Gelöschter_User
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2024
- Beiträge
- 398
Hallo werte Community, bei mir werkelt(e) ein Oki MC342dn. Nach sporadischen Papierstauungen (das Papier lag immer kurz vor oder steckte 1cm in der Fixiereinheit) blieben weitere Seiten neuerdings halb in der Vorratskassette stecken. Daher habe ich die Transfereinheit genauer kontrolliert und den rappelvollen Resttonerbehälter nach 8 Jahren auch mal entleert. Das Gerät funktionierte danach für knapp 10 Ausdrucke perfekt. Danach wieder Papierstau, immer halb in der Vorratskassette. Eine Seite wird perfekt gedruckt. die Seite 2 verursacht Stau. Manchmal auch Stau schon bei der ersten Seite.
Meine "Herrin" sagt: Neues Gerät anschaffen. Ich überlege für 70-80Euro erstmal eine Transfereinheit zu kaufen. Das Gerät hat keine 6k Ausdrucke hinter sich. Aber auch noch nie eine Wartung genossen. Was meint Ihr?
Meine konkrete Frage: Muss das Transferband leicht per Hand zu drehen sein? Es kommt mir ziemlich schwergängig vor. Ich muß die Zahnräder schon fester anfassen; Einheit ist dann natürlich ausgebaut.
Danke und Gruß ins Forum
Meine "Herrin" sagt: Neues Gerät anschaffen. Ich überlege für 70-80Euro erstmal eine Transfereinheit zu kaufen. Das Gerät hat keine 6k Ausdrucke hinter sich. Aber auch noch nie eine Wartung genossen. Was meint Ihr?
Meine konkrete Frage: Muss das Transferband leicht per Hand zu drehen sein? Es kommt mir ziemlich schwergängig vor. Ich muß die Zahnräder schon fester anfassen; Einheit ist dann natürlich ausgebaut.
Danke und Gruß ins Forum