Ganz einfach, du kannst mit QT entwickeln, und deinen Code für dich behalten. Aber sobald du deine Anwendung verbreitest musst du entweder diese OHNE die verwendeten QT-Libraries vertreiben, oder deren Quellcode mitliefern. Dies gilt wenn deine Anwendung dynamisch gegen diese Libraries gelinkt wurde.
Wurde hingegen statisch verlinkt, was bei Windows-Anwendungen durchaus der Fall sein könnte, dann ist der Fall nicht mehr so einfach. In diesem Falle kann es durchaus der Fall sein, dass deine Anwendung selbst zu einer LGPL-Anwendug wird und dann musst du den Code veröffentlichen.
Das steht wie gesagt in dem von mir verlinktem Text und lässt sich auch bei anderen Quellen bezüglich LGPL3 überprüfen.
LGPL bedeutet nicht, dass du mit den Sachen absolute Narrenfreiheit hast, sondern, setzt bestimmte Dinge voraus.
Wurde hingegen statisch verlinkt, was bei Windows-Anwendungen durchaus der Fall sein könnte, dann ist der Fall nicht mehr so einfach. In diesem Falle kann es durchaus der Fall sein, dass deine Anwendung selbst zu einer LGPL-Anwendug wird und dann musst du den Code veröffentlichen.
Das steht wie gesagt in dem von mir verlinktem Text und lässt sich auch bei anderen Quellen bezüglich LGPL3 überprüfen.
LGPL bedeutet nicht, dass du mit den Sachen absolute Narrenfreiheit hast, sondern, setzt bestimmte Dinge voraus.