Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also zunächst einmal: Die Grafik ist es nicht, denn der PC nutzt die in die CPU integrierte Grafik. Bleiben also tatsächlich nur noch Dinge wie a) beim Einbau der Festplatte hat sich ein Kabel gelöst bzw. wurde nach dem lösen nicht wieder eingesteckt, b) BIOS muss resettet werden, c) Netzteil hats hinter sich. b) bewerkstelligst Du am einfachsten, indem Du die Batterie auf dem ersten Bild links oben für 2 Minuten rausnimmst.
So To Do List:
Kabel überprüft (alle fest).Check ✔️
Batterie herausgenommen und 2 min. gewartet. Check✔️
Beim Start versuch ESC und F10 abwechselnd gehämmert bis die Tastatur glüht. Check✔️
Resultat: Bleibt nachwievor Tot. Er macht nicht mehr wie vorher 🤷♀️
Die LED´s der Tastatur bleiben auch nachwievor dunkel, demnach kann ich da warscheinlich hämmern bis die Tasten fliegen da wird sich nichts rühren.
Also kann ich langsam davon ausgehen das es ein schwerwiegenderes Problem ist?
Und evenntuell was neues ihm nahezulegen ratsamer wäre?
Könnte das heran nahen eines kaputt gehendes Boards auch der Grund sein warum die Festplatte hops gegangen ist weil dafür hatte ich ihn ursprünglich hier. Wegen einer defeketen Festplatte
Die Festplatte ist mit hoher sicherheit defekt.
Ich hatte sie getestet da mein PC über einen Schnellwechsel Rahmen verfügt.
Ich konnte auf keinerlei daten der Festplattte zugreifen oder mit anderen Worten er hat endlos versucht die Daten zu laden.
Na ja, dann wird dir wohl das Board beim Fummeln kaputtgegangen sein.
Elektrostatische Aufladung wäre eine Möglichkeit.
Wenn keine Schraube unter dem Board liegt oder sonst irgendeinen Kontakt mit dem Gehäuse besteht. Anleitung: Mainboard Einbau und Mainboard Ausbau (grundlagen-computer.de)
Dieses Stückweise kaputtgehen, ist allerdings eh nicht normal.
Zuerst ging ja noch hier und da mal was.
Naja das wäre schon sehr merkwürdig da beim Festplatten wechel ich nie kontakt mit dem Board hatte bzw. war logischerweise auch die Stromversorgung gekappt.
Ich hatte erst wirklich Kontakt damit als ich hier im Forum gefragt hatte wie ich was machen könnte oder wo das Problem liegen könnte
Was, zum Kuckuck, hat die Festplatte per se damit zu tun nicht ins BIOS zu kommen??!
Und ich glaube nie daran, dass das Rausnehmen der CMOS-Pufferknpfzelle reicht wenn es ggf. einen Jumper o.ä. gibt. Oder die Kondensatoren im Netzteil…
→ Sorry das sagen zu müssen… Da werden Smartphones mit den tollsten Kameras beworben, aber die Benutzer kriegen keine gescheiten Fotos hin. Ich habe mit den Angaben die ich hochkant lesen konnte kein Handbuch bei HP gefunden wie ich diese von denen gewohnt bin.
So, und da oben schon der Begriff Netzteil fiel - das würde ich tauschen bevor ich den Stab über die Platine breche.
beim einschalten hört man das er startet der lüfter startet auch laufwerk funktioniert auch nur er zeigt kein bild und geht nach ca. 1 minute wieder von selbst aus