber auch später) spielt die Haptik eine große rolle,
wie komme ich mit der kamera klar? liegt sie gut in der hand? versteh ich die menüführung?

zu catfan hinzuzufügen sei,
die D3 war ein gebraucht kauf, jedoch noch im garantie zeitraum
ebenso das 17-55 (glaube ich, oder??)

beim 70-200er denke ich, war nen montagsgerät, wer mag schon montag morgen um 7.00 im werk stehen und was machen ^^
 
Erst mal Danke an alle für Eure Rückmeldung.


Cordesh schrieb:

Es wird seinen Grund haben warum Dein Händler sich so äußert, und ich vermute es hat was mit Verträgen zu tun ;-).

naja .. ich arbeite selber viele Jahre im Großhandel.. da hat man sicher seine "Lieblingslieferanten".. nicht nur wegen der Kohle.
Aber dieser Herr war eben schon ziemlich schlecht auf Nikon zu sprechen.

acty schrieb:
1)
wie gehen Schnitzel ab ^^ ?
wurde er Goldbraun?
:lol:

allg. Fehler hat wie gesagt jede Firma
letzte gröberen fehler
Canon: 650D die Gummierung konnte allergische Reaktionen auslösen, S100 konnte den Sommer nicht ab

auch bei Nikon gibts fehler

allein die kinderkrankheiten der D4, D800 und D7000
und der letzte fehltritt war die akku aktion der D7000 (der EN EL 14 ?)
DA wurde der akku abgeholt, und binnen paar tagen hatte man neuen

gibt einige weitere lustige fehler

Hast du erfahrung mit Fotografie? bzw. möchtest du dich wirklich damit auseinander setzen?
d.h. nicht einfach AUTO und gib ihm, sondern Einstellen, Bildaufbau etc

wenn letzteres
füll den mal aus
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig

Äh.. nein, er wurde nicht Goldbraun.. aber Rot :D

hm.. Danke, ich brauch keinen Fragebogen.
Ich weiss genau was ich will, ich weiss genau was ich nicht will. Ich weiss auch genau was ich kann und was ich nicht kann. Trotzdem danke für die Beratung.

sneider schrieb:
Sag mal, hat der denn Nikon überhaupt in seinem Sortiment? Wenn nicht, würde mich seine Kritik nicht wundern, schließlich möchte er Dir ja ggf. ein Modell eines anderen Herstellers verkaufen.

Nebenbei, ich habe in der Branche gelernt und kenne mich da ein wenig aus. Nikon ist bestimmt nicht schlechter als andere Hersteller. Aus meiner Sicht sogar gut.

Aber wie immer im Leben, manchmal geht auch was daneben.

Nein, der hat Nikon nicht im Programm.. aber auf der Homepage von Nikon (Händlerverzeichnis) wird er erwähnt :evillol:

Nun.. ich werde mir wohl einen anderen Händler suchen müssen. Einen der auch Nikons da hat. Aber ich danke Euch trotzdem nochmals für die Rückmeldungen.
Es ist wohl so wie bei jedem Hersteller.. wo viel Licht da ist auch Schatten.
Canon oder Nikon ? ist wie BMW oder Audi.. bleibt sicher zum bestimmten Teil auch Geschmackssache.

Ich wollte einfach nochmal hier nachfragen, da die Reaktion des Händlers schon etwas "seltsam" war.. Eins ist sicher: Er ist kein Nikon- Fan ;)
 
Da wird Nikon wohl die Einkaufspreise für diesen Händler erhöht haben... ;)

Wenn du genug suchst findest du immer über jeden Hersteller schlechte Erfahrungen. Da ist es egal ob Nikon, Canon, Sony, Pentax, Olympus oder Sigma drauf steht.
 
wenn schon etwas erfahrung vorhanden ist, wäre eine D90 ne schöne sache
gut gebraucht ~420€
hat große vorteile:
-af motor
- bessere haptik
- schulter display
- abblendtaste
- mehr schnellwahltasten
- besseres display als d3100
- möglichen ori. batteriegriff

restliche geld in glas
-18-105er ~200€
- af-d 50mm 1.8 100€
- af s 35mm 1.8 /gebraucht) 130€
 
Zurück
Oben