Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Programm zur Überwachung von Anmeldungen am PC
- Ersteller akimann
- Erstellt am
Ja, das gibt es und damit wäre deine Frage beantwortet.
Im Detail: Das kann Windows von Haus aus. Jede Anmeldung erzeugt einen passenden Eintrag im Event Viewer. Events lassen sich zu anderen Systemen weiter leiten. Es ist also problemlos möglich, sich z.B. nur die Anmelde-Logs an einen Server weiter leiten zu lassen um dies dann weiter zu verarbeiten.
Wenn das Ziel kein Windows Server ist, brauchst noch ein Stück Software, dass die Events von "Event Viewer" zu syslog konvertiert und weiter leitet. Dann kannst es an einen Linux syslog Server schicken oder mit WinLogBeat an Elasticsearch schicken und es mit Kibana als Webfrontend auswerten. Der ELK Stack (Elasticsearch, Logstash, Kibana) ist sehr mächtig und bietet daher viele Einstellungsmöglichkeiten etc aber Tutorials gibt es zuhauf.
Im Detail: Das kann Windows von Haus aus. Jede Anmeldung erzeugt einen passenden Eintrag im Event Viewer. Events lassen sich zu anderen Systemen weiter leiten. Es ist also problemlos möglich, sich z.B. nur die Anmelde-Logs an einen Server weiter leiten zu lassen um dies dann weiter zu verarbeiten.
Wenn das Ziel kein Windows Server ist, brauchst noch ein Stück Software, dass die Events von "Event Viewer" zu syslog konvertiert und weiter leitet. Dann kannst es an einen Linux syslog Server schicken oder mit WinLogBeat an Elasticsearch schicken und es mit Kibana als Webfrontend auswerten. Der ELK Stack (Elasticsearch, Logstash, Kibana) ist sehr mächtig und bietet daher viele Einstellungsmöglichkeiten etc aber Tutorials gibt es zuhauf.
Wissen die anderen Benutzer, dass du ihre Anmeldungen tracken willst?
Pff vergiss es. Was du hier vorhast, grenzt an Überwachung und jede aber wirklich jede Software und Lösung für dein Vorhaben erfordert eine Einrichtung und Anpassung an deine Situation.
Bei jeder Lösung brauchst du auf den Clients eine Konfiguration/Einrichtung/Software, die diese Events weiter leitet an eine zentrale Stelle und diese kann das dann anzeigen. Entweder lokal oder per Webinterface oder per Clientsoftware für dich.
Software für so ein Vorhaben gibt es auch als simple Lösung die dir vieles abnimmt bei der Konfiguration, jedoch kosten alle mir bekannten Lösungen Geld und zwar eher dreistellig oder mehr.
Pff vergiss es. Was du hier vorhast, grenzt an Überwachung und jede aber wirklich jede Software und Lösung für dein Vorhaben erfordert eine Einrichtung und Anpassung an deine Situation.
Bei jeder Lösung brauchst du auf den Clients eine Konfiguration/Einrichtung/Software, die diese Events weiter leitet an eine zentrale Stelle und diese kann das dann anzeigen. Entweder lokal oder per Webinterface oder per Clientsoftware für dich.
Software für so ein Vorhaben gibt es auch als simple Lösung die dir vieles abnimmt bei der Konfiguration, jedoch kosten alle mir bekannten Lösungen Geld und zwar eher dreistellig oder mehr.
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 979
Es soll ja auch Überwachung sein, denn ist ist mein PC.
Also falls jemand mein PW rausgefunden hätte und sich anmeldet, möchte ich das wissen. Das ist ja kein Spezialfall für irgendwelche komplexen Netzwerke sondern nur eine klitzekleine Aufgabe für einen privaten PC.
Also falls jemand mein PW rausgefunden hätte und sich anmeldet, möchte ich das wissen. Das ist ja kein Spezialfall für irgendwelche komplexen Netzwerke sondern nur eine klitzekleine Aufgabe für einen privaten PC.
