News Produktionskosten des Kindle Fire höher als Verkaufspreis

Der Kindle könnte auch nur 100 € kosten und ich würde ihn mir nicht zulegen. Ist wie mit iTunes am Anfang, wo die Musik "offiziell" nur auf ipods abgespielt werden konnte. Ich möchte meine bei Amazon gekauften eBooks aber auf dem Gerät meiner Wahl abspielen und mir nicht Amazons-Kindle zulegen müssen (natürlich will Amzon durch eine solche Bindung Kunden dazu zwingen bei ihnen zu kaufen).

Also eBooks bei Amzon kommen für mich erst in Frage, wenn sie auch auf anderen eBook-Readern gelesen werden dürfen.
 
hmm es gibt doch für so ziemlich jedes gerät eine kindle app.


ich bin gespannt ob man es auch schafft die dazugehörigen dienste zu bringen deutschland ist ja in der hinsicht etwas problematisch
 
Owa. Aber SIEBENUNDACHTZIG DOLLAR für das Display & den Touchscreen? Woah.
 
Solche Rechnungen sind wie immer mit Vorsicht zu genießen.
Man weiß nicht, auf wie viele Exemplare die Entwicklungskosten verteilt wurden.

Werden nur sagen wir mal 500k verkauft, könnte es so passen, werden 5 Millionen verkauft, kann sein, dass sie daran sogar etwas verdienen werden.

Die gehen ja nicht in den "Baumarkt" und kaufen sich die Teile zusammen. Das wird auf Bestellung gemacht.
Je mehr, desto billiger, war zumindest bisher so.

Haben vor kurzem ein Gehäuse bestellt. "Das erste" kostet 20 Tausend, jedes weitere ca. 5 Cent... :)
Entwicklung, Gussform usw... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob man da evtl. auch ein normales Android draufflashen kann? Dann wärs sehr Preiswert :p
 
War doch bei der PS3 nicht anderes, Sony hat damals mit den Spielen das Geld gemacht und Amazon macht es so halt mit den E-Books und wenn in 4-6 Monaten ist die Hardware für das Gerät günstiger ist bringt beides Geld ein.
 
@cob

Geiles Rechenbeispiel!!

Wieviel habt ihr Bestellt bei 20.000 kommt man auf 6,- EUR für das Gehäuse sehr interessant. Wo kann man den sowas bestellen? Lg Luis
 
Spock55000 schrieb:
Sie wollen, dass Bücher und anderes gekauft werden, also schmeißen sie das quasi auf den Markt, damit es benutzt wird. Schon schlau.

Jaein. Verluste bei der Produktion hinzunehmen war so nicht geplant seitens Amazon, der Aufsichtsrat war daher nicht begeistert. Doch letztlich geht es noch durch, denn die Verluste müssen dann eben durch den Verkauf von Applikationen & co. reingeholt werden, was am Ende lediglich den angezielten Gewinn schmällern wird, wenn dann auch die - im übrigen sehr gut - prognostizierten Zahlen eintreffen, die in Umfragen, die Erwartungen übertreffen.
 
Wie Blah schon fragte:
Kann man da irgendwie ein Android 3.1 oder sowas draufbringen?
Ich weiß, dass die Frage asozial ist. Aber ich hab kein Touch Pad mehr bekommen. Und für meinen Bruder könnte das ein nettes Geschenk sein.
 
War nicht anders zu erwarten, bei den Buchpreisen haben die das aber sehr schnell wieder drin. Da die so viel wie die gedruckten kosten somit schon mal die ganze Produktion etc. weg fällt, von den Provisionen etc. will man glaub ich gar nicht erst reden.
Wobei mir nen vernünftiges und dafür teureres Gerät lieber ist, ist halt so gerade ne dumping Eierlegende Wollmilchsau. Ob man das will muss jeder selbst entscheiden.
 
BadLuck schrieb:
:) ja Amazon ist eben fair zu seinen Kunden!

Guter Scherz! Ist wie bereits erwähnt das Selbe wie mit den Konsolen, nur das Amazon hier durch den Verkauf von Ebooks und Musik Kohle macht.
 
@luis30
Das erste Gehäuse kostet 20.000Euro, jedes weitere nur noch 5 Cent.

Die 20 Tausend zahlt man für die Entwicklung, Gussform, Papierkram usw.
Es speilt keine Rolle ob du 1 Bestellst und 20.000€ zahlst.
oder 2 Bestellst und 20.000, 05 € bezahlst :)

Material kostet fast gar nichts.
Ist nur ein kleines Teil für ein MAN Diesel Schiffsmotor... Abdeckungen für Elektronik:)

Wenn man nur 10 bauen möchte, wäre es sau teuer, wenn man davon eine Million bauen lässt, dann verschwinden die 20.000 € wie ein Tropfen im Ozean... ^^

ps: wird bei Amazon nicht anders laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fire wurde schon gerootet und es kommen garantiert CustomRoms ;-)

ist zwar irgendwie nicht Sinn der Sache, aber dadurch wird's deutlich interessanter.

Quelle
 
Erinnert mich an damals als Xbox neu kam, da zahlte Microsoft auch drauf, sowie Sony mit Ihren PS3. Mitlerweile wurde aber die Produktionskosten gesenkt, also weis ich nicht wie es aussieht zurzeit.
Ich will eben ein grösseres Android Tablet, bzw. Leistungstechnisch. Trotz als Apple feind würde ich zurzeit fast lieber ne iPad2 bevorzugen. Aber der Asus Eee Pad Slider mit Android macht mich echt an :)
 
Zuletzt bearbeitet:
BOBderBAGGER schrieb:
hmm es gibt doch für so ziemlich jedes gerät eine kindle app.

Klar, am PC oder Mac oder aufm Tablet kann ich mit Amazon-Apps die eBooks lesen. Aber ich will sie auf einem eBook-Reader lesen und soweit ich weis gehen Amazon-eBooks nur auf dem Kindle.
 
Es wird mit Sicherheit einen Mengenrabatt geben.
Apple ist ja ein Meister um Mengenrabatt aushandeln.

Aber an sich würde Amazon das ding auch verschenken, denn es dient ja einem gewissem Zweck.
Und gerade in den USA boomt der digital Buchhandel und der Kindle ist generell ein Erfolgsprodukt.
Welches natürlich immer in den ganzen Apple Meldungen untergeht.
Der Ebook Markt Boomt und Amazon investiert als einziger vernünftig in die Zukunft.
Man setzt sich mit dem Kindle Fire auch von den Konkurrenz Readern ab.
Preis Leistung stimmt und das Weihnachtsgeschäft wird hier noch ordentlich einschlagen.
 
Zurück
Oben