Ergänzung ()
und nach welchen Stichwörtern suche ich am besten wenn ich solche Software suche ?snaxilian schrieb:Software für so ein Vorhaben gibt es auch als simple Lösung die dir vieles abnimmt bei der Konfiguration, jedoch kosten alle mir bekannten Lösungen Geld und zwar eher dreistellig oder mehr.
Zuletzt bearbeitet:
areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.240
Das kannst Du dann bequem herausfinden, wenn Du wieder am PC bist. Regelmässige Passwortänderungen und deutlich komplexe Passwörter helfen sogar mehr - als die Feststellung, dass sich jemand am Rechner angemeldet hat, während man hundert Kilometer entfernt ist.
purzelbär
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 8.784
Und auch wenn es Off Topic ist: am 20. Januar 2020 endet der Support für Windows 7, also mach das immer noch kostenlose Upgrade auf Windows 10: https://www.chip.de/news/Windows-10-kostenlos-Gratis-Update-fuer-Windows-7-und-8.1_127005018.html
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 979
Oh Mann, Danke für eure Hilfe , aber gibts denn kein Forum mehr wo man noch Antworten bekommt und keine seltsamen Umdefinierungen der Frage ?
Ich hab nicht gesagt ich möchte nur Freeware, ich hab nicht gesagt dass ich hundert Kilometer von zu Hausse weg bin.
Ich suche nur nach einer Software, Freeware oder kommerzielle Software, die mir sagt wenn sich jemand ausser mir an meinen PC einloggen möchte, ob nun aus einem Netzwerk oder aus dem Internet auch wenn ich eben selbst am PC sitze. Mehr wollte ich gar nicht
Ich hab nicht gesagt ich möchte nur Freeware, ich hab nicht gesagt dass ich hundert Kilometer von zu Hausse weg bin.
Ich suche nur nach einer Software, Freeware oder kommerzielle Software, die mir sagt wenn sich jemand ausser mir an meinen PC einloggen möchte, ob nun aus einem Netzwerk oder aus dem Internet auch wenn ich eben selbst am PC sitze. Mehr wollte ich gar nicht
Ergänzung ()
danke, aber ich mache kein Upgrade auf WIN 10 sondern kaufe es mir als extra BS parallel zu meinem WIN 7purzelbär schrieb:Und auch wenn es Off Topic ist: am 20. Januar 2020 endet der Support für Windows 7, also mach das immer noch kostenlose Upgrade auf Windows 10: https://www.chip.de/news/Windows-10-kostenlos-Gratis-Update-fuer-Windows-7-und-8.1_127005018.html
Madman1209
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 28.100
Hi,
IFTTT mit Trigger beim Login?
VG,
Mad
IFTTT mit Trigger beim Login?
VG,
Mad
areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.240
@akimann
Du könntest Dir gerade mal vollendete Logins mitteilen lassen, denn erst dann könnte Dir eine unter Windows installierte Software eine entsprechende Mitteilung zukommen lassen. Das geht auch mit Bordmitteln: https://www.windowspro.de/script/send-mailmessage-e-mails-versenden-powershell. Dafür erstellst Du eine Aufgabe, die unabhängig von der Benutzeranmeldung auf das Anmeldeereignis reagiert und Dir über diese Möglichkeit eine Mail sendet.
Du könntest Dir gerade mal vollendete Logins mitteilen lassen, denn erst dann könnte Dir eine unter Windows installierte Software eine entsprechende Mitteilung zukommen lassen. Das geht auch mit Bordmitteln: https://www.windowspro.de/script/send-mailmessage-e-mails-versenden-powershell. Dafür erstellst Du eine Aufgabe, die unabhängig von der Benutzeranmeldung auf das Anmeldeereignis reagiert und Dir über diese Möglichkeit eine Mail sendet.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 648
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 7.916
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 6.296